Wenn man mal einen Blick aus dem Fenster wirft ist unschwer zu erkennen, dass der Herbst da ist – meine liebste Jahreszeit. 🙂
Die Mörderhitze quält meinen Kreislauf nicht mehr, bei Sonnenschein kann man trotzdem noch schön draußen sitzen oder durch buntes Laub stapfen. Auf der anderen Seite kann man sich aber auch ohne schlechtes Gewissen mit einem Buch auf die Couch hauen, Lebkuchen futtern und die Duftkerze in Dauerbereitschaft versetzen.
Und damit habe ich schon elegant den Weg zum heutigen Thema eingeschlagen – Duftkerzen! Genauer gesagt geht es um Yankee Candle und meine duftenden Favoriten für den Herbst. Ich werde immer wieder bei Facebook und Twitter nach YC gefragt, darum gibt es dazu heute endlich mal ein Posting.
Ich benutze von Yankee Candle nur noch Tarts, da sie in meinen Augen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Die großen Gläser (Housewarmer) sehen zwar schön aus, doch wenn ich sie nicht für nen Zehner bei TK Maxx bekomme, kommen sie mir nicht mehr ins Haus. Mit ihnen ist mir das „Dufterlebnis“ (Schönes Wort, gell?) einfach zu gering. Man muss sie erst eine Zeit lang brennen lassen bevor man überhaupt etwas riecht, dann muss der blöden Docht zwischendurch gekürzt werden und einfach mal 30 Euro für so ein Teil hinzulegen ist mir too much. Dann nehme ich doch einfach ganz unkompliziert ein Tart und es riecht sofort. 🙂
Kurz noch eine Erklärung für die Leute, die noch nie etwas von Yankee Candle und deren Tarts gehört haben (Es gibt euch, ich weiß es!).
Tarts sind kleine „Wachstörtchen“, die unterschiedlich beduftet sind. Yankee haut zu jeder Jahreszeit verschiedene limitierte Sorten raus, es gibt aber auch Standarddüfte und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Düfte sind grob eingeteilt in „Frisch“, „Blumig“, „Fruchtig“, „Food“ und „Festlich“.
Wie funktionieren Tarts?
Tarts werden in Duftlampen gelegt, eine solche Duftlampe könnt ihr oben auf dem Bild sehen. Es kommt kein Wasser dazu! Sobald die Kerze brennt, beginnt das Tart zu schmelzen und verbreiten somit den Duft. Das Wachs verschwindet nicht im Laufe der Zeit! Wenn es nicht mehr duftet, lässt man es einfach erkalten und wirft es weg. Solch ein Tart kann also auch über einen längeren Zeitraum (= mehrere Teelichter) verwendet werden – das ist immer abhängig vom Duft an sich und natürlich von der eigenen Nase. Yankee gibt eine Duftdauer von ca. 8 Stunden an.
Es gibt Leute, die ein Tart halbieren oder vierteln, weil ihnen der Duft sonst zu intensiv ist. Das muss jeder für sich selbst herausfinden, eure Nase sagt euch schon Bescheid. Ich verballere immer direkt ein ganzes Tart, habe aber auch einen sehr großen Raum zum Beduften und mag es so. 🙂
Wo kann man YC Tarts kaufen?
In Deutschland gibt es eine handvoll Karstadt Filialen, die eine eigene Yankee Abteilung führen. Manchmal hat Thalia ein paar Sorten in der Deko verstreut und kleine Einzelhändler führen auch ab und zu ein paar Produkte von YC. Ich empfehle den Kauf in Online-Shops, kann und will jetzt aber keinen Bestimmten nennen. Das was die Googlesuche auf den ersten Seiten ausspuckt ist schon in Ordnung, sie alle liefern schnell und ohne Probleme. Abhängig vom Warenkorb lohnt es (wie immer eigentlich) kurz zu rechnen, ob man zusammen mit den Versandkosten in einem anderen Shop nicht günstiger wegkommt. Das ist aber auch immer abhängig von den ausgewählten Düften, da es ständig Angebote gibt. Im Schnitt kostet ein Tart online zwischen 1,40 Euro und 1,80 Euro, Raritäten sind auch mal teurer, Schnäppchen schlägt man bei allem unter einem Euro.
Soviel zur trockenen Tart-Theorie, nun zu meinen liebsten Düften für den Herbst!
♥ Frosted Pumpkin
Köööööörbis! Auf dem Teller muss ich mich an das orange Teil erst noch herantasten, als Yankee-Duft geht es bei mir immer, am liebsten jetzt im Herbst. Ich liebe, liebe, liebe die Kürbisdüfte von YC! Wer übrigens schon dieses Duschgel von TBS mochte, der mag auch die Kürbisdüfte von Yankee!
„Frosted Pumpkin“ riecht sehr zuckrig „kuchig“, aber auch die Gewürze wie Zimt, Muskat und Gewürznelke kommen schön zur Geltung. Abgerundet wird das ganze mit einem Hauch Vanille. Meine Freundin N. hat mir eine ganze Packung dieser Sorte geschenkt (Danke! ) und ich befinde mich seitdem im Frosted-Pumpkin-Rausch. *sabber*
♥ Pumpkin Buttercream
Natürlich geht dieser Duft auch wieder in die kuchige Richtung, allerdings sind die Gewürze nicht so ausgeprägt, dafür schwebt eine cremige Note durch den Raum. Dieser Duft macht Appetit!
Es gibt noch ein paar andere Kürbisdüfte von Yankee, sie sind sich aber alle recht ähnlich. Käme man vielleicht auch nur mit einem der Kürbisdufte aus? Nein, ich nicht! Ich will sie alle! :love:
♥ Blissful Autumn
„Blissful Autumn“ zeigt beim ersten Schnuppern eine obstige Note aus Äpfeln und Birnen, ist aber nicht so extrem süß, da es eine holzige, an Wald erinnernde Note mit sich bringt. Wenn dieses Tart brennt habe ich das Gefühl, ich stehe am Waldrand neben den Obstbäumen von Onkel Kurti. 🙂
♥ Be Thankful
Dieser Duft hat mich letztes Jahr ganz wehmütig werden lassen. Es roch als hätte meine Oma einen Apfelkuchen in den Ofen geschoben, ich kuschelte mich mit einer Decke und Tee auf die Couch und spürte die Wärme und Unbekümmertheit, wie man sie nur als Kind empfinden konnte. Wenn ich „Be Thankful“ brennen lasse, fühlt es sich ein Stück so an wie früher.
♥ Home Sweet Home
Ein Klassiker! Geht bei mir immer, jetzt im Herbst erst recht. Mit diesem Duft kann man sich wunderbar gemütlich machen, während es draußen regnet und stürmt. Es riecht einfach „heimelig“ und nach etwas Zimt. Und irgendwo ist dann auch wieder ein Kuchen im Ofen…
♥ Blueberry Muffin
Ich bin gar kein Fan von Blaubeeren und zum Glück riecht „Blueberry Muffin“ auch nicht extrem beerig. Dieser Duft geht wieder in die Richtung Gebäck, es riecht aber eher nach Waffeln oder Pfannkuchen, deren Duft aus der Küche weht, garniert mit einem Tupfer Blaubeere. Perfekt für einen gammeligen Sonntag Morgen.
♥ Almond Cookie
Wer meinen Blog schon länger liest kennt meine Liebe zu Mandeldüften. „Almond Cookie“ passt perfekt dazu. Warmer Keksduft gepaart mit dem Duft von Mandeln – an mein Herz! :love:
♥ Apple Cider
Man merkt, ich mag die kuchigen Fooddüfte. Um uns etwas davon fortzubewegen, kommt nun „Apple Cider“. Danke der Gewürze wie Zimt, Muskat und Nelke passt dieser fruchtige Apfelwein sowohl im Herbst als auch im Winter.
♥ Mandarin Cranberry
Hier läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen, wenn ich das Tart nur durch die Folie rieche. Der süße Duft von reifen Mandarinen, gepaart mit der Säure von Cranberrys – für mich ein perfekter Fruchtduft für den Herbst.
♥ Orchard Pear
Dieses Tart bringt den Duft von saftigen Birnen nach Hause. Ich brenne „Orchard Pear“ gerne ab, wenn es draußen sonnig ist und ich zu Hause in die Puschen kommen muss. Der leckere Fruchtduft bringt Energie und hier sagt sogar Herr S., dass es sehr gut riecht. 😉
♥ Black Cherry
„Black Cherry“ geht für mich auch ganzjährig, ist aber auch wie „Orchard Pear“ einer dieser Fruchtdüfte, der mich auf Trab bringt. Der Duft erinnert an Hubba Bubba Kirsch – einfach quietschig-süß-kirschig. Wurde von mir schon zig mal nachgekauft.
♥ Cranberry Chutney
Ein toller Herbstduft für mich! Es riecht wieder leicht süß-sauer wie bei „Mandarin Cranberry“, nur kommt noch ein Hauch Rosmarin hinzu, der das ganze etwas „derber“ und würziger macht. Ebenfalls ein Dauernachkauf-Kandidat.
Das wars! Es kann sein, dass meine Auswahl morgen schon wieder ein wenig anders aussehen würde, denn ich fand es gar nicht so leicht, mich für ein paar Düfte zu entscheiden. Meine Tart-Schublade ist groß, sehr groß… 😀 Mittlerweile sind auch schon die neuen Herbstdüfte für 2012 bei mir eingetroffen, doch bis auf „Blissful Autumn“ habe ich noch keinen davon abgebrannt und kann daher (noch) nicht viel zu den Düften sagen.
Wie hat euch denn meine Auswahl an Herbstdüften gefallen? Wer teilt mit mir die Vorliebe für die Food-Düfte? Und wer kann mit meiner Auswahl gar nichts anfangen und brennt lieber die blumigen oder frischen Düfte ab, mit denen man mich jagen kann? 😀 Und gibt es vielleicht sogar Yankee-Neulinge, die sich jetzt zum ersten Mal mit diesem Thema befassen? Lass uns über Yankee Candle reden! :trippel:
115 Kommentare
fluffy towels :sabber: mein liebling 😉
danke fürsd erklären für so YC Neulinge wie mich ^^ ich hatte bisher noch keine Tarts will mir aber unbedingt welche zulegen 🙂
lg Cessa
Yeah, endlich mal eine umfassende Empfehlung für Herbstdüfte. Ich suche nämlich aktuell mein perfektes Herbst-Sortiment, aber in unserer Thalia-Filiale komme ich da nicht weit. Da stehen immer noch Düfte vom Frühling/Sommer, eben dieser fruchtig-frische Zeug. Darauf habe ich momentan einfach keine Lust.
Manche der Tarts kenne ich schon. Orchad’s Pear und Almond Cookie finde ich super! Und aus den restlichen Empfehlungen suche ich mir nun meinen Herbstvorrat zusammen 😀
Huhu 😉
Ich bin jetzt auch total fasziniert von den Tarts, aber ich habe mal gehört, dass Duftkerzen irgendwie schädlich sein sollen?
Weißt du ob das stimmt oder kann ich die Tarts sorgenlos kaufen?
Ich weiß von nichts und ich lebe noch – sowie zig Tausend Amerikaner, die seit Jahrzehnten mit Yankee spielen. 😀
Ich liiiiieebe Pink Sands :love:
Aber deine Favoriten passen auch gut in mein Beuteschema, na super, jetzt hab ich bock auf YC-Shopping! Zum Glück gibt es in meiner kleinen Stadt einen Shop, der die führt 🙂
Wegen der Tarts – ich hatte erst eine zum ausprobieren: Mir war das nach einer Viertelstd. auch schon zu intensiv, habs direkt wieder ausgemacht 😉 Aber wie bekomme ich das Wachs da wieder heraus? 8Ich konnte meine übrigens zig-mal anbrennen und es hat echt wochenlang geduftet) Ich habe das Wachs flüssig werden lassen und dann auf alte Zeitungen gekpippt, hatt keine andere Idee. Das war aber eine ziemliche Sauerei und obendrein besteht noch Verbrennungsgefahr. Kratzt du das Wachs aus der schale oder bekommt man das in einem Stück da hinaus?
Danke fürs Vorstellen 😉
Ich kann es in einem Stück raushebeln wenn das Wachs kalt ist. Früher habe ich den Brenner zum Erkalten immer in den Kühlschrank gestellt. Mittlerweile mache ich es ohne Kühlschrank und es geht genau so gut. 🙂
Also ich bin viel zu faul das kalte Wachs raus zu pfriemeln, wenns nicht mehr riecht nehm ich ein Stück Küchenrolle und sauge damit das flüssige Wachs auf. Funktioniert super. Bei mir duftet übrigens gerade Beach Wood, ich mag holzige Düfte :love:
Das ist ein Handgriff. Messer unters Wachs, zack, raus damit.
Das Gefriemel mit dem Zewa ist mir viel zu aufwändig, inklusive der Gefahr des Kleckerns. 😀
Hallo,
diese Kerzen interessieren mich auch sehr. Ich bin jetzt aber mal ne Spaßbremse: Weiß man etwas darüber, was da in die Luft geduftet wird- Unbedenklichkeit der Inhaltsstoffe usw….?
Google doch mal. :confused:
.
Ich habe dir damals doch geschrieben das du hier nicht mehr freigeschaltet wirst Holly, egal mit wievielen Nicks du es versuchst.
Habe auch eben eine groß-Bestellung yk raus gehauen 🙂 viele Karstadt Filialen haben auch mittlerweile ein yk Regal. Abraten muss ich von Creme brulee, da schüttelt es mich! Was immer geht: christmas Cookie und Pink Sands! Ich mag die tumbler am liebsten, 4o Stunden für 2o Euro finde ich gut.
Mich schüttelt es bei Pink Sands. :zahn:
wenn man die sampler auseinanderschneidet hat man quasi zwei tarts, also noch ein bisschen billiger (:
http://www.youtube.com/watch?v=RXcDMwpb4eg
Ich weiß das manche das machen. Imho riechen die Votivs nur nicht so stark wie Tarts.
Bei mir kommen auch seit Jahren nur Tarts in den Burner, ich mag eigentlich alles quer Beet.
Im Herbst und Winter auch lieber die süßlichen Fooddüfte, sonst eher was friches obstiges oder auch was blumiges.
Mein Lieblingsweihnachtsduft ist Christmas Eve und momentan könnte ich mich noch in Wild Passion Fruit reinlegen den ich erst vor kurzem erworben habe, muß ich unbedingt nachkaufen. :sabber:
Danke für den >Tipp! Ich hab ne Tart hier rumstehen die hab ich mir mitgenomen um meinen schrank zu duzften xD Allerdings würd ich die auch liebend gerne mal anzünden. Wie viel kosten denn so Duftlampen?
Kommt darauf an. 😉
Du musst keine Original-Lampe von Yankee nehmen, die sind je nach Form auch recht teuer. Es gibt da auch sehr viele hässliche Modelle. 😀 Meine ist aber auch von YC und hat, glaube ich, um die 12 Euro gekostet.
Bei Nanunana oder Rossmann gibt es auch Duftlampen, sie haben aber manchmal eine kleinere Schale und es kann sein, das kein ganzes Tart hinein passt. Da muss man aufpassen! Wichtig ist auch, dass die Schale glasiert ist, sonst läuft das Wachs in den Ton.
ich hab letztens eine schöne, einfache, weiße für 2,99€ bei müller gakauft :freu:
Danke für den Bericht! :freu:
Super! auch wie du die ganzen Düfte beschrieben hast 🙂
Leider finde ich hier in Hannover nirgends Yankee Candles. Muss ich mal schauen wo ich diese Tarts im Internet am günstigsten bekommen?!
Toller Blog!!!! 😉
ich meinte natürlich bekomme sorry^^
guck doch mal bei 1001 creationen im ccl
gibt es da auch diese Tarts? Das wäre super! Danke 🙂
äh keine ahnung :confused:
Es gibt Yankee Canlde Produkte bei Bellandris Stanze in Hemmingen bei Hannover
@Frau Shopping: hast du schon mal die Düfte von Handmade Tarts probiert? Da sind auch richtig leckere und heimelige Düfte dabei (ich liebe ja den Fig and Brown Sugar ganzjährig :love: ). Und sie sind kleiner, so dass man Düfte mischen kann und kleine Probiersets bestellen kann. Nur als Idee 🙂
Ansonsten habe ich aus der Herbskollektion von YC noch keine gekauft, aber der „Be Thankful“ muss noch sein! 😀
Ja, habe ich und ich war gar nicht zufrieden.
Viele der Düfte fand ich einfach nicht gut riechend. Das was gefiel roch überhaupt nicht lange, maximal ein Teelicht lang. Und dann ließ sich das Wachs auch nur schwer wieder aus der Lampe lösen, ich musste alles rauskratzen. Habe den Rest weggeworfen und kaufe da nie wieder.
Abgesehen davon empfand ich den Shop als schrecklich unübersichtlich. All die Formen und dann geht dieser Duft nur bei Form A und dieser nur bei Form B. Und der Versand dauerte auch ewig. Ich würde niemandem empfehlen dort zu kaufen.
Wirklich? Ich hatte da nie Probleme mit dem Versand, und es ging auch recht schnell… das mit dem Wachs raus bekommen ist wirklich schwieriger als bei den yankees, stimmt. Kurz ins Gefrierfach gelegt geht’s aber ganz gut.
Was den Duft angeht, so habe ich da auch einige schöne gefunden, aber das ist ja Geschmackssache 🙂
Nee, ging bei mir auch mit Gefrierfach nicht besser. Ich hatte da jedes Mal schlechte Laune beim Rausmachen. 😀
Dann sollte man sich das wirklich nicht antun :zahn:
Ich mag deine Beschreibungen von den Duftrichtungen :love: , ein echt schöner Post! Blissful Autumn muss her, das sehe ich schon 😉
Oh wie schön. Da ist ja das Posting zum Foto. Home sweet Home liebe ich auch über alles. Almond Cookie habe ich mir auch mal bestellt, aber wieder entsorgt, weil den Geruch nicht mochte.
ich liebe liebe liebe liebe liebe :mahlzeit:-düfte :love: :love: :love: :love: allerdings interessiert mich die jahreszeit dabei nicht, ich fackel die herbst und winterdüfte das ganze jahr über ab :zahn:
Bei mir sind die Grenzen der Jahreszeiten für manche Düfte auch schwimmend. 😀
Aber bei 30 Grad möchte ich dann kein „Be Thankfull“ riechen, da dürfen dann ruhig schon die Sommerdüfte ran. 🙂
Ich glaube wir haben den gleichen Duft“geschmack“, ich liebe auch alle kuchigen und würzigen Düfte. Meine Favoriten sind spontan Almond Cookie, Warm Spice, Vanilla Cupcake und Strawberry Cheesecake. Von den von Dir gezeigten Sorten kenne ich nur Orchard Pear und den geliebten Almond Cookie.
So und nun? Nun bin ich total angefixt und möchte Kürbisdüfte und Home Sweet Home bestellen :motz:
Bestellen!!! :rockon:
OMG.. Mensch, hast du viele Tarts 🙂 Bloss gut, dass ich nicht so bin 😉
Orchard Pear, Black Cherry und die ganzen Blaubeerdüfte liebe ich.. alles was mit Zimt und Co. zu tun hat, sowie die ganzen cleanen Düfte, da rollen sich leider meine Fußnägel auf. Ich brenne jetzt auch mal wieder eins meiner paar Tarts an… Nur was? ich glaube Sugared Apple
Danke für den Blogeintrag 🙂
Ich habe mir letztes Wochenende zum ersten mal einen Sampler gekauft bei Karstadt. Durch deinen Blog war ich neugierig geworden und hab mich echt gefreut, als ich bei Karstadt ein paar Sorten sah. Gekauft habe ich Soft Blanket. Aber ich schätze die Food Düfte wären auch genau mein Fall.
Wenn dir „Soft Blanket“ gefällt, versuche mal „Clean Cotton“. :love:
hab auch ein paar Tarts hier liegen, bin nur beim ersten Versuch mit einem kleinen Stück einer Tart den Raum zu beduften bald weggerannt, weil es mir dann leider doch zuviel Duft war. Weis so adhoc nicht mehr, welche es war, weis nur, zuviel Vanille und noch n Duft, hellbraunes Tart…
dafür liegt neben mir im Regal jetzt ein Soft Blanket Tart und düftelt leicht durch die Packung, der Geruch gefällt dann schon besser, gerade in der Intensivität :love:
Ich hab von den Kerzen nun schon so oft gehört, mich schocken die Preise aber immernoch :schock: . Halten die wirklich so viel länger als die Duftkerzen von Ikea? Bzw sind sie den Preis wirklich, wirklich wert? :zahn:
Ich kaufe die Ikea-Kerzen nicht mehr, seit ich YC kenne. 😉
Habe mal spaßeshalber eine Schoko-Kerze von Ikea auseinander geschnitten. Dabei sah man, das nur außen duftendes Wachs war, innen war ein ganz normaler unbedufteter Kern. Das erklärt dann auch den schwachen Duft.
Krass! Voll der Beschiss :schock:
Ich sehe grade, diese Tarts sind ja nicht so teuer. Aber sind die großen Duftkerzen für 24€ ihren Preis wert? 😀
Meine Meinung dazu steht oben im Blogpost. 😀
Mist.. Dann muss ich ja sparen 😀
Ich war am WE in Amsterdam und habe da zum ersten mal die YC gesehen. Habe mir dann diese kleinen Kernzen gekauft, die man in ein Glas stellen muss. Über den Preis der großen, die bereits fest im Glas drin sind, war ich echt erschrocken. Hab mir die Tarts gar nicht weiter angeschaut, was ich zukünftig aber auf jeden Fall tun werde. 10€ für 4 kleine Kerzen is ja nicht grade ein Schnäppchen 🙂 Schöner Post, danke <3
Die kleinen Kerzen fürs Glas heißen Votivs.
Sie riechen viel schwächer als Tarts. Wenn dir die Intensität zusagt, gut! Wenn nicht, probiere mal Tarts. 🙂