Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/www/wp-config.php on line 32
Neu bei p2: Leather Matte Polish / Leder Nagellack – Frau Shopping

Der Herbst steht kalendarisch vor der Tür, das heißt die Drogeriemarken werfen alljährlich ein paar Produkte aus dem Sortiment und führen Neue ein. So auch p2. Nach dem Überfliegen der Infomail machte mich nur eine Produktsparte so richtig an: Die Leather Matte Polish.

Nagellack mit Lederoptik ist nichts Neues, hat aber bisher noch nicht die Verbreitung wie Crackle Lacke erfahren und wird von p2 als Trend gefeiert. Nun ja. 😀

Meinen ersten Leder-Lack kaufte ich im Januar 2013 von nails inc. und schon damals schrieb ich im Blogpost, dass der Effekt mich nicht wirklich an Leder erinnert, ich aber Gefallen an der Optik gefunden habe. Nicht für jeden Tag, aber ab und zu – why not.

http://www.frau-shopping.de/nails-inc-leather-effect-nails-17471.html

Und nun kommt p2 mit einer ganzen Kollektion im Standardsortiment – acht Stück an der Zahl (sowie 5 andere Nuancen in der aktuellen „Here I am“ LE). So wie ich das unter meinem Instagram-Foto gelesen habe, waren die meisten Mädels Pro-Leather Lack und wollten sie gerne ausprobieren – die Farben fanden auch großen Anklang. Und für 2,45 Euro bei 10 ml kann man ja mal gucken, ne? Ich habe geguckt!

Mein Einkauf: p2 Leather Matte Polish 040 und Last Forever Nagellack 019 romantic dinner

Mein Einkauf: p2 Leather Matte Polish 040 und Last Forever Nagellack 019 romantic dinner

Ich habe mir von den Leather Lacken erst mal nur einen mitgenommen, ich bin ja ein sparsames Mäuschen! Die Nr. 040 sprach mich an sowie ein Lack von den neuen Last Forever Lacken, die Nr. 019. Letzter war übrigens ein typischer Fehlkauf ala „Vom Drogerielicht geblendet“, aber dazu später mehr. Erstmal kommt das Lederteil an die Reihe!

p2 Leather Matte Polish 040 dress code: trendy
p2 Leather Matte Polish 040 dress code: trendy

Wie angekündigt, trocknet der Lack matt, obwohl ich finde da geht noch mehr! So richtig matt-matt-matt ist das nicht, oder?

Die Oberfläche erinnert mich an den Abdruck der Bettdecke, wenn man mit noch nicht ganz trockenen Nägeln ins Bett geht. Den Eindruck hatte ich auch vom oben verlinkten Lack von Nails Inc., allerdings ist dort die Struktur viel ausgeprägter. Und das ist auch das, was mich bei dem Lack von p2 stört: Der Effekt ist zu schwach. Für meinen Geschmack könnte die Struktur viel ausgeprägter sein. So ist sie für mich nichts Ganzes und nichts Halbes. Das der Look dabei nicht an Leder erinnert finde ich okay, scheinbar hat sich der Name für diese „Krissel-Bettdecken-Optik“ einfach durchgesetzt.

p2 Leather Matte Polish 040 dress code: trendy
p2 Leather Matte Polish 040 dress code: trendy

Positiv hervorherben möchte ich, dass der Lack ne tolle Konsistenz hat und schon mit einer Schicht deckt! Mit zwei Schichten wird der Struktureffekt leider nicht verstärkt. Die Trockenzeit ist in Ordnung, es dauert keine 10 Minuten und man kann sorgenfrei tatschen. Die Oberfläche fühlt sich übrigens leicht rau an, ist aber nicht scharfkantig wie so mancher Sandlack. Also kein Strumpfhosenkiller. 😉

Wer bei der Optik nun Iiiiehpfuibah sagt, der kann mit Topcoat retten! Damit glättet sich die Struktur und der Lack sieht aus wie ein Stinknormaler. 🙂 Ich werde Abstand von den p2 Leather Matte Lacken halten, da mir der Effekt zu schwach ist und die Optik dadurch nicht gefällt.

Ach so, Ablackieren geht übrigens easy peasy. Kein Vergleich mit Sand- oder Glitterlacken.

p2 Last Forever Nagellack - 019 romantic dinner
p2 Last Forever Nagellack – 019 romantic dinner

Noch ein Wort zu dem Last Forever Lack, den ich ebenfalls aus dem neuen Sortiment mitnahm. Die Farbe lachte mich bei dm SO extrem an. Und zu Hause sah sie dann ganz anders aus! Der Lack war viel dunkler, der Lila-Stich kaum noch sichtbar. Määäh!

Da habe ich einfach Pech gehabt, denn so gefällt mir die Farbe nicht wirklich. An sich kann ich bei den Last Forever Lacken aber nicht meckern, so auch bei diesem nicht. Er deckt mit zwei Schichten (steht sogar so auf der Flasche ^^), ist einen Tick zu dünnflüssig, aber trotzdem wunderbar cremig. Die Haltbarkeit bei meinen anderen Lacken dieser Range war bisher immer gut, wie sich dieser macht kann ich nicht sagen.

Aber jetzt seid ihr dran! Was sagt ihr denn zu dem Lederfummel dem Leather Lack? Macht euch die Optik an? Oder wollt ihr es lieber glatt und glänzend? :trippel:

33 Kommentare

  1. Hier ist noch eine PRO- Stimme 🙂

    Und ich geb’s zu: Ich hatte beim Anblick meiner frisch lackierten Nägel auch direkt die Bettdecken/ Wolldecken- Assoziation 😀

    Als neugieriges Wesen bin den „Leder“- Lacken nämlich auch erlegen und hab den dunkelroten (Farbe 070, insider’s diary) gekauft – und ich mag ihn.
    Obwohl auch ich mir den Effekt stärker gewünscht hätte. Und mehr dunkle Töne hätt ich toll gefunden, denn für einen „Leder“effekt kam für mich persönlich nur ein dunkler Ton in Frage.
    Für den Kurs macht man mit dem Lack jedenfalls nix falsch, find ich. (Er hält auch deutlich länger auf meinen Nägeln als der Thermoeffektlack von essence.)
    Zwar wird er am zweiten und dritten Tag immer glatter und verliert somit noch mehr von seiner Struktur, aber er sieht dennoch ganz ordentlich aus dabei.

  2. Hi, Frau Shopping, tut mir leid wenn ich Dich jetzt vielleicht enttäusche, aber die Farbe des Last Forever gefällt mir sehr gut, auch ohne den Tick Lila. Perfekt für den Herbst, oder? :fuss:
    LG, Julielovesbeauty

  3. Oh, vielen Dank für diesen Post. Ich war kurz davor, mir einen Lack aus dieser Reihe zu kaufen. Du hast mich eines Besseren belehrt :trippel:

  4. Der Lederlack gefällt mir gar nicht. Hätte mich aber auch gewundert. Ich stehe nicht auf Strukturlacke.

    Dafür gefällt mir dein Fehlkauf ausserordentlich gut. Was für eine geile Farbe und so ein schöner Glanz. Haben will :sabber:

    • Ich denke, Paddy kann ihre eigenen Artikel schreiben, ohne zu kopieren. 😉
      Ansonsten zahlt man bei mir natürlich in Naturalien wie Ben & Jerry’s. :zahn:

  5. Pingback: p2 Leather Matte Polish 030 Fashion Star - Innen und Aussen

  6. schade, hatte mir von den Lacken mehr versprochen, dann werd ich wohl vom Kauf lieber Abstand nehmen 🙁

  7. Neenee, das ist nix für mich. Meiner Meinung nach sollen sie sich um hübsche Farben bei den Standardlacken kümmern, mit denen würde man ja dann auch so Effekte hinkriegen wenn man dann frisch lackiert zu früh ins Bett geht.
    Aber mich fragt ja Keiner :pffff:
    Aaaaaaber „romantic dinner“ gefällt mir tooootal, :sabber: : den kauf ich mir sofort beim nächsten dm-Einkauf.
    Danke fürs Zeigen :love:

  8. Neeneenee, wir werden garantiert keine Freunde. Sieht wirklich aus wie abends lackiert und dann nachts an der Bettdecke abgedrückt. Ganz schlimm finde ich auch diese sog. Sandlacke – denen kann ich leider auch nicht für 5 Cent etwas abgewinnen.

    Ich mag’s lieber glatt und glänzend, immer mit einem high gloss Top Coat drüber. Ich brauche einfach das Gefühl von absoluter Glätte auf meinen Nägeln beim Darüberstreichen 🙂
    Ich krieg ja schon die Vollkrise, wenn ein einziges Glitterpartikelchen vom Top Coat nicht miterfasst wurde und pieksig absteht… 🙂

  9. Der Lederlack erinnert mich an dieses Kunstleder-Schreibtischunterlagen, die man früher so verwendet hat (meine Mama hat immer noch so eine) und da ist das Muster genauso wie auf deinem Nagel! Also mir gefällt 🙂 Eine muss die Dinger ja kaufen 😀

  10. Sieht komisch aus. Bei mir gibt es die leider noch nicht im Dm, aber wenn jede Farbe so aussieht hole ich mir definitiv keinen

  11. An sich finde ich die Farbe ganz hübsch, ähnlich wie Bahama Mama von Essie, aber der „Effekt“ sieht wirklich aus wie ein Bettdecken-Abdruck! Überhaupt nichts für mich. Und selbst wenn ich den Effekt gut finden würde, könnte ich das ja mit jedem Lack und meinem Bett selbst machen 😛

  12. Nääää… find das Finish doof. Aber die Farbe ist hübsch. *-*
    Wenn man das ganze mit Topcoat glätten kann, gucke ich mir den Lack vll doch mal an.
    Lg Kim

    • Glätten bringt da nichts 🙁 Ich hab den Lether Lack und da 2 Schichten Topcoat überlackiert. Und es ist leider immernoch hügelig 😀 Schade, denn die Farben an sich sind wirklich schön
      LG Erika

  13. Buuh so gar nicht mein Fall. Kann dem Finish gaaar nix abgewinnen :confused:
    Auf den ersten Bilder sieht es sogar so aus, als hätte der Lack ganz fiese Blasen geworfen… o.O
    Und dafür haben die die Satin Lacke rausgeworfen…pft. Anstatt dass da noch dunkle Farben nachgereicht werden… :pffff:

  14. Boah nee dieses Leather Matt ist gar nix für mich. Da würde ich gnadenlos Topcoat drüber lackieren und das is ja nicht Sinn der Sache. :confused:
    Schade, den anderen Lack hätte ich auch gekauft beim ersten Blick auf das Fläschchen. Der versagt aber eindeutig nach dem Auftrag… :motz:

  15. Oh Gott, Lederoptik kann ich genauso wie Sandoptik mal gar nichts abgewinnen. Ich finde, das sieht immer aus wie ganz, ganz schrecklich unordentlich lackiert. So bei 35°C in der Sonne bei 90% Luftfeuchtigkeit oder so. Uaahh, nee, nicht mein Look! :zahn:

  16. genau den Gedanken mit dem Bettdecken-Abdruck hatte ich auch, als ich das zum ersten Mal iwo sah. mein Fall ist es nicht, ebenso wie Sandlacke, Cracklelacke und was es sonst noch fürn Gedöns gibt, werden wir keine Freunde !

  17. hm… nööö, also nööö, dann lieber mit glanz, so find ichs überhaupt nicht ansprechend.

Schreibe einen Kommentar