Neues Jahr, neue Limited Editions! 🙂
Im November schwärmte ich noch von Giotto Spekulatius und schon gibt es eine neue Sorte. Sie ist „inspiriert von Dänischer Butterkeks“ und diese Grammatik ist wie Schluckauf, sie stört mich. Für mich heißt die Sorte jetzt einfach Giotto Butterkeks, so!
Laut Packungsaufdruck bekommt man hier eine „Gefüllte Gebäckspezialität mit feiner Milchcreme, umhüllt von Butterkeksgranulat“.
Butter ist auch das Erste woran ich denken muss, als mir der Duft der Giottos beim Öffnen der Packung in die Nase steigt. Das riecht extrem buttrig! Und ich liebe Butter! Keine Macht der Margarine! Butter for president! Okay, den Standpunkt habe ich jetzt wohl gefestigt.
Also rein in den Mund mit den kleinen Kugeln. Hmmmm! Der erste Gedankenblitz lautet „Lecker!“. Der Zweite „Ganz schön süß!“. Aber ich mag süß und finde das hier nicht zu süß. Beim zweiten und dritten Giotto schmecke ich dann bewusst die einzelnen Zutaten und merke, dass die Milchcreme die meiste Süße mitbringt. Die ist an sich auch recht unspektakulär und kann nicht viel, außer cremig und süß zu sein. Wie man das von Milchcremes so kennt. Aber diese Butterkeks-Brösel drumherum, hui, hui, hui.
Ich krame die Packung hervor um nachzusehen, ob Aroma verwendet wurde – was laut Zutatenliste nicht gemacht wurde. Ich lese, es sind 21,5% Butter enthalten. Super! Okay, ich lese auch von Palmfett, dass finde ich nicht so dolle. Aber diese Diskussion möchte ich an dieser Stelle gar nicht erst anfangen.
Mir kullert noch ein Giotto in den Mund (Huch!) und noch eins (Doppel-Huch!) und ich mag wie es knuspert und knurpst und wie sich die Milchcreme mit den Bröseln verbindet und buttrig-cremig meine Kehle herunter rutscht. Zack, ist so eine Stange schon leer gegessen! So schnell kann ich gar nicht gucken. 😀
Mann und Kind riechen scheinbar das ich heimlich in der Küche esse und kommen zu mir, sie wollen auch etwas von der Leckerei. Ich teile die nächste Stange und bekomme das einstimmige Urteil – wir mögen das! Giotto Dänischer Butterkeks wird definitiv nachgekauft! Schade, dass es die Giotto Spekulatius nicht mehr gibt, ich stelle mir ein abwechselndes Essen der beiden Sorten großartig vor! :love:
Was sagst du zu den neuen Giottos? Magst du sie oder ist dir eine andere Sorte lieber und den Butterkeks stippst du dir lieber in den Kaffee?
4 Kommentare
Endlich mal jemand der genau so gerne Butter mag 😁
Und toll…Grad bin ich aus einem Supermarkt raus und schnabuliere die Brezel mit Butter und Schnittlauch und du schreibst das hier.
Bin sehr gespannt wie die Kekse schmecken denn die Kufe ich definitiv 😋
Wäre ein prima Nachtisch für die Brezel. 😀
Ich finde die auch schwer lecker und war auch überrascht, dass sie wirklich nach den Butterkeksen schmecken. Die Spekulatiussorte war hier leider nirgends aufzutreiben, hab alles abgesucht :motz: , dafür laufen mir die Butterkekse jetzt aber ständig über den Weg.
Meine Freundin erzählte mir vorhin, unser Kaufland hätte noch die mit Spekulatius. Vielleicht wirst du da fündig?