Heute mal eine Runde „Aus meinem Einkaufswagen“ ausschließlich mit Lebensmitteln. Für einen ganzen Blogpost pro Produkt hätte ich zu wenig zu sagen, also fasse ich einfach mehrere zusammen. Los gehts!
Chio „wagt“ es und bringt eine Sorte Chips speziell für Männer und eine speziell für Frauen auf den Markt. Ich habe teilweise wüste Beschimpfungen in Richtung Chio gelesen, das wäre ja ein Ding der Unmöglichkeit, Geschlechtertrennung bei Chips geht gar nicht, etc. Persönlich fand ich solche Kommentare ein bisschen übertrieben, für mich ist das eine nette Idee und mehr auch nicht. Es ist mir zu müßig eine politische Diskussion deswegen zu entfachen, denn am Ende sind es nur Chips und die Namen der beiden neuen Sorten sind ein reiner Marketing-Gag, der entsprechende Aufmerksamkeit bekommen hat. Mission Completed!
Nun aber zum für mich Wesentlichen, dem Geschmack. Chio „Männerabend“ verspricht den Geschmack von „Flamed BBQ“. Aus der Tüte strömt sofort nach dem Öffnen der typische rauchig-süße Duft von Barbecue-Aroma, den man dann auch recht intensiv schmecken kann. Die Süße ist allerdings etwas dominanter, weswegen ich die Chips auch ganz in Ordnung finde. Im Gegensatz zu Herr Shopping bin ich nämlich kein Fan von ausgeprägtem Barbecue-Aroma. Was die Chips für mich allerdings nicht zum Favoriten werden lässt, ist die leichte Schärfe, die sich hintenrum einschleicht. Ich bin eine Memme was Schärfe anbelangt und kann einfach nicht mit Genuss essen, wenn mir der Gaumen brennt. Wer sich nicht so lullig hat, der hat mit „Männerabend“ sicher seinen Spaß.
Die Sorte „Mädelsabend“ ist im Gegenzug schon milder unterwegs. Sie verspricht „Creamy Paprika“ mit den beiden Komponenten Saurrahm und Paprika. Riechen kann man davon nichts, der Geschmack geht dann in die Richtung von leichter Säure (kennt man von Sorten mit Sour-Cream-Aufdruck) und viel mehr Paprikasüße. Mir ist das letzten Endes zu süß, schließlich esse ich Chips und keine Schokolade. Herr S. fand die Sorte auch so lala, wir werden sie also nicht nochmal kaufen.
Das „Diva Porpcorn“ hatte ich schon auf der ISM gesehen und war dann ein wenig verwundert, es bei Strauss Innovation zu finden. Dort gab es die kleinen Tüten (23 Gramm Inhalt) für je 99 Cent und ich nahm zwei der drei Sorten mit – „Sweet and Salt flavour“ und „Sweet Chili flavour. Die Sorte „Salt flavour“ habe ich direkt für mich ausgeklammert, ich mag einfach kein salziges Popcorn. *schüttel*
Das merkte ich dann auch sofort bei der süß-salzigen Sorte Diva Popcorn, denn sie war mir zu salzig. 😀 Für meinen Geschmack war die Mischung von süß und salzig nicht sehr ausgewogen. Hätte ich das Ganze gewürzt, es wäre süßer geworden. Wer allerdings nicht auf das gesüßte Popcorn steht, das man sonst im Supermarkt bekommt, für den ist diese Sorte vielleicht genau richtig.
Das Diva Porpcorn „Sweet Chili“ nahm ich eher für Herr S. mit. Als ich dann aber probierte, musste ich die Schärfe schon fast suchen. Gaaaanz leicht spürte ich sie nach ein paar Happen, aber es bitzelte nur leicht auf der Zunge. So richtig scharf war das nicht und wenn ich empfindliche Schärfemuschi das sage, dann wisst ihr Bescheid. Der „normale“ Esser spürt gar nichts. Was mir hier ebenfalls fehlte war die „Sweet“-Komponente. Das Popcorn schmeckte insgesamt recht flach nach gepufftem Mais, über den einmal etwas Chilipulver gestäubt wurde. Öde!
Lustig fand ich den Hinweis auf der Rückseite der Packung: „STOP IF IT DIDN’T POP! unpopped kernels might hurt your teeth“
Wer kennt das nicht? Und ich beiße trotzdem immer wieder gerne auf die nicht aufgepoppten Maiskörner und bereue es jedes Mal wieder. :zahn:
Jetzt wird es weihnachtlich! Von Brandt Minis gibt es in der Winter Selection zwei neue Sorten – „Schoko mit Lebkuchengewürz“ und „Haselnuss Zimt“.
Die kleinen Zwiebäcke (Die Mehrzahl klingt so doof! 😀 ) sind bei der Lebkuchenvariante mit Vollmilchschokolade überzogen, der Lebkuchengewürz hinzugefügt wurde. Sie schmeckt also weihnachtlich nach Zimt, Nelken und Sternanis. Bei dieser Sorte ist der Zwieback übrigens mittelbraun eingefärbt, die Variante mit den Nüssen ist hell, so wie man es von normalem Zwieback kennt.
Bei den Brandt Minis „Haselnuss Zimt“ fehlt die Schokolade, dafür ist der Zwieback mit einer Masse aus gehackten Haselnüssen und Zucker bestrichen. Die klebt beim Kauen etwas an den Zähnen. Außerdem suche ich vergeblich den Zimt und kann ihn nicht finden. Ich schmecke nur klebrige Nuss.
Beide Sorten sind okay und man kann sie essen. Man kann es aber auch lassen und sich direkt leckeren Lebkuchen aus Nürnberg kaufen. Oder Dominosteine. Oder Spekulatius. Hach! Mein Herz schlägt für Weihnachtsgebäck und es reicht mir nicht, wenn auf Zwieback ein paar weihnachtliche Gewürze gestreut werden.
Insgesamt war das ein sehr durchwachsener Einkaufswagen, so wirklich begeistert hat mich nichts. Möööp! Habt ihr andere Erfahrungen mit den hier gezeigten Produkten gemacht? :trippel:
13 Kommentare
Auch gut 😀
„empfindliche Schärfemuschi“
Für solche Konstruktionen möchte man dich belustigt drücken und dir ein Bier ausgeben 😀
Mir wäre ein Kurzer lieber. 😀
Wir haben hier zuhause die Männerchips liegen (die ich Männe nach Deinem Bild bei Instagram oder FB, weiß ich grad nich mehr so genau, mitgebracht hatte). Die Mädelschips hätte ich auch gerne mal probiert, waren aber aus, als ich die anderen geholt hab. BBQ ist nicht so meins, aber probieren werde ich trotzdem mal. Salziges Popcorn geht für mich auch überhaupt nicht. Hab das Divazeugs aber noch nicht entdeckt. Die Zwiebäcke hauen mich jetzt nicht so wirklich vom Hocker, ich will wenn dann „richtiges“ Weihnachtsgebäck und nicht nur das Gewürz iwo draufgestreut. :pffff: 😀
Sooo, Männerchips ausprobiert. Männe war ganz entzückt :sabber: , ich weniger. :kotz: Zuviel BBQ für meinen Geschmack. Musste natürlich auch den Rüssel volles Rohr in die Tüte stecke, ich Nuss! :fuss: Hab dann aber tapfer mal ein paar Chips probiert, hatte die leise Hoffnung, dass der BBQ-Geschmack nicht zu stark ist, aber nö. Nüscht für mich. Da bleib ich bei meinen Salt&Vinegar Chips. :mahlzeit:
:mahlzeit:
Ich hab die ganzen Produkte noch gar nicht gesehen. Ich glaube,ich lebe im letzten WInkel und bekomme nichts mit. 😀 Die Chips klingen auf jeden Fall total interessant. Ich liebe ja Salt&Vinegar Chips, dachte, dass mir deswegen vielleicht auch Creamy Paprika gefällt.
Die Zwiebäcke muss ich aber unbedingt testen. 😀 Esse sie leider nur noch sehr selten, aber bei solchen Geschmacksrichtungen 😉
Mit Essig-Chips haben die Creamy Paprika aber rein gar nichts gemeinsam!
Oh. 😀 😀 Okay
hahaha,ich hätte sowas wie „Bier-Geschmak für Männer und Sekt für Frauen“ erwartet!! 😆
Die Mädelschipse werde ich wohl auch mal testen sobald ich sie sehe 🙂
Für Chips lasse ich eh jede andere Süßigkeit links liegen 🙂
Meine Güte, wer regt sich den über Chips auf? :confused: Die Leute haben einfach zu viel Zeit.
Ich würde aber tendenziell auch eher die Männerabend Chips kaufen. Creamy Paprika hört sich für meinen Geschmack ein wenig geschmacksarm an! :zahn:
Alle sechs Produkte habe ich noch nicht probiert. Chips sind mein größtes Laster, insofern werde ich beide Sorten wohl mal testen 😀 Der Rest spricht mich nicht so wirklich an.
Liebe Grüße
Isabel
Mein Bruder hatte die Mädels/Männerchips mal mirgebracht.
Ich fand aber die Männerchips besser. Die Mädelschips waren zu lasch.