Heute habe ich ein Produkt aus der Abteilung „Kann man kaufen. Kann man aber auch lassen“. 😀
Als ich vorhin die Swirl Duft Müllbeutel sah, musste ich sie unbedingt mitnehmen. Ich hatte sie schon mal im Werbeblättchen von Rossmann gesehen, aber dann wieder vergessen. Im Kaufland standen sie vorhin in einem Karton vorm Regal, natürlich ohne Preis. Aber das war mir egal.
Es war mir auch egal, dass Herr Shopping ungläubig guckte und fragte, ob das mein Ernst ist. Natürlich!
Ich konnte mir Sätze wie „Dir ist aber schon klar, dass die im Mülleimer nicht mehr lange so riechen?“ und „Das ist ein Produkt für Frauen! Kein Mann auf der Welt würde duftende Müllbeutel kaufen!“ anhören. Aber da muss Frau hart bleiben, bis sie zur Kasse kommt und beim Preis von 1,95 Euro für 9 Müllbeutel doch etwas schlucken muss. :zahn: Begleitet von einem Kommentar „Da kommt dann aber auch wirklich nur der richtig teure, nicht stinkende Müll rein!“.
Ein Beutel fasst 35 Liter, damit sind sie fast doppelt so groß wie meine Beutel, die ich sonst immer bei dm kaufe. Da reichen mir schon 20 Liter für meinen Mülleimer.
Die swirl Duft Müllbeutel sollen nach „Vanille Lavendel“ duften und das tun sie auch. Für mich riecht es in erster Linie nur nach Lavendel, die Vanille lässt sich eher durch das Weiche im Duft erahnen. Es riecht für mich auch eher zurückhaltend und keinesfalls penetrant. Ich mag den Duft und könnte ihn mir auch gut als Raumduft vorstellen. Aber als Duft im Mülleimer? Überflüssig würde ich sagen, aber lustig. 😀
Ich habe jetzt mal einen Beutel in den Mülleimer gehängt, mal sehen ob ich nachher etwas von dem Duft rieche, wenn ich in der Küche stehe. Ich denke, wenn ich meine Küchenabfälle oder die Reste vom Chinaimbiss in den Mülleimer werfe, hat es sich mit dem lieblichen Lavendelduft. 😀
Bei Facebook kam die Frage auf, ob die Beutel von Swirl eine dicke Folie haben und reißfest sind. Es gibt bei Tedi wohl auch duftende Mülltüten, die recht dünn sind. Ich kenne die Tedi Beutel nicht, kann die swirl Beutel aber mit denen von dm vergleichen und finde sie gleichwertig. Der swirl Beutel macht einen stabilen Eindruck, genau wie das Zugband. Mal sehen was passiert, wenn ich den Monstersack zur Tonne trage…
Mein Soll für Firlefanz, den die Welt nicht braucht, habe ich für heute jedenfalls erreicht. Kauft ihr manchmal auch Produkte, von denen ihr wisst, das sie unnötig sind?
36 Kommentare
ich hab mal duftende Beutel bei Tedi gekauft.Den Geruch kann ich nicht definieren aber es sollte wohl etwas blumiges sein. Wenn man nicht gerade die Nase in den Beutel hängt riecht man davon auch nix. Und wer hängt schon seine Nase in den Mülleimer wenn erst einmal Müll drin ist? Ich nicht. Also ich bin geheilt und kaufe keine duftende Beutel mehr 🙂
Es gibt allerdings einen Unterschied zwischen den Tedi-Beuteln und denen von Swirl. Bei Swirl duftet der ganze Beutel – und das recht intensiv im Vergleich zu denen von Tedi.
Bei Tedi ist nur der Pappkern, auf den die Beutel aufgewickelt sind, beduftet. So wie man es auch von Toilettenpapier kennt. Darum duften die Tedi nicht so intensiv und man muss wirklich seine Nase in den Eimer hängen, wenn man etwas riechen will. 😀
Die Tedi-Beutel habe (aus einer ähnlichen Laune heraus) vor einiger Zeit gekauft – joa braucht man wirklich nicht. Allerdings findet mein Mann, dass sie nicht nach Vanille sondern kaltem Aschenbecher (o-Ton) riechen 🙂
Die von Tedi halten voll bis zur Mülltonne, wenn man zwei Säcke ineinander hängt.
Ich habe mir aber nur die eine Rolle mit Vanille gekauft – wenn ich die doppelte Menge verbrauche, sind die auch nicht mehr so günstig.
Und riechen tun sie eh nur ein paar Stunden (auch die auf der Rolle).
Parfümiert sind übrigens nicht die Beutel, sondern die Papp-Rolle innen.
Bei Swirl ist keine Pappe in der Mitte.
Das rechtfertigt dann vielleicht auch eher den höheren Preis von Swirl 😉 , denn die mit Papp-Beduftung sind schon der billig-Ecke zuzuordnen.
P.S: das mit der Papprolle bezog sich konkret auf die Tedi-Beutel. Sorry für die zweideutige Formulierung.
Hatte ich schon richtig verstanden. Wollte nur sagen, dass Swirl ohne Pappe auskommt. 🙂
Ich finde das nicht unnötig, denn ich hänge schon aus Not immer Duftbäume in meinen Mülleimer rein :zahn: Die muss man mit Tesa fixieren, damit sie bei der Leerung nicht versehentlich verschütt gehen. An duftende Müllbeutel hab ich noch nie gedacht, aber das ist für mich echt DIE LÖSUNG :freu:
Nennt mich altmodisch, aber ich werfe müffelnden Müll einfach raus und wenn das nicht reicht wird der Mülleimer geschrubbt. Riecht dann ganz lecker… nach Spüli 😆
Ich bringe meinen Müll jeden Tag weg und trotzdem riecht es, je nachdem was man reingeworfen hat. :confused: Was hat das mit altmodisch zu tun?
Oje wie peinlich…aber ich will die nun auch 😀 ich liebe so scheiß…kann nix dazu…peinlich peinlich :sabber:
Die Müllbeutel sind violett wie ich sehe. 😀 das allein würde für mich wohl schon ein Anreiz zum (total unnötigen) Kauf sein. Sachen gibts. 🙂
Ich kauf immer Katzenstreu mit Babypuderduft, aber das bringt zum Glück echt was. Nur neulich gabs welches mit Lavendelduft, das musste natürlich auch mit. Ich mag zwar keinen Lavendel, aber es stand „Limited Edition“ drauf, wer kann da schon nein sagen? :zahn:
Jedenfalls komm ich so bei den Müllbeuteln nicht in Versuchung, die sind doch nicht limitiert, oder? 😉
Es stand nichts drauf. 😀
Mein Beileid an deine Katze :kotz:
Ja, bei mir müssen Katzen für Frauchen leiden. Ich hab ihr dein Beileid übrigens ausgerichtet, sie schnurrt recht herzlich zurück 😉
duftende müllbeutel?! wie geil ist das denn? 😀 ich wäre auf jeden fall auch so ne kandidatin, die sich sowas kaufen würde! 😀
achja übrigens, frau shopping: ich kann jetzt endlich wieder die bilder sehen, seit gestern 🙂 die bilder der posts davor sind aber immer noch unsichtbar für mich bzw. nur das logo (auch wenn ich draufklicke, cache löschen hat auch nix gebracht). najaa, egaloo, hauptsache es klappt jetzt wieder 😀
Das ist echt merkwürdig. Ich versuche weiterhin rauszufinden woran es lag. Immerhin geht es jetzt wieder. 🙂
Haha, „Monstersack“ 😀 Unsere Müllbeutel fassen 50l – aber leider riechen die nicht so gut :confused:
Das scheint mir ähnlich sinnfrei wie der Trend zu meiner Schulzeit, sich nach dem Sport nicht zu duschen, dafür aber äußerst reichlich mit möglichst schwer duftendem Deo einzusprühen. Mahlzeit! :kotz:
Der muss ja dann auch duften, wenn er doppelt so groß ist (und somit länger in der Whg. steht 😉 )
Die von Tedi habe ich auch, aber sie sind wirklich zu dünn. Deswegen benutze ich sie auch nur im Schlafzimmer. In den USA hatte ich früher auch Vanillemüllbeutel, die waren ganz toll. Sehr stabil und der Duft hat auch sehr lange gehalten. Leider(oder zum Glück) sind die von Swift nichts für mich, Lavendel vertrage ich nicht 🙂
haha wie geil is dass denn, duftende müllbeutel 😆 😆 😆 😆
ich schmeiß mich weg, das is echt ne marktlücke *lach*
der post is defintiv „made my day“
Einmal habe ich unnützes Zeug gekauft. Und zwar *tadaaa* die duftenden Müllbeutel von T€DI. :zahn:
Die sind selber Müll, weil sie SO dünn sind, dass ich immer nur um Haaresbreite den Weg bis zur Mülltonne geschafft habe, bis sie gerissen sind. Nervenkitzel garantiert!
au weia, wie oft bin ich schon um die Dinger herumgeschlichen und hab´s mir nie gekauft mit demselben Argument „es ist doch nur der Müll, der muss nicht duften“. Und jetzt hör ich es ist toll 🙂 wie soll ich da widerstehen?
lG, Eva
Naja, „toll“ wäre es, wenn es einen Sinn hätte. Hat es aber nicht. 😀
Wenn ich mal wieder die Hälfte von Garfields Katzenfutter wegschmeißen muss und der Müll dann schon nach 5 Minuten riecht wie Tod und Teufel, da wünsch ich mir doch auch so einen Lavendel-Vanille-Müllbeutel 😀
Fang bloß nicht an, die Dinger demnächst in den höchsten Tönen zu loben – bislang habe ich mich arg zurückgehalten und fleißig keine Duftmüllbeutel gekauft (gut, die typischen Männerkommis haben dabei geholfen, mich abzuhalten). 😀 :love:
😆
Ich wäre hier wahrscheinlich auch ein Opfer. Manchmal muss so etwas einfach mal sein 🙂
Ich habe von Pely immer Müllbeutel die nach Zitrone riechen 😀