Ich wollte im Kaufland eigentlich nur schnell Wasser kaufen und stolperte dabei über eine neue Limited Edition von Pfanner.
Ich erinnerte mich sofort an die letzte Sommeredition „Citrus Summer“ (siehe HIER) und würde mir mein alter Blogpost von damals nicht sagen, dass das schon 2009 war, dann würde ich denken ich habe den Citrus Tee erst im letzten Jahr getrunken!?
Nun denn, dann ist es eben schon drei Jahre her und es wurde Zeit, dass mal wieder ein neuer Pfanner Eistee in meinen Kühlschrank Platz fand. Ich hatte schon ewig keinen mehr gekauft, doch als ich die neue Sorte „Erdbeer-Vanille“ in der Hand hielt, überkam mich richtig der Appetit auf einen schön durchgekühlten Eistee.
Also schnell mit der zwei Liter Monsterpappe für 1,69 Euro nach Hause und über Nacht kalt stellen. Ich musste mich echt zusammenreißen die Pappe nicht sofort zu öffnen, doch der Gedanke an zimmerwarmen Eistee ließ mich noch warten.
Der Pfanner Eistee Erdbeer-Vanille besteht übrigens aus schwarzem Tee, Hagebutten, Hibiskus, Zucker, Erdbeersaftkonzentrat, Zitronensäure und ein bisschen 😀 Vanillearoma. Für nen Eistee im Tetrapack also nicht wirklich wild und ich wusste ja, das ich hier keinen Biotee gekauft habe, der nur zu Vollmondphasen aufgegossen wird.
Beim ersten Schluck des mittlerweile kalten Eistees muss ich dann doch ein komisches Gesicht machen, denn das Zeug ist süüüüß! Ich mag es ja gerne süß wenn ich nasche, doch bei Getränken wie diesem bevorzuge ich es dann doch etwas „neutraler“. 😀
Der Geschmack von Erdbeere ist für mich trotzdem sofort erkennbar. Fruchtig, etwas künstlich und eben süß. Die Vanille schmecke ich eher als „runde“ Note, die man oft bei solchen „künstlichen“ Vanilleprodukten findet. Wisst ihr was ich meine? Der Geschmack ist irgendwie vanillig-weich und rundet den Erdbeergeschmack angenehm ab.
Pur ist mir der Pfanner Eistee zu süß, doch mit etwas Wasser verdünnt finde ich ihn für Zwischendurch ganz lecker. 🙂 Ich habe mittlerweile auch auch schon eine zweite Packung geöffnet, würde aber viel lieber noch einmal die oben verlinkte Citrus-Variante von damals kaufen. Die fand ich noch besser!
Habt ihr den Erdbeer-Vanille Eistee schon probiert? Mögt ihr überhaupt „fertigen“ Eistee oder mischt ihr lieber selbst eine Kanne? :trippel:
15 Kommentare
Wo kann ich den Eistee kaufen ?????
SOS SOS
Das war eine Limited Edition vor 7 Jahren, siehe Datum. 😉
Ich hab den Eistee auch schon probiert und fand ihn nicht besonders lecker. wie du finde ich ihn zu süß und irgendwie zu künstlich.
vor einiger zeit gab es mal eine sommeredition mit einer orangenen verpackung. Diese war soooo lecker, aber leider scheint es die nicht mehr zu geben
Ich hab mir heute den Eistee gekauft und ich muss sagen, er schmeckt mir richtig gut :love: hätte schlimmeres erwartet um ehrlich zu sein. Werde ich wohl nochmal nachkaufen müssen, bevor er wieder aus dem Laden verschwindet…
Ich mag diese fertige Tees zwar, aber ich trinke aus Figurgründen nur Mineralwasser 😉
Der Arizona ist lecker, aber auch sauteuer. 🙁
Ab und zu trinke ich gern mal so einen Wellnesstee von Penny, Grapefruit oder so.
Ich glaub den werde ich mal probieren.. ich mag Pfanner Eistees sehr gern und probier sehr gerne neue Eistee-Sorten aus..
Ich hab den Eistee bei meinem letzten Einkauf auch direkt mitgenommen und mich drauf gefreut! Fand ihn dann aber auch viel zu süüüüß! Da trinke ich lieber die Tees von Milford zum selbst aufbrühen, siehe hier –> http://lovelypaperwork.blogspot.de/2012/06/sommergetranke.html Gibt es auch mit Erdbeere-Rhabarbar.
Vermisse genau wie du die Sommeredition „Citrus Summer“. Die war echt schon erfrischend und lecker!
LG
Steffi
Ich finde die Milford Tees schmecken nach Pappe.
Woah den muss ich UNBEDINGT probieren!Zum Glück sitzt eine Freundin von mir direkt an der Quelle,das heißt,sie wird diesen neuen Eistee schon zuhause haben und ich kann ihn dann probieren :freu:
Mir schmeckt dieses Sorte überhaupt nicht. Trinke am liebsten den Weißen Tee von Pfanner.
Pfanner Eistees interessieren mich gar nicht und ich finde dieser klingt ausgesprochen unappetitlich…Ich weiß nicht warum, aber die Kombination Erdbeer Vanille turnt mich bei einem Getränk total ab! Joghurt oder so würde ich mir ja gerade noch eingehen lassen. 😀
Ich trinke gerne die Arizona Eistees oder gieße mir selber einen auf. Da wir am Kühlschrank einen Eiswürfelspender im amerikanischen Stil ( :freu: ) haben, mache ich das im Sommer echt oft!
Viele Grüße,
Miss Sugar Shack
Zu süßen Eistee finde ich auch nicht so lecker, aber wenn er verdünnt ganz gut schmeckt, wäre er einen Versuch wert! Ich mag total gerne den Eistee von Volvic mit Pfirsich. Der ist nicht zu süß 😉
Ich mag es gerne süß, aber Eistee mit Erdbeergeschmack würde selbst ich nicht mal kaufen, weil es schon so süß klingt. Aber freut mich, dass er doch so gelungen ist.
Selbstgemachter Eistee schmeckt einfach nicht so wie Eistee aus dem TetraPak und außerdem habe ich leider ein sehr schlechtes Erlebnis mit Eistee gehabt: in einem Restaurant habe ich Eistee bestellt und einen schönen süßen Tee erwartet, aber es war einfach kalter ungesüßter Tee. Ich fand das so furchtbar, dass ich das nie wieder haben will. Allerdings trinke ich sonst gerne meinen Tee kalt. Und früher fand ich kalten Pfefferminztee mit Orangensaft total genial.
Ganz liebe Grüße!
Erdbeeren so an sich mag ich ja furchtbar gerne, aber Erdbeeraroma geht für mich gar nicht *grusel*. Ich hab aus Neugier mal die Zutatenliste im Internet gesucht, und da ist wohl Vanilleextrakt sowie ein nicht näher definiertes Aroma zugesetzt – ich vermute mal, das ist dann bei dem Saftanteil von einem Prozent hauptsächlich für den Erdbeergeschmack verantwortlich. Also leider nix für mich, aber ich trinke im Sommer echt super gerne den Roten Tee von Pfanner und auch den Green Tea Lemon von Lipton (alles auch mit Aroma, klar 😉 ). Zum Selbermachen bin ich meistens zu faul… :fuss: