Ich habe Post von Pony Hütchen bekommen und mich sehr gefreut!
Ihr wisst nicht wer oder was Pony Hütchen ist? Dahinter steckt Hendrike, die sich unter dem Slogan „Candy Cosmetics. Handmade in Switzerland“ ganz der selbstgemachten Kosmetik und dem Herstellen von Pflegeprodukten verschrieben hat.
Dies macht sie mit so viel Liebe und Hingabe, dass mir ganz warm ums Herz wird. Wenn sie von ihren neuen Produkten schreibt spürt man die Begeisterung und weiß genau, dass hier wieder etwas wirklich tolles entstanden ist.
Und in letzter Zeit sind eine Menge neue tolle Sachen entstanden! Seit Freitag ist der Online Shop von Pony Hütchen (Klick!) wieder eröffnet, der prall gefüllt wurde. Im Moment gibt es keine Badeutensilien (Wie Cupcakes zum Baden, großartig!), denn Hendrike hat sich in den letzten Monaten ganz dem wilden Mischen von Pigmenten gewidmet. So gibt es jetzt über 70 Lidschatten Pigmente, verschiedene Lipglosse, Blushes und andere Mineral-Produkte zum Ausbessern kleiner Makel im Shop.
Hendrike hat mir ein paar ihrer Produkte zum Ausprobieren geschickt und ich möchte sie euch hier vorstellen. Und um es schon einmal vorweg zu nehmen – ich bin begeistert! 🙂
Die Lidschatten Pigmente funkeln um die Wette! :love:
Von matten Pigmenten bis hin zu verschiedenen Schimmer „Stadien“ gibt es eine große Auswahl bei Pony Hütchen. Sogar duochrome Farben sind dabei, herrlich!
Mehr Infos zu den verschiedenen Ausführungen aller Pigmente gibt es direkt im Shop von Pony Hütchen in der Kategorie „Augen“. Alle Pigmente sind frei von Konservierungsstoffen und Duftmitteln, man muss sich also keine Sorgen um empfindliche Augen machen.
Sobald sich die Sonne wieder sehen lässt mache ich Swatches der Full Size Pigmente.
Hendrike hat übrigens in meinem Beitrag zum Pigmente umfüllen (Klick!) angekündigt, dass ihre Döschen für die Pigmente ein Sieb bekommen werden, was das Entnehmen erleichtert.
Anklicken zum Schärfen und Vergrößern!
Ich fand schon die Farbauswahl der Full Size Pigmente klasse und dann kamen die Samples um die Ecke. Noch mehr Lidschatten Pigmente, wuuuuah! :love:
Ihr könnt das Bild anklicken, dann wird es größer und ihr erkennt die Farben besser! Rechts oben liegt mein Favorit „Sailor’s Grave“, das mich durch sein Changieren schon in der Tüte angelacht hat. Sobald ich Zeit finde muss ich es ausprobieren.
Ihr könnt die Samples auch direkt bei Pony Hütchen im Shop bestellen und so erst einmal ausprobieren, wenn ihr nicht sofort bei den Full Size Pigmenten zuschlagen wollt.
Dr. Love gehört zu den neuen Lipglossen. Cinderella und Schneewittchen habe ich Anfangs fälschlicherweise auch dazu gezählt, bis ich im Pony Hütchen Shop gesehen habe, das es Blushes sind. Sorry! :fuss: Heute scheint keine Sonne, da lohnt kein weiteres Foto.
Das sind alles Glosse. Kein Wunder das ich sie auf den Wangen komisch fand. *schäm*
Wundert euch bitte nicht über die „Schwitzflecken“ in den Döschen. Ich habe die Fotos direkt nach dem Auspacken gemacht und es war sehr warm an diesem Tag. Meine Nachbarin hat mir die Sendung gebracht, keine Ahnung wo sie bei ihr lag. Das Wasser (?) hat sich mittlerweile wieder verflüchtigt und man sieht nichts mehr davon.
Alle Pony Hütchen Glosse bestehen aus pflanzlichen Ölen und Bienenwachs. Nicht verwendet wurden Silikone, Mineralöle und Duftstoffe. Sehr schön!
Ich finde es allerdings etwas irritierend das das Gloss so nach nichts schmeckt. Nach gaaaar nichts. Das ist irgendwie komisch, weil es einfach ungewohnt für mich ist. Sonst schmecken Lippenprodukte immer nach irgend etwas.
Beim Auftragen hatte ich Anfangs leichte Probleme, da das Gloss flüssiger war als erwartet. Ich konnte es nicht Larifari auf meine Lippen schmieren, sondern musste mir etwas Mühe geben. 😉
Jetzt komme ich zu den „Helferlein“, ohne die es beim Schminken meist nicht geht.
★ Big Brow Nude ist ein farbloses Brauenwachs, das ich jetzt schon seeeehr mag. Meine zwar wenigen, aber störrischen Brauen lassen sich damit wunderbar bändigen, ohne dabei komisch zu glänzen oder unnatürlich zu wirken.
★ Die Geleyeliner Base Line It! ist der Kracher! :love: Damit kann man sich aus jedem Lidschatten Pigment einen Eyeliner zaubern! Ich habe es gestern ausprobiert und bin fast umgefallen. Toll, toll, toll! Damit eröffnen sich völlig neue Dimensionen und man ist bei der Farbauswahl quasi unbegrenzt. Man braucht auch nur ganz kleine Mengen und so reicht dieses Töpfchen wohl eine Ewigkeit. Ich kann es jedem nur empfehlen, dass ist toll, toll, toll! Aber das schrieb ich bereits. 😀
Bei Youtube gibt es ein Anleitungsvideo von Pony Hütchen für die Geleyeliner Base – Klick!
Ergänzung: Es gibt im Shop auch ein Geleyliner Set zum Testen. Darin enthalten ist das Gel sowie 5 Pigmente zum ersten Ausprobieren. Das ist eine tolle Sache wie ich finde. Hätte ich den Geleyeliner noch nicht, hätte ich genau das Test-Set gekauft. 🙂
★ Eyes Wide Open ist ein Alleskönner. Es kaschiert Augenringe, zaubert kleine Fältchen weg und lässt sich auch zum Highlighten verwenden. Ich habe es zuerst gegen meine Augenringe ausprobiert. Dabei hat die Deckkraft für meine schwarzen Löcher nicht ganz gereicht. Es diente mir dann aber als hervorragende Base um meinen rosa Concealer aufzutragen. Der deckte damit so gut wie noch nie zuvor und beide sind ab jetzt ein unschlagbares Anti-Augenring-Team für mich.
Das Mineral Finishing Dust ist ebenfalls ein Alleskönner. Es minimiert Fältchen, lässt Poren kleiner erscheinen, dient als mattierendes Puder und verhindert so böses Glänzen.
Ich habe es gestern über meinem normalen Make-up aufgetragen und war sehr angetan. Erstmal ist es sehr ergiebig, ich brauchte wirklich nur eine sehr kleine Menge. Meine Haut sah nicht „abgepudert“ aus und war trotzdem stundenlang angenehm matt, ohne „tot“ auszusehen. Außerdem fühlte sie sich wunderbar weich an und ich musste mich zusammenreißen, mir nicht ständig im Gesicht herum zu tatschen, denn davon bekomme ich Pickel. 😀
Einziges Manko: Kleine trockene Stellen, von denen man nicht wusste das sie existieren, werden dadurch leichter erkennbar. Ich denke aber, das ist eben so wenn man mit pudrigen Substanzen ins Gesicht geht. Immerhin waren die trockenen Stellen nicht so extrem betont wie sonst mit anderen Pudern!
Alle Produkte gibt es im Shop von Pony Hütchen (Klick!). Da der Versand aus der Schweiz erfolgt, kann es eventuell etwas länger dauern bis die Bestellung bei euch ist (Muss aber nicht sein!). Der Zoll hat auch gerne seine Finger im Spiel, wovor ihr aber keine Angst haben müsst!
Die Versandkosten richten sich nach dem Gewicht eurer Bestellung, das ist aber auch alles nochmal im Shop genau aufgelistet.
Ich probiere die Pony Hütchen Artikel nun noch eine Weile und werde mich insbesondere an AMUs damit versuchen. Außerdem kann ich verraten, dass es auch ein paar Produkte für euch zu gewinnen gibt. 😉
Wenn ihr alle Pony Hütchen Produkte auf einen Blick sehen wollt, dann kann ich euch flickr (Klick!) empfehlen. Dort gibt es für alle Produkte Bilder in großer Auflösung, so dass ihr aus dem Sabbern gar nicht mehr herauskommt. 😀
Habt ihr noch Fragen zu den Pony Hütchen Produkten? Oder habt ihr schon welche ausprobiert? :trippel:
19 Kommentare
Aller Voraussicht nach sollte ich Ende der kommenden Woche wieder Döschen in der richtigen Grösse haben. Hoffentlich hängt das Paket dann nicht im Zoll fest, das wäre echt doof.
Naja, Nobelpreis. Da werde ich ja ganz rot. :zahn:
Also doch ein Tippfehler oder so von mir. 😀
Dann freue ich mich ja noch mehr auf die Base!!! 😀 :freu:
Ich hoffe, dass sie ganz schnell wieder lieferbar ist.
@PonyHütchen:
Eigentlich müsste man dich dafür für den Nobelpreis vorschlagen. :rockon:
Nein, der Versand für die Eyelinerbase alleine kostet CHF 3.00, das sind ca. 2.00 €. Also 12.00 € wären definitiv jenseits von Gut & Böse. 🙂
@PonyHütchen
Dann muss ich beim Umrechner was falsch eingegeben haben. Der hat mir dann angegeben, dass der Versand für die Eyelinerbase nach Deutschland 12 Euro kosten würde. Kann das sein?
Aber ich muss mich ja eh noch was gedulden, da die ja ausverkauft ist. 🙁
Naja, ich weiss ja nicht, was der Versand aus den USA so kostet. Aber für die Eyelinerbase kostet der Versand beispielsweise umgerechnet ca. 2.00 €….für 5 Fullsize Lidschatten ca. 2.60 €. Ich finde das jetzt nicht so die Welt ehrlich gesagt. Teuer wirds wirklich, wenn man über 100 g liegt, aber leider mache ich die Preise der Schweizer Post nicht. 🙁
Eeventuell würde es sich irgendwann mal lohnen, das über der Grenze auf der Post aufzugeben.
Ich bin auch schon ganz wuschig auf die Eyelinerbase. 😀
Ich frage mich nur immer wieder, warum die Versandkosten von der Schweiz nach Deutschland um einiges höher sind als aus den USA nach Deutschland… :confused:
@MissChocoholic
Wenn du dazu schreibst wo du es her hast ist es ok! 🙂
@FrauBrit
Nein, du kannst nicht vorbei gehen. 😀 Ist aber gerade ausverkauft.
Na schönen Dank auch :zahn: . ich habe doch gestern noch geschrieben, dass ich erstmal keine Kosmetik mehr kaufen will, ne?
Aber mal ganz ehrlich: Kann ich an diesem Gel Eyeliner Kit vorbei gehen? Nä 😀 .
Tolle Wurscht, Frau Shopping 😀
ich freu mich auf deine Review !!!
dieses Geleyeliner scheint interessant zu sein !
Liebste Grüße
Hallöchen!
Duu.. ich hab mal dein Bild vom essence LE Aufsteller „into the wild“ gemopst… Selbstverständlich werde ich unter dem Bild drunter schreiben, dass das Bild von hier ist. Falls es dir aber nicht recht ist, bitte melde dich bei mir! Dann entferne ich es natürlich sofort ^^
Liebe Grüße,
Julia
Cool, freue ich mich schon drauf :freu:
Hoffentlich bekommen wir hier bald mal das neue Alverde Sortiment :motz:
Toll toll! Da sind ja schöne Schätzchen dabei!
Ich nehme an damit ist mein Twitter gemeint, dort habe ich vor kurzem die Anti-Rötungs Grundierung von alverde gelobt. Dazu möchte ich auch hier im Blog noch etwas schreiben, ich muss nur Zeit finden.
Wo steht denn mit was du deine roten Wangen abdeckst? Suche schon länger nach Alternativen 😉 Hab es nämlich auch satt, immer nur ein Rot auf den Wangen zu haben und dann noch nichtmal wo ich es haben will 😉
Ich überlege Vorher/Nachher Fotos von meinen Augenringen zu machen. Muss aber erst mal sehen ob ich so etwas Gruseliges zeigen kann. :fuss:
Habe noch etwas bei dem Geleyeliner ergänzt.
Ich bin begeistert und muss unbedingt bestellen :trippel:
Die Pigmente sehen super aus. Freue mich schon auf deine AMU-Fotos damit :freu:
Dieses Eyes Wide Open reizt auch…
Google mal nach „Couperose“ 😉
Rot ist ja nicht gleich Rot.
Du deckst deine roten Wangen ab, nur um dann wieder Rouge draufzutun? :confused: Ich glaub, ich hab irgendwas nicht verstanden… 🙂