Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/www/wp-config.php on line 32
Bunter Piñata Kuchen zum Kindergeburtstag – Frau Shopping

Der Februar ist DER Geburtstagsmonat für uns, denn in diesem Monat wurde mein Sohn geboren. An einem kalten, grauen, mit Nieselregen durchzogenen Tag kam er auf die Welt. Es ist nun 4 Jahre her und ich erinnere mich, als ob es gestern war. Und ich frage mich, ob die Erinnerungen daran jemals verblassen werden oder ob es für immer in meinem Kopf und in meinem Herzen bleibt.

Wäääh, ich werde sentimental. Aufhören! Dafür habe ich jetzt keine Zeit. Ich muss noch SO VIEL vor dem Geburtstag erledigen. Die Mütter unter euch kennen das.

Okay, nicht alle sind so bekloppt und backen den Geburtstagskuchen einmal zur Probe. Jedes Jahr. Aber immerhin kann ich daran jetzt einen Haken setzen, denn alles (na gut, fast alles) hat so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt hatte. Und immerhin weiß ich jetzt, was ich anders machen werde (Dazu schreibe ich etwas weiter unten noch etwas.) und genau dafür mache ich das. Um Fehler auszumerzen. Fehler, die ich nicht sehen will. Natürlich würde mein Sohn auch einen Kuchen toll finden, der in meinen Augen nicht perfekt ist. Aber es soll halt auch nicht passieren, dass innen noch alles roh ist oder wie hier die Glasur die Grätsche macht.

Bunter Piñata Kuchen zum Kindergeburtstag

Mein Sohn wünschte sich „einen bunten Kuchen wo was rauskommt oder rausläuft“. Ooookay. Ich wusste, woher das kam. Er liebt es mit mir die kurzen Back- und Kochvideos auf Instagram zu schauen und es gehört am Wochenende zu unserem festen Ritual, dies im Bett zu tun. Da liegt er dann eingemummelt unter meiner Decke, ganz nah an mich ran gekuschelt und wir überlegen beim Schauen der Videos, was wir davon backen oder kochen könnten. Kurz danach müssen wir auch aufstehen, denn der Hunger treibt uns hinaus. 😀

Ein bunter Kuchen also. Kann ich! Für den Teil „wo etwas rauskommt oder rausläuft“ fiel mir als erstes ein Piñata Kuchen ein. Nun musste der Plan nur noch verfeinert werden und bald stand ich dann auch schon in der Küche.

Backform von Flying Tiger für den Piñata Kuchen

Bei Flying Tiger Copenhagen fand ich eine Backform, die perfekt für mein Vorhaben war. Damit kann man direkt beide Teile des Kuchens backen, inklusive dem Loch in der Mitte. Und was mir besonders gut gefiel – der Kuchen wird daraus nicht so groß. Denn den bunten Geburtstagskuchen würden nur wir drei und eventuell die Lieblingsnachbarn essen. Unsere Gäste kommen erst ein paar Tage später, da gibt es anderen Kuchen. Also perfekt für meine Bedürfnisse! Der einzige Kritikpunkt an der Form – sie lässt sich doof verstauen und nimmt arg viel Platz weg. In meiner eh schon viel zu vollen Backschublade ein wichtiger Punkt.
Wenn du den Kuchen auch backen möchtest, kannst du das auch in einer kleinen Springform machen. Oder eben in einer Großen. Man muss auch nicht wie ich zwei Teile backen, es funktioniert auch mit geschichteten Tortenböden, in die dann ein Loch gestochen wird. Die Varianten für Piñata Kuchen sind vielfältig. 🙂 Es gibt auch extra Piñata Backformen, die lohnen sich aufgrund des Preises aber nur, wenn man solch einen Kuchen wirklich oft backt.

Beim Kuchenteig entschied ich mich für einen einfachen Rührkuchen (Rezept HIER), mit dem ich schon gute Erfahrungen gemacht hatte, was das Färben anbelangt. Denn das mag nicht jeder Teig. Mancher geht durch zuviel Farbe nicht mehr gut auf oder wird komisch. Dieser Rührkuchen ist da recht unkompliziert. Bei den Farben griff ich zu altbewährten Favoriten – den Wilton Gelfarben. Damit bekommt man durch eine kleine Menge Gel schon viel Farbe in den Teig.

Piñata Kuchen angeschnitten

Ich habe den Kuchen am Vorabend mit Smarties gefüllt und hatte Bedenken, ob sie am nächsten Tag auch noch gut aussehen würden oder ob sie in der Nacht Farbe verlieren. Mein Kopfzerbrechen hätte ich mir sparen können, die Smarties sahen tip top aus. Allerdings waren sie nicht mehr so knackig wie frisch aus der Packung, was ich aber okay finde. Lässt sich in meinem Fall auch nicht ändern, da ich den Kuchen am Abend vorm Geburtstag zubereiten werde und ihn nicht später machen kann. Durch die Glasur kommt auch noch die Zeit zum Trocknen dazu und so geht es nicht anders. Wir essen den Geburtstagskuchen traditionell nach dem Aufstehen, da muss der Kuchen also fertig sein. Wenn du deinen Kuchen ohne Glasur machst oder erst am Morgen backst um ihn am Nachmittag zu servieren, dann sind die Smarties sicher noch frisch und knackig.

Nun zur Glasur – die hat mir nicht so gut gefallen. Ich hatte versucht weiße Schokolade bunt zu färben, die ich dann in einer Art Mirror Glaze, nur ohne Mirror :zahn: , über den Kuchen geben wollte, also mit Farbverlauf. Ich wollte dafür nicht extra teure bunte Candymelts kaufen, da ich sie geschmacklich nicht so dolle finde. Da tut es auch günstige weiße Schokolade, dachte ich. Mööp! Die gefärbte Schokolade sah doof aus. Ich versuchte mit Zuckerstreuseln davon abzulenken. Für den Geburtstagskuchen fürs Kind nehme ich dann direkt weiße Schokolade und Streusel und aus die Maus. Der Kuchen ist innen bunt genug, da kann es außen auch eher schlicht zur Sache gehen.

Tolle Deko - Gummitierspieße im Piñata Kuchen

Obwohl, die bunten Gummitierspieße sind von schlicht auch weit entfernt. 😀 Aber die mussten einfach sein, ich mag die Optik total und denke, mein Sohn wird begeistert sein. <3 Zu den bunten Spießen gesellen sich dann auch noch 4 Geburtstagskerzen sowie (nicht auf dem Bild) eine kleine Fontäne. Die musste ich einfach kaufen.

Ich wurde auf Instagram, wo ich den Kuchen vorab schon zeigte (Folgst du mir schon? Klick, klick, klick! 😀 ), gefragt was ich denn nun mit dem Probekuchen mache. Nachts alleine mit Herr S. aufessen? Nee. 😀 Den haben die Nachbarn bekommen. Die kennen das auch schon aus den letzten Jahren. 😉

Mein innerer Monk hat jetzt jedenfalls Ruhe, mit dem Kuchen kann nix mehr schief gehen. Außer, mein Mann isst abends wieder die Deko auf, so wie letzte Woche. Das gab Mecker! Aber diesmal habe ich alles gut weggeräumt und ihm gesagt, er verliert seine Finger, wenn er da nochmal rangeht… :zahn:

Gefällt dir der Geburtstagskuchen? Auf Insta hatten viele nach dem Rezept gefragt. Sagt mir doch Bescheid wenn du ihn auch gebacken hast, ich freue mich über Feedback. 🙂

Bunter Piñata Kuchen zum Kindergeburtstag

3 Kommentare

  1. Wow!! Der ist echt richtig toll. Werde mir die Idee für meine Zwillingsnichten klauen 😻 die werden Augen machen.

Schreibe einen Kommentar