Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/www/wp-config.php on line 32
Star Drink Cola mit Spekulatius Geschmack und Schnee Limo – Frau Shopping

„Wollen wir mal die Cola mit Spekulatius Geschmack probieren?“
„Hmm. Nee, jetzt nicht. Gib mal die normale Cola.“
So geht das hier seit über einer Woche. 😀

Letzten Montag sah ich diese beiden LE Limos bei Netto (der rot-gelbe) und musste sie mitnehmen. Die Erwartungen waren dabei nach ganz unten geschraubt, bzw. gar nicht vorhanden, aber die Neugier war stärker. Und wenn man irgendwo „Spekulatius“ draufschreibt, kaufe ich es. Egal, ob Klopapier, Cola oder von mir aus auch Leberwurst. Immer her damit! Im Fall der Star Drink Limos war das auch kein teurer Spaß, lediglich 59 Cent kosteten die Dosen. Die „Schnee Limo“ mit Apfel Vanille Geschmack kaufte ich ebenfalls und hätte es die Haselnuss Cola gegeben, hätte ich sie auch mitgenommen. Die fand ich aber leider nicht.

Bevor ich mir nen Nagel abbrach um die Dose zu öffnen die Dosen öffnete, fragte ich mich natürlich, welcher kranke Geist sich das ausgedacht hat. Cola mit Haselnuss- oder Spekulatiusgeschmack? WARUM? :zahn: Nur für den Kick, für den Augenblick?

Netto: Star Drink Cola mit Spekulatius Geschmack und Schnee Limo

Wie auch immer, ich zündete das Aromenfeuerwerk mit einem Ziiiissssccchh und war gespannt. Die Cola sah aus wie Cola, eine andere Farbe hätte mich wohl auch schwer irritiert. (Da fällt mir ein, gabs eigentlich jemals bunte Cola? Weiß das jemand?) Als ich das Glas ansetzte und mir die Kohlensäure in der Nase bitzelte, vernahm ich einen leicht chemischen weihnachtlichen Geruch. Hallo Spekulatius-Aroma! Zeig mal, was du kannst!

Och, du bist ja ganz schwach auf der Brust! Da hätte ich jetzt aber mehr Power erwartet. Wüsste ich nicht, dass ich da etwas mit dem Geschmack von Spekulatius trinke, ich wäre nicht drauf gekommen. Es schmeckt zwar anders wie gewöhnliche Cola, aber was genau das ist, keine Ahnung. Ich erahne einen Hauch Zimt und Nelken, aber dann hörts schon auf.
Ich muss sagen, es ist gar nicht so widerlich, wie ich dachte. 😀 Konnte mein Glas sogar austrinken, ohne mich zu schütteln. Aber eine Wiederholung muss ich auch nicht haben, der Knall im All isses eben auch nicht.

Nun war ich gespannt auf die Schnee Limo. Immerhin sieht die Dose nicht ganz so trashig aus wie die von der Cola. Als ich am Glas schnuppere, erinnert mich der Geruch sofort an etwas. Babyrülps! Als mein Kind letztens Milchreis mit Apfelmus aß, danach stillte und ausgiebig vor sich hin rülpste, roch es genau so. Na großartig. 😀

Die Farbe der Schnee Limo erinnerte mich an verdünnten Apfelsaft. Obwohl ich bei dem Namen „Schnee Limo“ auch dachte, da hätte jemand in den Schnee… Na ihr wisst schon. Ob sich da jemand in der Marketing Abteilung kaputt gelacht hat? „Komm, wir füllen ne Brause ab die wie Pipi aussieht und nennen sie Schnee Limo! Haha! Höhö!“

Unerschrocken genehmigte ich mir einen großen Schluck und bereute es sofort. Diesen Geschmack fand ich grausig. Ich kann dabei gar nicht genau beschreiben, was ich da schmeckte, aber es war furchtbar. Eine Mischung aus vergorenem Apfelsaft zusammen mit etwas Vanille-Aroma. Buuääh! Näää, das mochte ich dann auch nicht austrinken. Herr S. eben so wenig und der Inhalt fand sein Ende im Ausguss. Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich die Schnee Limo schlimmer finde als die Spekulatius-Cola. 😀

Habt ihr die Star Drink Limos von Netto auch der Neugier wegen probiert? :trippel: (Und so nebenbei, Team Coca Cola oder Pepsi? Ich bin Team Coca Cola! Und wenn Lokale nur Pepsi führen, bestelle ich ein Wasser. 😀 )

29 Kommentare

  1. Cola gabs schon in allen möglichen Variationen. Die in einem anderen Kommentar erwähnte goldene Variante kenne ich jetzt nicht, das sähe ja vermutlich auch aus wie Fanta, aber ich kenne blaue Pepsi (Pepsi Blue), eine grüne Variante (von einer „Drittmarke“) und natürlich das Sommergetränk 1992/93: Crystal Pepsi und Crystal Coke, total farblos, sah aus wie Sprudelwasser, war aber der Renner.
    Geschmacklich bin ich vor ein paar Jahren total auf Vanillecoke abgefahren, aber nur in der Light-Version, die andere war unfassbar süß. Weiß gar nicht, ob es die in Deutschland überhaupt gab, ich habe damals in England gewohnt.
    Solche Sachen halten sich nie lange, weil wir (besonders was die Farben angeht) eben total konditioniert sind. Auch geschmacklich hielt sich kaum etwas… Cherry Coke kommt seit den 80ern immer mal wieder, Apfelgeschmack war ganz schnell wieder weg vom Fenster, Zitrone blieb etwas länger in, Vanille finde ich heute auch nirgendwo mehr. Wird mit diesen Produkten ähnlich sein.

  2. Ich fand, die Spekulatius-Cola schmeckte ähnlich wie die schwedische Weihnachtslimo julmust (so ne Art Malzbier mit Cola-Tendenzen und Gewürzanwandlungen, die man in Schweden hauptsächlich in der Adventszeit trinkt). Nur dass julmust leckerer ist.

    Crystal Pepsi fand ich früher super. Ansonsten bin ich Team eiskalte Coke Zero oder Vita Cola. :sabber:

  3. Team Vita Cola! Und auch bei den Limonaden. 😀
    Coca Cola nur, wenn ich mal Lust auf Vanilla Coke verspüre und Pepsi kann man nicht trinken. Uäh!

    Ich hab die beiden Sorten nicht geholt. Das klang schon so nach pfui bäh im Prospekt und im Laden bin ich dann einfach dran vorbei gelaufen.

  4. Hallo du,

    ich muss den anderen Recht geben :fuss: , du schreibst das so genial, hat man das dir in die Wiege gelegt? 😀
    Ich liebe es einfach wie du schreibst, herrlich, hör bloß nicht damit auf :knie: .

    Und nun zu der Cola und der Schneelimo, ich hab sie beide gesehen, auch angeschaut, aber ich dachte mir, ich bin doch nicht doof und trink das :kotz: und dann dachte ich mir, wer trinkt das? Jetzt weiß ich es 😀 .

  5. Es gibt ein junges Münchner Unternehmen, die auch eine durchsichtige Cola auf den Markt gebracht haben:
    http://eizbach.de
    Ich finde sie sehr lecker, wobei sie glaube ich eher als Filler für Longdrinks entwickelt wurde als als Erfrischungsgetränk. Die Cola ist recht Zimt-lastig aber das macht sie spannend.

  6. Ooooch….. 🙁
    als ich anfing zu lesen, wurde ich sofort neugierig. Ich habe schon mal einen Netto-Besuch für morgen eingeplant und wollte mich dort gleich auf die Dosensuche machen.
    Jetzt lass ich es lieber. Danke für den Bericht 🙂

  7. Hahah, die Spekulatius Cola habe ich auch probiert, wie Du schon sagtest, wenn irgendwo Spekulatius draufsteht, her damit. 8D Fand sie schmeckte sehr chemisch nach Cola und Dose, und vaage nach Zimt. Ganz vaage. Brauch ich nicht nochmal, nee. XP

    Eigentlich Team Afri Cola, da man die aber kaum irgendwo kriegt, vertretungsweise Team Coca Cola (Zero). Bei Mix Getränken allerdings Team Pepsi, das SchwipSchwap schmeckt mir irgendwie besser als das Mezzo Mix.

    Stichwort farbige Cola, von Pepsi gabs vor Jahren mal die Pepsi Crystal, das wars aber meines Wissens auch.

    LG, Sandra

  8. Huhu,

    es gab vor Urzeiten mal Pepsi Crystal, also durchsichtige Cola. Ansonsten kann ich mich nicht daran erinnern, dass es irgendwann mal andersfarbige Cola gab als halt… ähhh… colafarbene halt. :confused:

    Liebe Grüße
    Krissi

  9. Huhu

    Na du machst mir mut – nicht… Ich habe die Dosen, und auch die Haselnuss Cola in meinem Kühlschrank stehen und schleiche seit einer Woche drumherum.
    Neugierig bin ich, aber überwinden kann ich mich grad auch nicht…

    Vielleicht teile ich dir meine Meinung demnächstmal in einem weiteren Kommentar mit

    Viele Grüße
    Nana

  10. Spekulatius-COla klingt erstmal ganz verrückt, ist es aber gar nicht, wenn man so drüber nachdenkt: Der typische Cola-Geschmack kommt ja aus Nüssen, Nelke, Vanille und Zimt, wenn mich nicht alles täuscht.

  11. Da ich Cola hasse, probierte ich die Schnee-Limo. Schmeckte wie saure Apfelringe und hätte ich nicht gewusst, dass Vanillearoma drin sein soll…

  12. Die beiden Sorten hab ich mir auch gegönnt, meine Wertung fällt aber andersrum aus. Die Cola erinnerte mich an ein Marzipanduschgel, dass alverde vor ein paar Jahren als Weihnachtsedition hatte, die hab ich nicht runterbekommen.
    Die Schneelimo hab ich ausgetrunken, aber wirklich lecker fand ich die auch nicht.
    Und Team Coca Cola :zahn:

  13. Ich hab beide auch bei netto gesehen, aber mich nicht getraut sie mitzunehmen 😀 Danke für die Review.. jetzt muss ich mich wohl doch selbst vom Geschmack überzeugen 😀

  14. Anika Adelinde Antworten

    Ich habe die Haselnusscola probiert und sofort nochmal gekauft. Die ist wirklich mega lecker. :love: Die Schneelimo fand ich auch nicht gut. :confused:

  15. Team Cola, ganz klar! Pepsi kriege ich einfach nicht runter :kotz:

    Ich bin aber auch sehr erstaunt, dass die Cola besser abgeschnitten hat als die Limo. Für mich klingt beides fies, und ich würde da wahrscheinlich nicht so todesverachtend zum Selbstversuch ansetzen 😉

    LG Tanja

  16. Zu deiner Frage, ob es mal bunte Cola gab… ja, es gab mal eine blaue… schmeckte tatsächlich wie Cola, nur das damit angemischte Spezi sah sehr spezi-ell aus :kotz:

    Grüße

  17. 😆
    Ich LIEBE deinen Blog…du solltest echt ein Buch schreiben….deine Texte sind einfach der brüller :zahn:
    Dank dir hab ich mir das Geld gespart, stand nämlich gestern auch vor den beiden Sorten xDDDD

  18. Huhu

    Es gab mal die goldene Cola, ich glaub von Pepsi. Aber die war auch nicht so der brüller. :confused:

Schreibe einen Kommentar