Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/www/wp-config.php on line 32
Der flotte Dreier – Teil 5 – Frau Shopping

Aus meinem Einkaufswagen - Lays Chips aus Holland

Abgesehen von Babykram und den alltäglichen Dingen, kaufe ich gerade nicht viel und so sind meine Einkäufe im Moment wenig aufregend. Doch jetzt habe ich es endlich mal wieder nach Holland geschafft – das erste Mal seit der Geburt des Babys! Der Kleine kam natürlich mit und hat so auch das erste mal „ausländischen“ Boden betreten gesehen. Nach Australien fliegen kann ja jeder, wir fangen klein an und fahren nach Holland. :zahn: Viel mehr traue ich mir jetzt mit Kind auch gar nicht zu, doch das ist ein anderes Thema. Jetzt gehts um meine Hollandeinkäufe!

Wie ihr sehen könnt, gab es Chips, Chips und eine Tüte Chips. Wenn ich von Lays Sorten sehe, die ich noch nicht kenne, muss ich sie mitnehmen. Geht gar nicht anders. Selbst wenn es so etwas schnödes wie der „Bacon & Cheese Mix“ ist, den ich mir gar nicht so dolle vorstelle. Aber mal sehen! Interessanter finde ich da schon die Deli Chips mit „Flamed grilled Spanish Chorizo with roasted Onions„. Und bei der Summer Edition mit „Stokbrodje Kruidenboter“ Smaak konnte ich mir erst nur halb zusammenreimen, was das sein soll. Stockbrot? Hä? 😀 Dank des Bildes und dreimal laut vorlesen denke ich nun, es ist Kräuterbaguette. Klingt auch nicht nach dem mega Geschmackserlebnis, aber was solls – es steht LE drauf!

Aus meinem Einkaufswagen - Lays Chips und Popcorn aus Holland

Von diesen „Oven“ Tütchen gab es vier Sorten, ich nahm zwei davon mit – „Spicy Tomato Salsa“ und „Paprika & Mediterranean Herbs„. Bis auf die Paprika Sorte, die ich gerade beim Tippen dieses Beitrags esse, obwohl es recht lahm schmeckt, habe ich noch nichts davon probiert. Habt ihr denn Interesse an einem extra Blogpost zu diesen Chips oder ist das eher doof, weil ihr die Sachen nicht in Deutschland kaufen könnt?

Das Walkers Sensations Popcorn „Sweet Cinnamon & Salt“ kenne ich bereits aus Deutschland, ich habe es erst bei Xenos gesehen und später auch bei Action. Und ich liebe es! Süßes Popcorn mit Zimtgeschmack, lecker! Ich bin ja großer Zimtfan und zwar ganzjährig, nicht nur in der Weihnachtszeit. Da ist dieses Popcron genau richtig. Die leichte Salznote gibt dem süßen Zeug genau die richtige Würze und ich könnte Tüte um Tüte innerhalb von Sekunden wegatmen. Fette Empfehlung, wenn ihr Zimt so mögt wie ich!

Ausmeinem Einkaufswagen - Nose Frida für Babyrotz

Jetzt gibts doch Babykram zu sehen. 😀 Die „Nose Frida“ habe ich bei Amazon bestellt, damit sie einfach schon mal da ist. Bisher blieben wir von einer rotzigen Erkältung verschont, aber irgendwann kommt sie. Und dann sind wir gewappnet!

Ausmeinem Einkaufswagen - Nose Frida für Babyrotz

Mit diesem freaky Teil können wir den Rotz aus der Babynase saugen – mit dem Mund! Na, hat es dir gerade das Mittagessen hochgewürgt? :zahn:

Mir ging es jedenfalls so, als ich das erste Mal davon gehört habe. „Ich sauge doch nicht mit meinem Mund den Rotz ab!“ war mein erster Gedanke. Aber die Bewertungen bei Amazon sind bombig und – keine Sorge – man kommt mit dem Rotz nicht in Berührung. 😉 Bisher haben wir das Handling nur mit dicken Popeln beim Kind geübt, davon sind ja immer genug da. 😀 Der Kleine fand es ganz spannend und hat nicht gemotzt. Mal sehen wie die Stimmung ist, wenn er wegen einer Erkältung kaum Luft durch die Nase bekommt…

Jedenfalls funktioniert die Nose Frida (siehe positive Bewertungen) und ich bin froh, sie schon mal im Schrank zu haben. Und den Preis von nicht mal zehn Euro finde ich echt ok!

Aus meinem Einkaufswagen - Mercedes Benz Parfum

Das Parfüm habe ich nicht gekauft, es wurde mir von Douglas zugeschickt – aber ich brauchte noch eine dritte Sache, sonst wäre das ja doof beim flotten Dreier. Also. 😀

Der Herrenduft Mercedes-Benz Intense ist seit März auf dem Markt, ebenso der Damenduft Mercedes-Benz Rose.

Herr Shopping benutzt schon eine Weile den Mercedes-Benz Classic Duft, der mir auch mal zugeschickt wurde und den ich recht gerne mag. Der neue Intense Duft ist dafür so gar nicht meins und er darf ihn nicht benutzen. Riecht mir einfach zu männlich. 😀 Ich kopiere mal die Duftbeschreibung von Douglas:

Mercedes-Benz Intense – der Duft von Mercedes-Benz ist tiefgründig, authentisch, kultiviert und unbestreitbar unwiderstehlich. Getragen von neuen Schwingungen treten die wesentlichen Duftnoten hervor: Veredelt wird der Duft durch die Kopfnote von Bergamotte, Mandarine und Veilchenblattblättern, die Herznote von Bourbon-Pfeffer und Veilchenblüten sowie die Basisnote von Zedernholz und Amber.

Bergamotte, Zedernholz und Amber – ist mir alles too much. Mein Mann hingegen mag den Duft und er gefällt ihm sogar noch besser als der Classic Duft. Tja. 😀 #Wehedusprühstdenaufdannlasseichmichscheiden

Der Damenduft hingegen ist total meins! ich zitiere nochmal:

Süß, frisch und jung –Rose von Mercedes-Benz ist eine leidenschaftliche Hommage an die sinnliche, mutige Frau. Ihren unwiderstehlichen Charme und ihre feine Eleganz. Ihr reizvolles, romantisches Wesen. Die zarte Kopfnote des Duftes entfaltet anmutig ihre fruchtige Frische aus schwarzer Johannisbeere und Grapefruit, harmonisch betont von einer rosig-floralen Note. Der Duft, raffiniert verfeinert mit einem eleganten und femininen Herz aus Rosenholz, Elemi und Magnolien, enthüllt eine feine, süße Basisnote aus Moschus, Ambra und Zedernholz. Ein blumig-fruchtiges, prickelndes Eau de Parfum voller Frische und Sinnlichkeit.

Ich war zuerst gar nicht angetan, als ich von der Rose las. Rosendüfte sind für mich immer Oma-Düfte. Doch bei dem Mercedesduft ist die Rosennote ganz fein und überhaupt nicht Oma! Diese Kombination aus Frucht und leichtem Rosenduft ist richtig toll und ich kann euch ein Probeschnuppern nur empfehlen! Natürlich auch für den Intense Herrenduft, wenn ihr es gerne markanter mögt. 😉

Beide Düfte gibt es bei Douglas.

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag, hier nieselt es ganz unschön und mich friert es. Aber nach der Hitze möchte ich mich nicht beschweren. 😀

17 Kommentare

  1. Ich kennen es aus asiatischen Ländern, dass man direkt mit dem Mund an die Babynase geht und saugt.
    Bei den Saugern die man im Netz bestellt (bzw. dein Model), besteht Verletzungsgefahr. Es gibt andere aus der Apotheke mit denen man erst gar nicht so tief in die Nase kommt, aber Kochsalz- oder Meersalznasentropfen sollten es eigentlich auch tun. ^^‘

  2. Ich bin 25 und bei uns zuhause ist es immer noch ein running gag, dass mein Vater mit dem „Nasensauger“ kommt, wenn ich nicht lieb bin. 😀

  3. Ich als Nicht-Mutter bin mir nicht ganz sicher, was dieses Rotz-Saug-Dingen bringen soll oO Ich grübel die ganze Zeit, ob es das in meiner Kindheit auch schon gab

  4. Liebe Frau Shopping,

    ich wohne ja auch in der Grenzregion und bin ständig mit meiner Lütten in Roermond und/oder Venlo. Was man aber schnell vergisst: Die Niederlande sind Ausland. Bitte denkt daran, dass ihr für euren Nachwuchs auch einen Pass braucht. Früher gab es ja einen Familienreisepass. Heute gibt es für die Kleinen einen eigenen Reisepass. Mit biometrischem(!) Bild. Dieser gilt dann auch sechs Jahre(!) – also quasi bis zur Einschulung! Ist nicht teuer und vermeidet dann Ärger an der Grenze.

    Ciao Christine

    • ich weiß, habe es aber einfach noch nicht zum Amt geschafft und es darauf ankommen lassen. Die Ausrede „wir wurden noch nie kontrolliert“ hat das Gewissen beruhigt. ^^

  5. Aber dass er das Parfum nicht nehmen darf weil du den Duft nicht magst war ein Witz oder? :schock:

  6. Anstatt der Nosefrida (oder diesem freaky Staubsauger-Teil) kann man in der Apotheke auch einfach Mucex bestellen. Auch so ein Schlauch, kostet aber unter nem Euro… Eigentlich nehmen den wohl Hebammen zum Fruchtwasser-Absaugen aus der Lunge nach der Geburt, glaube ich… Aber für die Nase funktioniert es auch super.

  7. Die Lay’s Bacon & Cheese find ich super! Schmecken ähnlich wie Hamkaas (ich glaube, die sind auch von Lay’s, aus Mais (?) mit der Konsistenz von Flips und Schinken-Käse-Geschmack), aber ich mag Kartoffelchips lieber als dieses Mais-Zeug…

  8. Hihi, ja, Stokbrodje heißt tatsächlich Baguette 😉 Die Holländer haben mit Abstand die geilste Sprache und auch den besten Akzent, wenn sie Deutsch sprechen 😀
    Zum Rotzesauger: ich (kinderlos) habe neulich nicht schlecht gestaunt, als eine junge Mutter vor mir in der Apotheke einen Aufsatz für den Staubsauger (!) kaufte, mit dem man den Rotz aus der Babynase saugen kann. Ich dachte, ich hätte das falsch verstanden und hab zu Hause erstmal gegooglet: das gibt’s tatsächlich!

    • Ja, gibts wirklich. Habe mich aber dagegen entschieden. Möchte Nachts nicht erst noch den Staubsauger rausholen müssen. Und die Nachbarn danken es mir vermutlich auch. 😀

      • Mein damaliger KA hat mir von dem rotzesauger abgeraten, da davon die Schleimhaut noch mehr gereizt würde und noch mehr die rotze läuft

Schreibe einen Kommentar