Als ich im Blogger Newletter von dm die neue Zahnpasta von Dontodent gesehen habe war klar, dass ich sie sofort kaufen muss. Wie auch schon die letzte Limited Edition „Cherry Mint“ machte mich die neue LE neugierig.
Die neue Zahnpasta im Dontodent-Sortiment heißt „Vanilla Mint“ und ich finde, das hört sich überhaupt nicht eklig an. Mir haben einige unter das Foto meines Einkaufs bei Facebook und Instagram geschrieben, sie würden diese Kombination eklig finden. Ich verstehe das überhaupt nicht. 😀 Das zum Beispiel eine Bacon Zahnpasta Ekel hervorruft finde ich verständlich, aber Vanille und Minze sind für mich harmlos. (Die Bacon Zahnpasta steht auch bei uns im Schrank… :zahn: )
Die Dontodent Vanilla Mint Zahncreme riecht angenehm nach Vanille, erst hintenrum vernehme ich eine Spur Pfefferminzduft. Der Geruch erinnert mich ein wenig an Plätzchenteig und mit verbundenen Augen hätte ich hier wohl ein Yankee Candle Tart, Lippenpflege oder Puddingpulver vermutet.
Die Zahnpasta ist in einem Cremeton eingefärbt und glitzert. Das konnte die kirschige Schwester auch. Im Fall der Vanilla-Mint Zahnpasta wirkt die Masse in der Tube sogar ein wenig wie flüssiges Gold. Aber ich möchte mit den Assoziationen mal nicht übertreiben, es ist nur Zahnpasta für 75 Cent! 😀
Die Zahnpasta ist etwas dünnflüssig und verläuft leicht auf der Zahnbürste. Da man in der Regel aber nicht erst eine Fotosession einlegt bevor man sich die Zähne putzt, ist dies kein wirkliches Manko. Beim Putzen bildet sich dann schnell ein recht feiner, dünner Schaum, der für mein Gefühl ruhig fluffiger und voluminöser ausfallen könnte. Für mich ist viel Schaum gleichbedeutend mit besserer Reinigung, auch wenn das natürlich Quatsch ist. Aber fürs Feeling wäre es eben schöner.
Nun aber zum Geschmack. Es schmeckt nach Vanille, Überraschung! 😀 Die Minze ist hier sehr zurückhaltend, was für mich ganz angenehm ist, da ich Minze nicht mag, solange sie nicht in einem Mojito ist. Meine Zähne fühlen sich nach dem Putzen sauber und glatt an, aber wie auch schon bei der Cherry Mint Zahnpasta bleibt hier ein leicht dumpfes Gefühl zurück, das mir zwar den Hauch von Plätzchen im Mund zaubert, aber keinen totalen Frische-Kick gibt.
Ich weiß, Frischegefühl ohne große Minzkeule ist schwer, aber hier hätte es ruhig eine Spur mehr Minze sein können. Denn wenn ich mir nen fetten Gyrosteller mit Zwiebeln und Knoblauch einverleibt habe, kann die Dontodent Vanilla Mint gegen den Muff in meinem Mund bestimmt nicht viel ausrichten. Um meine Umwelt nicht damit zu belasten, würde ich dann doch mit einer anderen Zahnpasta putzen. Für „normale“ Tage ohne großen Mief im Essen finde ich die Vanilla Mint Zahnpasta aber ganz in Ordnung. Ich hoffe, dm bringt weiterhin solche Limited Editions auf den Markt, ich mag es total. 🙂
Habt ihr die Dontodent Vanilla Mint schon im Bad? Oder ist solch eine Sorte nichts für euch und ihr wollt lieber die volle Minzpower? Welche Sorte abseits der Minze könntet ihr euch noch vorstellen? Ich wäre ja mal für eine Schoko-Variante. 😀
26 Kommentare
Schade das dm nicht mal auf eine eigene Idee kommt und immer irgendwo klauen geht.
http://c1.soap.com/images/products/p/pg/pg-883_1z.jpg
War wohl einer im USA Urlaub bei denen in der Zahnpastaherstellung
Warum denn gleich so negativ?
Irgendwer ist immer der Erste. Ich finde es gut, dass eine deutsche Firma solch ein Produkt auf den Markt bringt – auch wenn es in anderen Ländern schon erhältlich ist. :confused:
Kennst du die Vanilla-Mint-Kaugummis aus Holland? Die wären dann vielleicht auch was für dich! Viele finden die total abartig, aber ich mag sie gern und deswegen hab ich mir jetzt auch die Zahnpasta geholt. Werd sie heute Abend zum ersten Mal ausprobieren und bin äußerst gespannt.
Ich habe sie gesehen, aber nie gekauft. Bei Kaugummi geht nicht mal der Hauch von Minze, das ekelt mich richtig. :fuss:
Als ich die entdeckt hatte, habe ich gleich 3 Tuben eingesackt^^. Wurde nicht enttäuscht: SUPER! Wie schon die Cherry, die ich schmerzlichst vermisse (deswegen hiervon direkt 3 Tuben gebunkert). Meine Zähne sind danach glatt, bissi trockenes Gefühl. Schmeckt süß, aber total angenehm. Ich benutze die jetzt immer abends, weil ich vor dem Schlafen immer nasche :zahn: und danach direkt scharfe Minzezahncreme? Neeee, SO passt das besser. Bin gespannt, was danach für ein Geschmack kommt. Immer Sommer vielleicht Melone? Wäre cool. Ich tippe auf Erdbeere! Schoko wäre auch toll<3 Übrigens hab ich grad Hackbraten (ordentlich Zwiebi-ordentlich Knobi)gegessen. Mache jetzt mal den Härtetest 😉 ….Grüße
Die wird definitiv gekauft. Fand die Kirsch Zahnpasta schon toll und Vsnille toppt alles!!Danke fürs Vorstellen!
Ich habe vor Ewigkeiten eine Vanille Zahnpasta von Crest gehabt, das ging mir leider irgendwann auf den Keks 🙄
Ich finds super, dass es sie gibt, meine Vorräte der Kirschzahnpasta gingen langsam zur Neige und ich hätte sonst wieder mit Langweilnormalzahnpasta putzen müssen :schock:
Für den Frischkick gibts schließlich Mundspülung, ganz einfach.
LG
Ich hab den test leider verpasst, werde sie mir aber kaufen. Gerade diese Woche hab ich in einem Sonderpostenmarkt die Blendamed (?) Tropic-Zahnpasta wiederentdeckt, die es mal zusammen mit der beerigen Version gab und die ich lieber mochte als die beerige. Ich liebe Zahnpasta-Abwechslung :love:
Ich habe die mit Kirsch, ganz alleine 125 mL und das schon ziemlich lange. Mir ist sie etwas über, da mir dieses Dumpfe unglatte missfällt und der Frischekick inzwischen extrem fehlt. Sie ist nicht ganz leer, aber ich werde sie entsorgen. Eines tages blähte sie sich total auf. Ich ließ das Gas ab. Zwei tage später war sie wieder prall, ich glaube, sie ist gekippt. schmecken tut sie wie jeher, aber ich hab genug lebensmittelvergiftungen hinter mir, da brauch ich nicht auch noch ne Zahnpastavergiftung. Da lieber 75 mL mit mega Frischekick. ich bin auch mehr von der sorte „zu minzescharf gibbet nicht!“
Ja, ja, genau, Plätzchenteig, das war auch genau mein 1. Gedanke. 😀
Ich find diese Variante bedeutend angenehmer als die mit Kirsch. Hier habe ich auch kein so olles Gefühl im Mund mit komischen Nachgeschmack. Ich würde zwars auch gerne ein etwas frischeres Gefühl nach dem Putzen haben wollen, aber im groben und ganzen ist sie ganz toll.
hallo,tolle review. ist die erste,die ich dazu lese. wusste gar nicht,dass andere dieses raue gefühl von der cherry zahnapasta auch kennen. ich hasse es ;/ werde diese zahncreme wohl dann nicht kaufen,zumal ich die cherry auch kaum verwende.
liebe grüße
Ich habe sie auch geschickt bekommen, aber bislang nur ‚beschnuppert‘! Riecht schön lecker vanillig! :love: :sabber:
ich finde vanille zwar in allen erdenklichen formen toll,aber mit der idee zahnpasta kann ich mich nicht anfreunden,bis jetzt.den glitzer und vanille,da kann ich nicht wiederstehen.
ich bin sehr gespannt. :zahn:
Och nö, die wird nicht meins… ich brauche auch die volle Minzkeule, sowohl morgens wie abends. Die Cherry Mint war mir in der Hinsicht ja schon viel zu schwach auf der Minzebrust!
LG
Hey,
die brauch ich unbedingt! Vor jahren gabs mal ein Mundwasser mit dem Geschmack, ich habe es total geliebt.
Lieben Gruß
Hab sie auch gekauft und mag sie total.. 🙂
Ich hab am Freitag mal „meinem“ DM nen Besuch abgestattet :knie: und ich habe die Zahnpasta seit Samstag im Test und mag sie tatsächlich. Ich finde die Vanille etwas markant, aber die Minze verleiht die notwendige Frische. Sie ist meiner Meinung nach auch nicht muffig vanillig. Wer Vanille mag, bestimmt auch die Zahncreme!
Liebe Grüße aus dem sonnigen Berlin
Kae
Zahnpasta muß so mizig scharf sein, dass es einen ein paar Gehirnzellen wegbrutzelt, also ist die definitiv nichts für mich. :zahn:
ich hatte die kirschzahnpasta ausprobiert, fand aber das gefühl nach dem zähneputzen wirklich schlimm
meine zähne haben sich total stumpf angefühlt…wenn es hier bei der vanillezahnpasta genauso ist, werd ich sie erst garnicht probieren
ich glaube ich werde die mal kaufen, 75 Cent machen mich jetzt auch bei absolutem Nichtgefallen nicht arm.
Ich denke, für morgens wäre mir das auch nix, aber abends vielleicht. Ich wünsche mir, dass ich vielleicht bei frühabendlichem Zähneputzen dann noch beim Couching dieses Süßgefühl im Mund habe und dadurch vielleicht auf die ein oder andere Süßigkeit verzichte. Jedenfalls mag ich es nicht, mit so einem Frischeboost im Mund schlafen zu gehen, grade wenn ich noch durch den Mund atmen muss, weil die Nase verschnieft ist…
Bacon Zahnpasta?!?! :schock: 🙁 :kotz: