Nachdem der Sommer kurz Pause gemacht hat, ist er wieder da und ich komme endlich mal dazu über die diesjährigen Sommerdüfte von Yankee Candle zu schreiben. Die Tarts wurden mir von Sunflower Design zum Ausprobieren zugeschickt – lieben Dank! 🙂
Los gehts mit der „Café Culture“ Kollektion, die drei Düfte enthält. Wie immer sind die kursiven Duftbeschreibungen von Sunflower Design, der Rest von mir.
Tarte Tatin
Niemand kann dem köstlichen Aroma einer frischgebackenen Apfeltarte widerstehen. Die Kombination aus süßen Äpfeln und Vanille mit feiner Würze ist einfach vollkommen.
Als ich die drei Fooddüfte in einer Vorschau sah, schoss mir ja schon der Sabber ein. Fooddüfte, besonders die kuchigen, sind für den Sommer ja eher selten, aber immer her damit! Ich mag die YC Kuchendüfte fast alle und freute mich sehr auf die drei neuen Sorten. So war „Tarte Tatin“ auch keine Enttäuschung, im Gegenteil.
Der Duft von Kuchenteig gepaart mit süßen Äpfeln macht einfach Lust auf mehr. Und ja, ich bekomme von diesem Duft Hunger. Verdammt! 😀 Es riecht aber auch zu köstlich nach Apfelkuchen und am liebsten würde ich mir ein Stück drei Stücken von dem Kuchen vom Folienbildchen abschneiden. „Tarte Tatin“ wird mich definitiv in den Herbst begleiten, dahin passt er für mich genau so gut und vielleicht bekomme ich es bis dahin mal auf die Reihe, eine Tarte Tatin zu backen (nach diesem Rezept) UND gleichzeitig den Duft anzuzünden. Dann kann der Appetit sogleich gestillt werden. 😀
Pain Au Raisin
Der verlockende Duft von ofenwarmen, zimtbestäubten Rosinenschnecken.
Rosinenschnecken sind eines der wenigen Dinge, die ich mir beim Bäcker niemals kaufen würde. Ich hasse Rosinen! 😀 Schon als Kind puhlte ich diese kleinen Mistdinger überall raus und wehe mir entging eine und ich biss dann darauf. Uuuuah, blanker Ekel! Das ist mit den Jahren nicht besser geworden und ich meide sie, so gut es geht. Ich möchte nichts essen, was wie Igelaugen aussieht!
Glücklicherweise hat eine Rosine in einem Gebäckstück keinen nennenswerten Eigengeruch und so kann ich auch beruhigt dieses Tart anzünden. :zahn: Was ich dann rieche, erinnert an warme Hefeteilchen mit Vanillepudding, die man sich sofort in den Mund stopfen möchte. Die Zimtnote aus der Beschreibung könnte für mich noch intensiver sein, für Zimt hege ich ja eine ganz große Liebe und kann davon quasi nie genug bekommen. Ich weiß nicht was mit meiner Nase los ist, aber sie vernimmt auch den minimalen Hauch von Kokos. Hä? Passt ja nun gar nicht zur Beschreibung, macht den Duft aber insgesamt sehr rund und weich. Schön!
Cappuccino Truffle
Frisch geröstete Kaffeebohnen und feinherbe Schokolade vereinen sich zu einem samtigen Aroma.
SCHO.KO.LA.DE! Das ist mein erster Gedanke, nachdem das Tart schon leicht in der Lampe geschmolzen war. Was für ein Duft, boah! Ich musste auf der Stelle zur Süßigkeitenschublade gehen und mir einen Storck Riesen in den Mund stecken, sonst wäre ich gestorben. Auf dem Rückweg vernahm ich dann die feine Kaffeenote und war in dem Moment froh, dass das Thermometer keine 30 Grad zeigte. Dieser Duft ist für meinen Geschmack für verregnete Herbsttage, an denen man nicht von der Couch weichen möchte. Er lullt einen mit dieser warmen Schoko-Kaffeenote so herrlich ein, man möchte sich nie wieder bewegen. 😀
Mir gefallen die Café Cultur Düfte sehr gut, sie sind für meinen Duftgeschmack aber eher etwas für den Herbst und den Winter. Es freut mich aber, dass es hier mal Düfte abseits der „Norm“ gibt und man nicht schon wieder einen sommerlichen Obstkorb präsentiert hat. Und zum deutschen Sommer, wie er sich letzte Woche noch zeigte, passten diese Düfte ja wunderbar. ^^
Ebenfalls zu den deutschen Sommerdüften gehört die kleine, aus zwei Düften bestehende, „Life is a beach“ Kollektion. Das diese in Amerika viel mehr Düfte umfasst, könnt ihr euch sicherlich denken. Wir Krauts bekommen immerhin zwei davon. Wow. Nun denn… nicht meckern, Kerze anzünden!
Beach Holiday
Die reine, frische Meeresbrise ist so belebend wie ein Tag am Strand.
Wie riechen wohl Ferien am Meer? In meiner Vorstellung jedenfalls nicht so, wie dieses Tart. 😉 Aber ich dachte mir schon bei der hellblauen Farbe des Wachses, dass dies wohl ein frischer Duft sein wird und so ist es auch. Wer mit den Fooddüften nichts anfangen kann, dem gefällt vielleicht dieser. Noch mehr Gegenteil geht nicht. 😀
Der Duft ist sehr frisch, rein und klar und für meinen Geschmack schon einen Tick zu männlich. Ich habs ja nicht so mit dieser Art von Düften, daher bleibt hier auch die große Begeisterung aus. Schnell erinnern mich solche Düfte an Putzmittel, bei „Beach Holiday“ ist es auf der Kippe und ich kann mich nicht ganz entscheiden. Habe ihn klein dosiert im Bad stehen, da finde ich ihn okay. Fürs Wohnzimmer sind mir solche frischen Düfte aber nichts, da habe ich es gerne muckelig.
Wild Sea Grass
Das herbe und volle Aroma von Blüten, frischem Grün und einer Spur Moschus versetzt uns in eine sonnenbeschienene Dünenlandschaft.
Herb, grün und Moschus – damit sind die drei Stichworte, die mir beim ersten Schnuppern einfallen, schon in der Beschreibung gefallen.
Aber ja, der Duft erinnert mich an einen Morgen auf Sylt, an dem wir entlang der Dünen spazieren gegangen sind. Es hatte in der Nacht zuvor geregnet, die Sonne begann gerade erst alles zu trocknen und der Duft vom Meer, gepaart mit dem Wind und den Gräsern am Strand war diesem ähnlich.
Für meinen Geschmack ist das wieder nichts fürs Wohnzimmer, aber ich mag es, wenn mein Flur danach riecht. Wenn wir nach Hause kommen und ich hatte zuvor die Duftlampe an riecht es, als hätte man in seinem Haus am Meer frisch durchgelüftet – und das in einer Wohnung im Ruhrpott. Gefällt mir. 😀
Und weil ich so eine lahme Schnecke bin, sind die beiden Düfte „Beach Holiday“ und „Wild Sea Grass“ schon reduziert bei Sunflower. Ich vermute, sie machen Platz für die „Out of Africa“ Herbstdüfte, die auch schon bei mir liegen und verbloggt werden wollen. Inklusive einem Gewinnspiel… Aber pssst, ich habe noch nix verraten!
Bevor ich zum Ende komme, möchte ich noch auf die Yankee Candle Monatsdüfte für den August hinweisen – die werden ja immer um 25% reduziert – und diesmal ist einer meiner Lieblinge dabei: Pink Dragon Fruit! Das ist so ein toller Duft für den Sommer! Und auch wenn man von sich sagt, man hat bei der Hitze keine Lust auf Duftkerzen – dieser Duft geht genau dann am besten. <3 Nun wüsste ich wie immer gerne, was ihr zu den Sommerdüften 2015 von Yankee Candle sagt. Könnt ihr mit den Food Düften etwas anfangen oder gefallen euch eher die frischeren Stranddüfte? Oder habt ihr gar die Obstsorten vom letzen Jahr gekauft? Erzählt mal! :trippel:
7 Kommentare
Moin!
Na toll, dieser Post hat dazu geführt, dass ich bei Sunflower Design spontan dem unüberlegten Kaufrausch zum Opfer gefallen bin :zahn: Ohne Rücksicht auf Verluste wanderten Housewarmer, Sampler, Tarts und ein Duftlämpchen in meinen Warenkorb. Überflüssig zu erwähnen, dass ich bei dem Warenwert keine Versandkosten zu bezahlen brauchte 😆 Es ist einiges dabei und alles dufttechnisch quer Beet :sabber:
Lg Kiki
Yeah, keine Versandkosten! 😀
Kannst ja mal Bescheid geben, ob du Lieblingsdüfte findest. 🙂
Cappucino Truffle ist ganz große Liebe bei mir. Das riecht wie wenn man ganz, ganz doll Lust auf Kaffee hat und dann ein Starbucks betritt und die volle Wucht einen trifft und man dann statt nem kleinen doch nen riiiieeesigen bestellt. :love:
Die Sorte rosinen shea Butter und paar andere waren bei Thalia reduziert. Fand leider alle schrecklich :motz: schade !
Bleibe lieber bei den fruchtigen
Bei uns waren die Cafe Culture Kollektion schon wieder reduziert und Cappucino Truffle durfte bei mir einziehen. Ah, vermutlich werde ich davon ein paar mehr kaufen, so gut ist der Duft. Pain au Raisin ist auch mega lekker und passt zum aktuellen Regenwetter.
Oh, pink dragon fruit war aber schon im Juli Monatsduft, gibt’s aber online auch noch mit rabatt… Mir haben die cafe culture Düfte auch so gut gefallen,ich liebe Food Düfte, allerdings hebe ich sie auch eher für den Herbst auf 🙂 auf candledream waren die Düfte auch schon reduziert
Pain au raisin, tart tatin und beach Holiday habe ich mir auch geholt und fand sie echt gut.
Fruchtig ist so gar nicht meins, auch im Sommer nicht, bis auf wenige Ausnahmen, wie z.B. Pink Dragonfruit oder Zitronenduft gemischt mit Lavendel 😉
Bei mir gehen die kuchig süßen Düfte auch zu jeder Jahreszeit. Allerdings habe ich auch ganz gerne mal etwas frisches an, z.B. Midsummer Night, was für mich nach frisch geduschtem Mann riecht 😉 (Vllt gaukelt mein Hirn mir aber auch nur was vor und ich mag ihn nur, weil bei mir absoluter Männer Mangel herrscht