Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/www/wp-config.php on line 32
Ritter Sport Honig-Salz-Mandel – Frau Shopping

Ritter Sport Honig-Salz-Mandel

Das Baby schläft, ich habe geduscht und gegessen (doppelter Erfolg!) und ich komme endlich dazu einen Blogpost zu tippen. Gedanklich habe ich schon drölfzig Posts geschrieben und mir dabei gewünscht, in meinem Kopf würde eine kleine Sekretärin sitzen, die meine Gedanken mittippt, bei WordPress eingibt und auf „Veröffentlichen“ klickt. Dann würde es hier aber rappeln!

Da ich aber noch selber tippen muss, gibt es heute erst meine Meinung zur gar nicht mehr so neuen Ritter Sport „Honig-Salz-Mandel“ Tafel, die Anfang des Jahres zur „Sorte des Jahres“ von Ritter Sport gekürt wurde.

Wat war die Vorfreude groß bei mir! Schon lange habe ich mir eine Schokolade mit Salz im regulären Supermarkt Sortiment gewünscht und ich setzte all meine verfressenen Hoffnungen auf Ritter Sport!

Ritter Sport Honig-Salz-Mandel angebrochen

Der Aufdruck verspricht „Vollmilchschokolade mit gerösteten und gesalzenen Mandeln mit Honigüberzug“. Liest sich schon mal nicht schlecht und auch die Optik war in Ordnung – dicke Mandelstückchen lachten mich nicht nur für das Foto an!

Nach den ersten gierigen Bissen kam dann die Enttäuschung – mir fehlt hier das Salz! Für meinen Geschmack hätte Ritter Sport ruhig mutiger ins Salzfass greifen dürfen, denn so ist mir der geniale Effekt, den Schokolade und Salz in Kombination erzeugen, viel zu lasch. Da holen die knackigen Mandeln und die altbekannte und leckere Vollmilchschokolade auch nichts mehr raus.

Und wer jetzt denkt „Die Shopping, die übertreibt doch! Die Tafel ist total lecker und das Salz spürt man deutlich!“, dem empfehle ich die Meersalz Schokolade von Leysieffer. Kostet vier Euro irgendwas und ist jeden Cent wert! Da knallt euch die Schoko-Salz-Kombi die Geschmacksknospen weg. 🙂

Edit: Gestern erreichte mich übrigens ein Paket mit den neuen Sommersorten von Ritter Sport. Ich bin gespannt! 🙂

17 Kommentare

  1. Wenn du mal wirklich wundervolle Schokolade essen willst (ich weiß, Geschmack ist subjektiv) versuch mal die Plantagenschokoladen von Rausch. Leider kaum in Geschäften zu bekommen, die haben aber einen Onlineshop (versandkostenfrei in D).

    Die Schokolade gibt’s als Milch- und Bittervarianten, 35-80% Kakaoanteil, ohne Zusätze und Aromen. Preislich etwa wie die hochwertigen Tafeln von Lindt. Gibt auch Probierpacks.

    Für uns ein Zufallsfund und die beste Schoki, die wir bisher gegessen haben.

    Die Supermarktsorten finde ich immer scheußlicher, schmeckt nur noch süß und künstlich. Dabei habe ich früher sehr gerne Milka und auch je nach Sorte Ritter Sport gegessen, und Die Weiße von Nestle. Einzige Normaloschoki noch: Kinderriegel (die auch anders schmeckt als Kinderschokolade, aber mir glaubt keiner) und mm’s mit Nuss.

  2. Mehr Salz ist immer gut, aber ich finde die Sorte trotzdem lecker.

    Von den Sommersorten konnte ich schon die Buttermilch Zitrone testen, sie schmeckt nicht nach Spüli und gefällt mir =D

  3. Mir schmeckte die Schokolade schon sehr gut. Mein absoluter Favorit, Milka M-Joy mit gesalzenen Erdnüssen, ist leider nirgends mehr erhältlich.
    Glg
    Jennifer

  4. Leider trauen sich viele Supermarktsorten nicht, wirklichen Geschmack zu verkaufen, denn alles, was eine gewisse Intensität mit sich bringt polarisiert. Da bietet man lieber weiterhin Dinge an, die wie alle anderen auch schmecken, denn die scheinen sich ja auch zu verkaufen. Kunststück, wenn man mangels klarer Geschmacksunterschiede keinen wirklichen Vergleich mehr hat. Dann wird gekauft, was eben da ist und die Umsatzzahlen scheinen dem Geschmacksblabla recht zu geben… Huhn oder Ei? Kaufen alle den Blubberlutschgeschmack, weil sie nichts intensiveres mögen, oder kaufen sie ihn gezwungenermaßen, weil nichts anderes angeboten wird? Im Zweifelsfall hilft nur: Einschmelzen, nachsalzen und gleich noch ein bisschen Chilli dazugeben..

  5. Ich finde sie wahnsinnig lecker! Hatte sie eigentlich für meinen Freund gekauft aber am Ende habe ich am meisten davon genascht 😀

  6. Ich bin auf jeden Fall auch ein totaler Fan von Salz in Schokoladen! ♥
    Durch den Zusatz von Mandeln war ich bei dieser Tafel aber leider sofort raus und habe sie gar nicht erst probiert :fuss:
    Dafür hatte ich letztens eine Tafel Lindt Excellence Fleur de Sel, also dunkle Schokolade mit Meersalz. Da kommt das Salz meiner Meinung nach auch sehr gut zur Geltung 🙂

  7. Ich fand die Schokolade total lecker, auch wenn ich dir Recht gebe, dass man das Salz nicht wirklich rausschmeckt.
    Liebe Grüße!

  8. Ich hab genau dasselbe gedacht. Ich hab mich so gefreut auf die Tafel, aber für mich hat das wie „normale“ Mandelschoki geschmeckt, vielleicht waren die Mandelstücke ein bisschen knuspriger aber naja…hab auch auf mehr Salz gehofft. Schade. Ich kauf sie nicht mehr 🙂

Schreibe einen Kommentar