Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/www/wp-config.php on line 32
Yankee Candle Herbst 2014 – Frau Shopping

Na, liegt ihr mit Decke und Wärmflasche eingemummelt auf der Couch, habt eine frische Kanne Tee aufgesetzt und die Duftkerze angezündet? Mein Plan fürs Wochenende sieht genau das vor. 😀 Das Wetter der letzten beiden Wochen machte es einfach Herbststimmung aufkommen zu lassen, selbst wenn das Hirn bei einem Blick auf den Kalender nur dachte „WTF!!“. Ich genieße noch dieses herbstliche Wochenende, bevor es nächste Woche endlich in den Sommerurlaub geht. Gutes Timing, was? ^^

Von Sunflower Design wurden mir vor einiger Zeit die neuen Yankee Candle Herbstdüfte zum Ausprobieren zugeschickt und ich möchte sie euch heute vorstellen. Durch das Schwangerschaftsgedöns kann ich riechen, als hätte ich Superkräfte und muss daher alle Tarts kleiner dosieren. Doch unterm Strich macht das ja nichts, umso sparsamer kann ich sie nutzen. Und zum Glück mag ich Duftkerzen noch immer, daran hat sich nichts verändert. (Ich habe nur ein paar kuriose Abneigungen gewonnen – der Duft von Erdnüssen geht zum Beispiel im Moment überhaupt nicht. Für mich als Fan von Erdnussbutter & Co tut das echt weh…)

Yankee Candle Herbst 2014

Aber genug zur Einleitung, hier kommen die Yankee Candle Herbstdüfte für 2014! In kursiver Schrift gibt es die Dufbeschreibung von Yankee Candle (übersetzt von Sunflower Design), darunter folgt meine Meinung.

Yankee Candle Cranberry Pear
Der köstliche Duft von saftigen Birnen mit frischem Cranberry-Sirup ist die perfekte Ausgewogenheit aus verführerischer Süße und prickelnder Säure.

Cranberry- und Birnendüfte gehen bei mir immer. Und so gefiel mir dieser Duft nach dem ersten Schnuppern ganz gut und auch nach dem Anzünden war ich angetan. Bis dann nach ca. 30 Minuten eine leicht minzige Note in meine Nase kroch, die mich zuerst annehmen ließ, ich habe einen Knall. Von Minze steht nichts ins der Beschreibung, aber warum rieche ich sie? Bei genauem Hinsehen auf das Ettikett meine ich Mizblätter unter der Birne zu entdecken, was mich dann nicht mehr allzu sehr an meiner Nase zweifeln ließ. Ich bin ja kein Fan von Minzgerüchen und hier ist die Dosierung gerade noch okay für mich. Sie kitzelt nur leicht in der Nase und versprüht einen Anflug von Frische. Insgesamt ist das für mich aber immer noch ein guter, fruchtiger Cranberry-Birnen-Mix, wobei die Birne eher in den Hintergrund rückt. Wer die volle Dröhnung Birne möchte, dem kann ich den Duft „Orchard Pear“ empfehlen. 🙂

Yankee Candle Honey Glow
Ein warmer und einladender Duft mit feinem Honigaroma, der eine sanfte und friedliche Stimmung in jeden Raum zaubert.

Dieser Duft kann nichts dafür, aber das ist nicht meine Abteilung. Schon ausgepackt mag ich ihn nicht, an ein Anzünden möchte ich gar nicht denken. Darum nur mein Eindruck vom Schnuppern am blanken Wachs: Ein herber, moschusartiger Duft. Den Honig kann ich so nicht riechen, ich muss dafür die ganze Zeit an alte Herren denken. Wer mit zuckrigen Keks- und Fruchtdüften nichts anfangen kann, der mag vielleicht diese Duftsparte.

Yankee Candle Ginger Dusk
Die erfrischend kühle Abendluft wird untermalt von würzigem Ingwer und einem zarten Citrusaroma.

Das mag ich! Die Mischung aus Ingwer und Citrus ist gut abgestimmt und ich denke die ganze Zeit „Hmmmmm!“. Der Ingwer ist nicht zu dominant und beißt nicht in der Nase. Die Citrusnote erinnert Gott sei Dank nicht an einen Toilettenreiniger, das passiert ja sonst schnell mal. Mir reicht ein Vierteltart um einen frischen Duft ins Zimmer zu zaubern, der für mich auch ganzjährig funktionieren könnte.

Yankee Candle Wild Fig
Das unverwechselbare und fruchtige Aroma wilder Feigen, in der perfekten Reife gepflückt, ist einfach verführerisch.

Hier knallt einem die deftig-fruchtige Süße von Feigen voll ins Gesicht – muss man mögen! Ich mag es, wenn auch sehr klein dosiert. Mir gefällt, dass dieser Duft nicht einfach nur platt in die fruchtige Richtung geht, ich schnuppere auch noch etwas leicht Rustikales, was mich an Walnüsse erinnert. Herbst, ick hör‘ dir trapsen!

Yankee Candle Amber Moon
Ein warmer und vollkommener Duft der die Aromen von feinem Amber, würzigem Patchouli und herbem Sandelholz in perfekten Einklang bringt.

Vor diesem Duft hatte ich Anfangs etwas Angst. 😀 Die Beschreibung enthält lauter Düfte, die ich einfach nicht mag. Umso überraschender, dass ich das Tart dann nicht sofort abstoßend fand. Ich habe mittlerweile sogar schon die Hälfte davon angezündet und mag es. Mir gefällt diese warme, leicht herbe Note an manchen Tagen – ohne das ich dabei an alte Männer oder die Emo-Kids vom Bahnhof denken muss, die mich mit ihrer Patchuli-Wolke fast zum Brechen bringen. Ich meine eine Spur Zitrone zu erkennen, denn irgendwie riecht der Duft auch frisch. Ich finde ihn sehr schwer zu beschreiben und kann nur sagen, dass ihr selbst mal daran riechen müsst. 🙂

20% Rabatt auf Yankee Candle Herbstdüfte bei Sunflower Design

Passenderweise habe ich heute Morgen im Newsletter von Sunflower gesehen, dass es bis 15.09.2014 einen Rabatt von 20% auf alle neuen Yankee Candle Herbstdüfte gibt! Wenn ihr also neugierig geworden seid, ist die Gelegenheit jetzt da.

Aber vielleicht habt ihr die Düfte schon zu Hause und könnt mir sagen, welche eure Favoriten sind? Oder an welchen wollt ihr unbedingt mal schnuppern, weil sie euch so anmachen? Und wonach duftet es heute bei euch? :trippel: (Ich habe das dritte Tart Ginger Dusk angezündet!)

20 Kommentare

  1. Hallo Frau Shopping, hast Du schon die Weihnachtsdüfte ausprobiert? :trippel:
    Ich habe bisher nur Candy Cane Lane mitgenommen, ich glaube, der andere war wieder ganz fies.
    Von Honey Glow habe ich letzte Weihnachten ein großes Glas geschenkt bekommen – an den Duft musste ich mich erstmal gewöhnen ..

    LG 🙂 AD

  2. Ich hab auch noch so viele Yankee Candle Sachen hier liegen, aber irgendwie werden sie einfach nicht weniger, weil ich ständig neues einkaufe 😀

  3. Die neuen Düfte klingen wieder richtig gut. Da steht wohl ein Besuch bei Karstadt in der Yankee Candle Abteilung an um die Kerzen live zu riechen

  4. Von den Herbsttarts durften bei mir auch zwei mit, Ginger Dust und Cranberry Pear. Hab sie aber noch nicht angezündet, zur Zeit ist Champaca Blossom dran ^^ Hab jetzt auch endlich eine von den originalen YC Duftlampen :3

    Kennst du dich auch etwas mit den Kerzen aus? Ich hab mir da jetzt mittlerweile meine 3. kleine geholt, da ich keine 30€ für eine einzige Kerzen übrig hab 😀 Und als ich letztens mal einen Blick in diese „Anleitung“ geworfen hab, stand da man solle die letzten 1,5cm nicht abbrennen oO Dabei hatten gerade die extren lange noch bei mir gehalten.. 😮 Ist das Geldmacherei oder ein Sicherheitshinweis? Das Glas lebt jedenfalls noch und der Tisch darunter auch 😀

    Und eins wollte ich noch sagen, weil ich mir deine Blogposts meistens nur im Stillen durchlese.. 😛 Ich freu mich besonders immer, wenn ein neuer Post zu den YC Tarts kommt, da es bei Düften immer extrem schwierig ist wenn man sie übers Internet bestellt. Und die Duftbeschreibungen vom Shop kann man auch meist vergessen 😀 Aber anhand von deinen Beschreibungen weiß ich recht gut, ob mir ein Duft zusagt oder nicht und da haben mir bis jetzt noch alle Tarts gefallen die ich „wegen dir“ gekauft habe 😀 Danke :3

    • Ich habe bisher schon mehrere Housewarmer komplett abbrennen lassen und es ist nie etwas passiert. Alles andere wäre für mich auch Verschwendung. 😀 Ich vermute, das ist so ein typisch übertriebener amerikanischer Warnhinweis….

  5. Wäre jemand so lieb und kann mir erklären, wie man diese Tarts verwendet? Ich verstehe es einfach nicht:D

  6. Wegen meinen Katzen kann ich bei uns keine Kerzen abbrennen. Jetzt habe ich gesehen, dass es elektrische Verdunster gibt. Also musste ich gleich mal eine größere Bestellung tätigen. Ich bin gespannt :trippel:

  7. Mir wurde eine Yankee Kerze mit dem Mangoduft geschenkt. Danach roh das ganze Haus danach. Diese Kerzen riechen immer sehr intensiv! Xx

  8. Hi..
    Benutzt du nur die Tarts oder auch votivkerzen ? Und wie oft erwärmst du in der Regel den tart ?
    Lg

    • Beides. Die Votivkerzen zünde ich aber nicht am Docht an, sondern teile sie und benutze sie wie ein Tart. Angezündet wird so lange bis es nicht mehr duftet. Ist je nach Sorte unterschiedlich, aber so drei bis vier Teelichter sind es mindestens.

  9. Erzähl mir nix von Schwangerschaft, ich kann Sheabutter zur Zeit nich riechen :confused: 🙁

  10. Ich finde diese Preiserhöhung seit dem 1. Juli eh die Frechheit des Jahres -.- von 1,65-1,80€ auf 2,19€ und das ohne Veränderung der Tarts! Das dämpft meine Freude aufs Yankee Candle anzünden dieses Jahr massiv…

    • Das kommt direkt von YC und stinkt. :-/
      Aber auch nur die Tarts sind so fies betroffen. Hat für mich den Anschein, als wollten sie den Verkauf der anderen Produkte fördern.

      • die kleinen jars riechen (wie ich finde) nicht so intensiv wie die tarts 🙁 und die großen kerzen sind zu teuer, wenn man einfach mehr auswahl möchte.. schade.

  11. Mein liebster ist der Berrylicious, aber gibts hier ja wieder nicht -_-

    Vor Amber Moon hatte ich auch Angst xD Das sind so Düfte… ich „vertrage“ eigentlich viel, aber bei so was kann mir mal schlecht werden 😀 Habe ihn aber noch nicht warm gerochen =D

    Sonst gings mir bei allem wie dir 🙂

    Erst war ich etwas ernüchtert als ich die Düfte gesehen habe, aber dann fand ich es doch ganz ok 🙂

    Aber mir ist irgendwie noch nicht sie anzuzünden und bald kommt bestimmt die Winter- LE 😀

    Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar