Lange vor Weihnachten habe ich den Meßmer Tee „Schneewunder“ gekauft, um mich auf den Winter und die Feiertage einzustimmen.
Das Wetter blieb nass und viel zu warm, da konnte auch der Schneewunder Tee irgendwie nichts mehr reißen. 😀 Trotzdem habe ich mir ab und zu eine Kanne damit gekocht, denn Tee geht bei mir das ganze Jahr, egal ob Sommer oder Winter.
Nun verspricht dieser Tee „… fruchtig-süßer Geschmack nach Kirsche mit der lieblich-süßen Note nach Marzipan“. Kirsche und Marzipan, das klingt doch wundervoll!
Ich weiß nicht mehr was ich für die Packung mit 20 Teebeuteln gezahlt habe, sie müsste so um die zwei Euro gekostet haben.
Beim Öffnen der Packung rieche ich fast gar nichts, nur etwas Süße und den Geruch von Pappe. Erst wenn sich das heiße Wasser auf den Beuteln ergießt, beginnt es zu duften – nach Zimt und Kirschen.
Laut Packung sollen die Beutel nach 8 Minuten raus, also halte ich mich daran. Was ich dann allerdings schmecke ist irgendwie dünn. Das Schneewunder schmeckt für mich eher wie eine Schneeflunder – flach und platt. Man könnte meinen, hier wurde Kirschtee nochmal mit Wasser verdünnt. Von Marzipangeschmack keine Spur. Na toll!
Ich habe versucht den Geschmack zu intensivieren, indem ich den Tee einfach länger ziehen lasse. Doch davon wird er einfach nur sauer und der Marzipan kommt trotzdem nicht raus. Pfff!
Schade, aber damit reißt mich Meßmer nicht vom Hocker, da sind ja eingeschlafene Füße interessanter! Ich mache die Packung nun noch leer, aber jedes Mal wenn ich davon eine Kanne getrunken habe, muss ich mir einen Birnentee von TeeGschwendner o.ä. machen, damit ich wieder Geschmack auf der Zunge habe. 🙄
32 Kommentare
ich weiß nicht, ob es den brotaufstrich schon letztes jahr bei penny gab? ist von dieser eigenmarke „feine kost“. also ich persönlich finde, dass die in der geschmacksrichtung spekulatius genau so schmeckt wie die speculoos..höchstens die konsistenz ist minimal fester. hab gerade extra nochmal probiert :mahlzeit:
Jaaaa……Goldmännchen ist klasse! Das sind mit die besten Beuteltees die es gibt.
Von den diversen Weihnachtstees hat mich nur dee Hüttenzauber von Teekanne überzeugt. Da freu ich mich schon wieder seeeeehr auf die exotichen Sommersorten :freu:
Aber ich trinke auch lieber „gelbe“ Tees als rote 😉
TeeGschwendner: Mir kommt kein anderer Tee mehr in die Kanne!
ich liebe den tee und hab mir jetzt ein paar packungen nach gekauft =) ich bunkere 😀
mh, ich find der schmeckt halt wie die meisten ollen Beuteltees…
und Marzipangeschmack.. naja ich finde er riecht son bisschen wie Plastikmarzipan 😀
Habe ehrlich gesagt noch nie einen „sooo“ geschmacksintensiven Beuteltee getrunken.. aber im Gegensatz zu meinem Weißer Tee Vanille Pfirsich ist vermutlich alles „kräftig“ 😀
Dann probiere mal Goldmännchen, die sind alle sehr lecker! 🙂
Ich hab den auch gekauft. War reduziert auf 90 cent aber mir schmeckt er auch gar nicht!
Ich kenne diese Sorte. Hat mir aber nicht gefallen…
Ich bin in letzter Zeit auch immer mehr enttäuscht von den Messmer-Teesorten. Die schmecken leider nicht sehr intensiv.
schade, marzipangeschmack wäre super gewesen. 🙁 übrigens gibt es bei penny, falls du es noch nicht gesehen hast: brotaufstriche in verschiedenen geschmacksrichtungen.. unter anderem marzipin oder spekulatius :)beide schmecken riiiichtig lecker. und vor allem spekulatius schmeckt genau so wie die speculoos-creme!
Das ist doch das gleiche was es im letzten Jahr schon gab. Das schmeckte mir leider gar nicht, darum blieb es jetzt auch im Regal. :confused:
jetzt bin ich doch sehr froh ihn stehen gelassen zu haben, obwohl ich ein riesiger Marzipanfan bin :sabber:
LG
ich mag messmer tees nicht, ich krieg jedes mal ne wut wenn ich wieder drauf reingefallen bin.
Da klingt es erst mal genau nachdem was ich gerade gerne hätte, dann kauf ich den tee, mach ihn , wunder mich dass es überhaupt fast gar nicht danach schmeckt, schau in die zutatenliste und dann ist das auf das ich reingefallen bin nur als AROMA drin.
Wenn ich, um bei deinem beispiel zu bleiben kirsch/marzipan tee will und da ist dann nach zutatenliste kirsche und marzipan nur als aromastoff drin und alles andere die messmer grundmischung hibiskus sonswas füllstoff… dann ärger ich mich jedes mal… und versuche standhaft das nicht mehr zu kaufen.
Zumal ich messmer mitlerweile wirklich für das was drin ist gefühlsmäsig total überteuert find… dann lieber kaffee 🙂 oder ingwertee mit honig selbst gemacht . Oder lipton ( gibts bei ikea im restaurant ) der schmeckt wenigstens nachdem was drauf steht.
grüssle
Kirsche und Marzipan als Aroma. 😀 Der Rest dann u.a. Äpfel, Hibiskus, Zimt und Sauerkirschen.
Marzipan geht ja im Grunde nur als Aroma, dann sollen sie aber auch so viel nehmen das man es schmeckt. :motz:
Es gibt einen orange minze purer genuss tee … der ist nochmal stück teurer als die normalen und der beinhaltet :
Zutaten:Weißer Hibiskus, Äpfel, Pfefferminze, Hagebutten, natürliches Orangenöl getrocknet, Hibiskus, süße Brombeerblätter, Orangenschalen, natürliches Mandarinenöl getrocknet, natürliches Pfefferminzöl getrocknet
warum ist in einem orange minze tee keine minze drin sondern nur das öl ( minze sind so grüne blätter wächst besser als basilikum fast wie unkraut ) … und warum ist das ganze andere zeugs drin wenn es doch purer genuss heisst ? *ich werds nie verstehen glaub ich * seufz*
ich mach mir glaub gleich n red bull auf, da erwarte ich von den zutaten nichts gesundes .
grüssle
Ich finde den Tee super lecker!
Keine Ahnung ob ich jetzt Marzipan schmecke :confused: Aber meinen Geschmack trifft der allemal!
Glücklicherweise arbeite ich im Lebensmittelgroßhandel und weiß immer, wie viel noch bei uns vorrätig ist um mir kurz vor Schluss noch was zu kaufen :trippel:
Ich muss aber dazu sagen, dass ich auch ab und an Honig mit in den Tee mache. Tut dem Hals gut und schmeckt!
Ich hab ihn auch gekauft.. 1. Langweilig und 2. nachdem ich den Versuch mit dem länger-ziehen-lassen auch gewagt habe, hatte ich den kompletten Rest-Tag übles Sodbrennen.. :motz:
Ich bin total enttäuscht von dem Tee 🙁
Vorallem nachdem ich die Wintermarmelade von Schwartau mit Kirsch und Marzipan probiert hab :sabber:
Dass der Tee nicht GENAU so schmecken kann, ist mir ja klar,
aber selbst mir Zucker/Honig/wasweißich schmeckt der mir kein bisschen.
Also ich finde ihn auch super lecker (er steht sogar grad neben mir 😀 ).
Er ist sogar diesen Winter einer meiner drei Favoriten.
Aber es gibt ja noch genug andere Wintertees auf dem Markt..
Schade… Sieht naelich echt lecker aus. 🙁
Ich hab die sorte auch und finde ihn sehr lecker. klar ist er nicht mega geschmacksintensiv, aber okay für beuteltee. :trippel:
Schmeckst du Marzipan?
na wenn überhaupt eher als unternote. ich bin nicht der teetrinker (beutelteetrinker) und schön gar keiner mit feiner geschmacksknospe. Also ich bin sicher nicht das maß der dinge. du testest schon sehr viel länger und trinkst den tee ja mit einem ganz anderen Anspruch. wenn du die kombi magst (kirsch marzipan) magst, dann probier doch mal die marmelade von schwartau. da schmeckt man das marzipan auf jeden fall raus!
Ich bin ja auch nicht das Maß der Dinge. Und Geschmäcker sind eben verschieden. Hätte mich nur interessiert, ob andere etwas schmecken was ich nicht entdecken kann. 🙂
Die Marmelade kenne ich von meiner Schwiegermutter, sie schwärmt auch.
ich find die teekanne tee´s immer am beste
oder heiße liebe :love:
Ich find ihn trotzdem lecker! Allerdings mische ich ihn auch gern mit dem Milford Wintergenuss (Zimt-Apfel) und dem Teekanne Sternenmarkt (Gebrannte Mandel-Vanille). Die drei Tees mit jeweils einem Beutel in einer großen Thermoskanne aufgebrüht… sooooooooo lecker!!!! :sabber:
Oh Gott, Tee mischen. :kotz:
Meine Oma macht das gerne mit ihren Restern, es ist furchtbar.
In dem Fall nicht! In dem Fall ist es einfach ein sehr weihnachtlicher Tee! 😀
Birnentee????? :schock: Ich muss gleich mal gucken :sabber:
Der Kirsch-Marzipantee konnte ich leider auch nicht begeistern 🙄
Birne-Sahne! :love:
ich hab den tee auch und mit zucker oder honig kann man den geschmack intensivieren. dann ist er richtig richtig lecker! :love: schade, dass ich mir damals kein „backup“ geholt habe… hahaha hätt ich auch nich gedacht sowas mal bei tee zu sagen 😉
Ich süße meinen Tee nie. Insofern fällt das weg. 😀