Vor einem halben Jahr habe ich über den dritten Duft „Nude“ von Rihanna gebloggt (siehe mein Blogpost HIER). Nun steht seit Ende Oktober der vierte Duft von ihr in den Läden und ich kann nur über das Tempo staunen.
Entweder ist Rihanna ein fleißiges Bienchen und mischt quasi jeden Morgen eine neue Duftkreation oder der Verkauf der Düfte lohnt sich richtig und die Kassen aller Beteiligten klingeln so laut, dass man direkt den nächsten Duft nachschieben wollte. Ich tippe ja auf Letzteres. :zahn:
Wie dem auch sei, der neue Duft „Rogue“ wurde mir vor ein paar Wochen zugeschickt und ich wollte ein paar Zeilen dazu schreiben.
Wer sich noch halbwegs die Flakons der letzten drei Rihanna-Düfte ins Gedächtnis rufen kann, dem wird auffallen, dass sich „Rogue“ von diesen unterscheidet. Der Flakon ist nun eckig, wirkt recht kompakt und gefällt mir insgesamt viel besser als die Vorgängermodelle. Die Verschlusskappe wirkt, als wäre eine Tierhaut nachgebastelt worden und nach dem Studieren der Pressemappe erfuhr ich, dass dies „Rochenleder-Optik“ sein soll. Wissta Bescheid, wa!
Schick finde ich die drei Nieten am Flaschenboden, die durch eine Vertiefung im Glas entstehen.
Doch das ganze Flaschendesign ist ja nur oberflächlicher Tand, am Ende entscheidet der Duft. Und da man leider noch nicht am Monitor riechen kann (ihr könnt natürlich mal die Nasenspitze an euren Monitor bewegen, lasst euch nicht abhalten!), versuche ich mir keinen bei der Duftbeschreibung abzubrechen euch den Duft zu beschreiben.
Im Pressetext steht folgendes zu „Rogue“:
Rogue fesselt. Die orientalische Komposition schlägt die Brücke zwischen feminin und rockig, fruchtig-leicht und sinnlich. Erfrischende Zitronenblüte und Bergamotte werden durch die blumigen Noten von Rose, Jasmin und Maiblümchen ergänzt. Rosa Pfeffer fügt eine aufregende Würze hinzu, Sandelholz, Vanille und Moschus sorgen für eine geheimnissvolle Tiefe. Ein Duft, der alle Frauen ermutigt, das Leben nach ihren eigenen Regeln zu leben.
Die Duftkomponenten sind so aufgebaut:
Kopfnote: Zitronenblüte, Alpenveilchen, Bergamotte, Rosa Pfeffer
Herznote: Jasmin, Rose, Maiblümchen, Pflaume, Wildleder
Basisnote: Sandelholz, Patschuli, Bernstein, Vanille, Moschus
Rihanna wird so zitiert:
Menschen verändern und entwickeln sich. Mit meinem neuen Duft „Rogue“ möchte ich zeigen, wer ich heute bin. Es ist ein persönlicher, selbstbewusster Duft. „Rogue“ verkörpert klassisch feminine Eigenschafen und fügt ihnen etwas Mutiges, Modernes hinzu.
Soviel zu dem werbenden Geschwurbel, nun kommt meins. 😀
„Rogue“ gewann sofort einen Pluspunkt, da mir nicht sofort schlecht davon wurde, denn das haben die anderen Rihanne-Düfte bisher immer geschafft. Direkt nach dem Aufsprühen wirkt er recht „warm“ auf der Haut und ich meine auch sofort die Vanille zu erkennen, obwohl man sie laut den Komponenten erst später riechen soll.
Nach dem ersten Eindruck gewinnen dann Moschus und Patschuli recht schnell die Oberhand – leider – denn somit ist dieser Duft wieder nichts für mich. Obwohl die floralen Einflüsse noch leicht durchschimmern, ist mir „Rogue“ insgesamt zu schwer. Mein Näschen mag es dann doch etwas süßer und leichter. Für viele andere wird „Rogue“ sicher perfekt passen, besonders in den herbstlichen Wochen, da greift frau dann ja gerne zu schwereren Düften.
Um eine zweite Meinung einzuholen, habe ich Herr S. mal an meinem eingesprühten Arm riechen lassen. Seine fachmännische Meinung lautete: „Gefällt mir! Aber ich kann nicht sagen wonach es riecht.“ Das hilft jetzt weiter, ich weiß. *daumenhoch*
Übersetzt heißt „Rogue“ übrigens Gauner oder Schlingel, was mir bisher nicht geläufig war. Lustigerweise laß meine Schwester „Ragout“ und musste erstmal lachen. Mir passiert es ständig, dass ich „Rouge“ auf der Tastatur tippe. Ich weiß nicht ob es nur uns so geht, aber irgendwie ist der Name schwierig. 😀
Das neue Duftwässerchen von Rihanna gibt es u.a. ab 19,95 Euro bei Douglas (15 ml EdP) zu kaufen.
Konntet ihr denn schon am neuen Rihanna Duft schnuppern? Was sagt ihr zum Flakon-Design? Und was haltet ihr davon, dass innerhalb so kurzer Zeit der nächste Duft auf den Markt kommt? :trippel:
12 Kommentare
Man soll nicht von Englisch der Name des Duftes übersetzen , sondern von Französisch.
„Rogue“ ist arrogant!!! und sehr passt dem Duft 🙂
ich war sehr neugierig auf diesen duft, leider hat er meine erwartungen nicht erfüllt. mir fehlte das exzentrische, besondere, das ich mit rihanna verbinde… da habe ich in meiner sammlung interessantere und schönere düfte. den flakon allerdings finde ich gelungen.
ich würde dich gern auch mal auf meinen und em.ellis blog einladen.
eni.
Bis du auf den Namen eingegangen bist, hab ich die ganze Zeit Rouge gelesen. Oops :fuss:
Bis zur Basisnote liest es sich ja ganz schön, aber bei Patschuli und Moschus ist bei mir irgendwie der Ofen aus.
lg Angi
Ich musste bei dem Namen zuallererst an ROGUE von den X-Men-Filmen denken! Die fand ich ganz cool. Konnte doch irgendwie durch Anfassen Energie absaugen und trug daher immer Handschuhe.
Bei Rihanna denke ich, schade, weil der Duft so schwer ist (zumindest danach klingt)… und vermutlich nicht mal sooo lange hebt, also schnell verfliegt. Ich hätte etwas Spritziges, Temperamentvolles bei Ihrem Alter besser gefunden (nicht noch ein Puff-Duft…., sorry Rihanna :confused: ).
Und ja… Weihnachtsgeschäft. Süßer die Kassen nie klingeln. Wenigstens ist der Flacon schön gemacht – mir gefällt er von der Optik her. 😉
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft, jaja 😉 Der wird wohl bei vielen Teenies unterm Bäumchen liegen :zahn:
Der ist darauf ausgelegt möglichst vielen Leuten zu gefallen, aber wenn ich schon nur Patschuli lese… Pfui :kotz: Ich lehne wirklich fast jeden Duft ab, der nur ein Fitzelchen Patschuli hat.
Die meisten Promi-Düfte sind eh zum Wegwerfen, viel zu charakterlos und beliebig, nur Christina Aguilera und Dita können mich noch irgendwie begeistern. Und das Neue vom Bieber „The Key“… aber pst 😀
Von den Rihanna-Düften halte ich nicht viel, die sind mir alle zu schwer und ich assoziiere damit Omas alte Parfums. Dann doch eher Christina Aguileras oder Taylor Swifts Düfte. Ach ja: Das Werbefoto finde ich ganz schlimm. Das ist so auf sexy getrimmt und wirkt dabei auf mich durch die grauenvolle Frisur und die ganzen Fusstatoos exakt gegenteilig.
Hm, ich nutze ja gerne mal schwere Düfte im Herbst und Winter. Und bei „Nude“ bin ich gleich zur Toilette im DM, um mir den Arm abzuwaschen, weil mir so schlecht von dem Parfüm geworden ist.
Ich kann „Rogue“ aber als „Schurke“ (im sehr neg. Sinne), aber da mag das WoW – Gezocke meines Bruders, sowie div. Bücher, der Grund für sein. Nur schade, dass der Flakon nicht auch Rot ist. 😉
whaaaaaat??? ihr habt im DM eine kundentoilette???? NEID!!
Soweit ich weiß haben das alle dm-Märkte. Die werben halt nicht fett damit, die Gründe kannst du dir ja denken. 😉
Danke für deinen Eindruck.
Ich hab vor ein paar Tagen bei Douglas an dem Duft geschnuppert. Er hat mich jedoch auch nicht wirklich stark beeindruckt. Den Flakon finde ich ganz ok und handlich, aber auch nicht sonderlich aufregend. Jetzt zur Weihnachtszeit wird der Duft bestimmt gern als Geschenk gekauft werden, könnte ich mir vorstellen. Er ist ja auch an sich nicht schlecht.
Ich habe das ältere Rihanna-Parfum mit schwarz/gold auf dem Flakon und finde das wiederum für die kalte Jahreszeit ganz nett und es hält schön lange an (mir wird zum Glück nicht schlecht davon; jedoch kenne ich das auch – bei mir war es Magie Noir von Lancome während meiner Schwangerschaft :kotz: ) 🙂 und LG
Ich bin überhaupt kein Freund von schweren Düften, bin ich vielleicht auch einfach noch zu jung.
Ich habe übrigens bis zum vorletzten Absatz gelesen, dass der Duft Rouge heißt. Hab mich auch gewundert, warum der Flakon nicht rot ist und bei Ragout wurde ich dann stutzig :zahn: