Mich erreichte vor ein paar Tagen ein Päckchen mit dem neuen Duft „Pulse“ von Beyoncé – Danke dafür! Im letzten Jahr gab es ja große Werbeaktionen für „Heat“, nun ist „Pulse“ dran. Ich war sehr gespannt auf den Duft und nach dem ersten Sprühen konnte ich sagen, er gefällt mir. Soweit so gut. 😀
Der Duft stimuliert alle Sinne und spricht junge und selbstbewusste Frauen an, die das Leben voll auskosten. Beyoncé Pulse ist bahnbrechend in der Art der Zusammensetzung. Durch den Kontrast aus frischem, prickelndem Zitrus in Kombination mit warmer, sinnlicher Vanille eröffnet Beyoncé Pulse eine innovative Koposition aus Zitrusnoten. Das Ergebnis ist ein extrem energiegeladenes und zugleich sinnliches Parfum.
Beyoncé Pulse ist ebenso kraftvoll, feminin und außergewöhnlich wie die Sängerin selbst. Die Frau, die „Pulse“ trägt, ist nicht zu übersehen. Sie verbindet Sinnlichkeit und Stärke zu einer unnachahmlichen Einheit. Sie fesselt alle in ihrem Umfeld und bringt den Puls zum Rasen.
Findet ihr es auch immer so herrlich, was sich da für Texte für Parfüm aus den Fingern gesaugt werden. Besonders schön ist der letzte Satz, der ja einiges verspricht. Allerdings konnte ich in meinem Umfeld nichts dergleichen feststellen, alle Männer hatten normalen Puls. Ob es an mir liegt? Muss ich mir Sorgen machen? :zahn:
Wie das Parfüm nun genau riecht, kann ich euch leider nicht exakt wiedergeben. So gut ist meine Nase dann auch nicht, als dass ich einzelne Duftzutaten heraus riechen kann. Die enthaltenen Duftnoten kann ich euch aber aufschreiben:
Kopfnote: Birnenblüten, Blue Curacao und Bergamotte
Herznote: blaue Orchidee, Pfingstrose und Jasmin-Mitternachtsblüte
Basisnote: Madagaskar-Vanille, Moschus, Edelhölzer, Zitrus
Mir ist klar, dass man damit als Lesender nicht viel anfangen kann. Am Ende muss man einfach selbst an den Duft und riechen.
Was ich aber sagen ist, dass mir der Duft recht gut gefällt. Vanille und Zitrus, wie oben im Werbetext erwähnt, nehme ich wenig bis gar nicht war. Besonders die Vanille rieche ich gar nicht. Wer also kein Vanille mag, kann hier trotzdem mal schnuppern.
Ich würde „Pulse“ als warm duftend bezeichnen, irgendwie frisch und doch zugleich weiblich. Und es erinnert mich an einen Duft, den ich vor Jahren mal hatte – Naomi Campbell! Der Duft mit der braunen Kappe. War das nicht sogar der erste von ihr? Wahrscheinlich würden mir Naomi und Beyconé für diesen Vergleich gerne eine verpassen, aber ich kann es nicht ändern, was mein Hirn da an Erinnerung ausspuckt. 😀
Kurz noch etwas zu dem Flakon. Die Flasche steht in ihm auf den Kopf, Beyconce wollte damit etwas Ungewöhnliches schaffen. Jau. Außerdem ist der Chrom-Verschluss angelehnt an ihr Bühnenkostüm. (Da fällt mir ein, das wollte ich noch googlen! :D) Ich stelle die Flasche allerdings anders herum, also nicht auf den Kopf. Habe nämlich Angst das etwas undicht ist und dann habe ich den Schlamassel.
Beyoncé Puls gibt es ab Januar 2012 zu kaufen. Angeboten werden folgende Produkte:
★ Eau de Parfüm
15 ml – 15,29 Euro
30 ml – 24,49 Euro
50 ml – 32,50 Euro
★ Bodymilk
200 ml – 11,49 Euro
★ Duschgel
200 ml – 11,49 Euro
★ Deo Body Spray
150 ml – 11,49 Euro
Wie findet ihr denn generell solche „Stardüfte“? Seid ihr eher abgeneigt oder kauft ihr den Duft dann erst recht?
Ich muss sagen, mir ist es total egal welcher Star da seinen Namen gegeben hat, Hauptsache es riecht gut. 😀 Es gibt nur eine handvoll Stars die ich üüüüberhaupt nicht leiden kann, von denen würde ich auch nichts kaufen. Soviel Gezicke muss dann sein. 😀 Wie siehts bei euch aus? Werdet ihr mal an „Pulse“ schnuppern oder interessiert es euch gar nicht?
24 Kommentare
Meist enthalten diese „Star-Dufte“ viel Alkohol, wirken anfangs stark, und schwächen schnell ab. Den klassischen, langsamen Aufbau von Kopf-Herz und Basisnote findet man kaum bei diesen Düften. Aber der Flakon sieht recht hübsch aus, finde ich.
LG Petra 🙂
Beyoncé hat zuvor schonmal mehrere Düfte zusammen mit Tommy Hilfiger entwickelt, die allesamt wirklich sehr gut gelungen sind. Ich bin gespannt auf dieses neue Parfum und werd’s definitiv mal ausprobieren, wenn es auf dem Markt ist.
Viele liebe Grüße,
Doris
Naaaajaaaa – ich glaube weder Beyonce noch T. Hilfiger haben da irgend etwas „entwickelt“…
Mir scheint eher wahrscheinlich, dass ein großer Konzern da „Namen eingekauft“ hat um die Umsätze anzukurbeln.
Oder glaubst Du auch dass Formel 1 Fahrer ständig Krombacher saufen ?
J.Lo – Glow! Ich liebe den Duft, total schön 🙂
Den einzigen Duft den ich je mochte ist „Still“ von JLo – der ist allerdings auch von Lancaster und gehört auch nicht so in die Lowpricekategorie… mit den ganzen anderen konnte ich bisher eher nichts anfangen!
Oh wow, ich liebe das von Naomi :freu:
Werde mir diesen hier auf jedenfall mal anschauen! 😀
Übrigens: Tolle ‚Review‘, Danke dafür :love:
Ich hatte noch nie einen solchen „Starduft“. Das hat jetzt weniger etwas damit zu tun, dass ich was gegen die „Stars“ hätte (wenn ich denn mal den Namen kenne ist schon viel erreicht), aber meist liegen die Düfte mir nicht so recht.
Allerdings kaufe ich Parfum auch nach der Methode: Kleine Parfümerie aufsuchen, grob schildern, in welche Richtung der Duft gehen soll und dann fröhliches durchschnuppern mit einer hoffentlich gut gelaunten Verkäuferin. Wobei ich gestehen muss, dass meine letzten Einkäufe leider auch nicht in der Preisklasse der Stardüfte waren – hätte mein Geldbeutel sicher besser gefunden :fuss:
Ich werde demnächst auch mal in die Parfümerie meines Vertrauens gehn und schnuppern ob mir der Duft gefällt. 🙂
Ich muss ja sagen, dass mir dieser Vanille-Trend langsam auf den Keks geht. Überall Vanille, ich kanns echt nicht mehr riechen. Letztens habe ich mir bei myparfuem was zusammengestellt und nur EINEN Anteil Vanille dabei gehabt. Das Ergebnis roch nur noch danach, bluäh (gut, dass man umtauschen kann, das neue ist besser und ohne).
Vanille-Zitrus hört sich aber ganz interessant an, falls ich das Zeug im Douglas mal sehe werde ich mal dran schnuppern.
Stardüfte generell sind mir egal. Eigentlich nervt es mich ein wenig denn bei der Werbung wird nur Wert auf den dusseligen Star gelegt und wenn ich an Leute wie Avril Lavigne denke… ja wie soll das duften? Nach altem Lagerhaus, Marijuana und Skateboard-Schmiermittel?
Bei der Standardduftwerbung hat man zumndest ne Chance zu erfahren, was die Kopfnote sein soll.
Ansonsten sind die mir aber auch wurscht. Ich habe einen Naomi Camphell Duft geschenkt bekommen „Cat Deluxe at Night“.
Ich kann die Frau bzw. ihr Medienimage nicht ausstehen, aber das Parfüm riecht sehr gut und ist eines der wenigen, das ich mir nachkaufen würde (allerdings wird es das bis in 7 Jahren, wenn es mal aufgebraucht ist, wohl nicht mehr geben).
Generell finde ich diese Starzentrierung einfach wenig hilfreich, weil Düfte von Stars die ich mag grauenvoll riechen können und andere dafür besser von Leuten, die ich nichtmal kenne.
Also mich juckt’s auch nicht im geringsten, was für ein Name auf dem Flacon steht :confused:
Wenn es scheiße riecht, wird es nicht gekauft 😀
Von daher zählt nur was gut riecht! 😆
Danke für deine Review!
An das Naomi Campbell-Parfum erinnere ich mich noch sehr gut; es war damals eines meiner ersten Düfte und ich war toootal verliebt! 😆
Es hieß übrigens „Naomi Campbell“: „Naomi Campbell Naomi Campbell Eau de Toilette (75 ml) wurde im Jahr 1999 eingeführt. Der zitrusfrische Duft in Naomi Campbell Naomi Campbell entfaltet sich besonders gut durch die Aromen der Blumig. Diese erhält über einen längeren Zeitraum hinweg und im ständigen Kontakt mit Luft, Licht und Salzwasser ihre feste Konsistenz.“
Das ist eine sehr merkwürdige Übersetzung. 😀
Zitate bitte immer mit Quellenangabe. Besser ist das. 😉
Hab bei Douglas.de eine bessere Beschreibung gefunden! :p
„Weiblich, verführerisch, geheimnisvoll und erotisch – Naomi Campbell hat ihren ersten Duft für erfolgreiche und dynamische Frauen kreiert, die sexy und dabei elegant und stilvoll duften möchten. Chinesischer Sternanis und würziger, roter Pfeffer aus Madagaskar verleihen dem aufregenden Antlitz des Duftes ein vibrierendes Prickeln. ‚Die Königin der Nacht‘: eine kostbare, in einer einzigen Nacht blühende Kaktusblüte aus der Karibik, ruht im Herzen des Duftes auf einem luxuriösen Bett aus Magnolien, Orchideen, weißem Pfirsich und der saftig spritzigen Fruchtigkeit von reifen Feigen. Betörende Sinnlichkeit entblößt sich schließlich im Fond mit kräftigen, anhaltend süßen Amber-Noten, Sandel- und Zedernholz sowie verführerischer Bourbon-Vanille.
Duftnote: orientalisch“
Ej! Steck nicht mir die Zunge raus, sondern den Leuten, die dich wegen solchen Sachen verklagen. 😀
Das war ja auch nicht an dich gerichtet, meine liebe Frau Shopping :love: ….
Na gut. 😀
Ich bin bekennender Fan der Britney Spears Düfte. Die meisten sind auch etwas teurer konzepiert als der üblich DM-Starduft, weil sie länger halten und recht vielschichtig sind. Leider haben sie sich hier wegen dem Preis nicht halten können und jetzt sind nach Jahren die meiner Meinung nach schlechtesten (aber beliebtesten) wieder in den Handel gekommen.
Unter den Duftnoten kann man sich was vorstellen, aber man braucht Übung dazu.
Der Duft wird nix für mich sein, von dem was ich rauslesen kann.
Danke für deine ausführliche Riechprobe! :freu:
Ich könnte mir nach deiner Beschreibung schon vorstellen, dass ich es probieren würde. Die sogenannten „Stardüfte“ sind oft eine günstige Alternative zu den Düftchen, die ich so sonst trage, und die sich leider irgendwie immer in höheren Preisregionen befinden…Ich fand auch das „Heat“ schon irgendwie nett, und auch die Parfums von Christina Aguilera können sich „riechen“ lassen, besonders das neue „Potion“ ( ich hoffe so richtig geschrieben…..). Mir ist es übrigens egal, ob ich die Dame, die dem Parfum ihren Namen gibt „riechen“ kann, Hauptsache das Parfum riecht „lecker“:-))))9
Also ich werde definitiv dran riechen. Naomis erster Duft war meines Wissens Naomagic, die Flasche war oval und milchig weiß. Sag mir bittebitte, dass du genau den Duft meintest? Denn den liebe ich über alles und da der nicht mehr zu haben ist, brauche ich ersatz…
Ich bin außerdem komplett Christina AGuilera-infiziert. Ihre Düfte finde ich klasse!
Nein, nicht Naomagic. Das hatte doch keine braune Kappe! 😀
Das hier meine ich: http://www.iloveperfumes.com/images/perfumes/NAOMICAMPBELL_W.JPG
Edit: Wikipedia sagt, das Braune war das erste, Naomagic kam danach.
Stimmt, ich hatte gehofft, du hattest dich geirrt :zahn:
*seufz*
Meine Mutter liebt diese Stardüfte! Sie kauft die immer bei Schlecker. 😀
Ich fand nur den Vintage-Duft „von“ Kate Moss gut. Das ist eh immer so eine Sache, inwieweit die Stars überhaupt wissen, dass der Duft mit ihrem Namen drauf existiert 🙄
Natürlich wissen sie das, steht auf ihrem Kontoauszug. 😀
Mir ist es auch sehr egal, welcher Star seinen Namen zur Verfügung gestellt hat. Hauptsache es riecht gut und ich muss sagen, dass ich, glaube ich, keinen einzigen dieser Düfte besitze.
Die Menschen, die ich wirklich verehre, werden wahrscheinlich niemals einen Duft auf den Markt bringen… 😉