Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/www/wp-config.php on line 32
Nie wieder ohne: Aleppo Seife – Frau Shopping

Anfang des Jahres habe ich mich nach einiger Recherche (= wildes Lesen quer durch alle möglichen Webseiten) entschlossen meiner Haut eine neue Chance zu geben und es mit Aleppo Seife zu versuchen. Ich hatte es satt in meinem Alter immer noch wie ein pickliger Teenager auszusehen!

Von der Aleppo Seife habe ich einige positive Berichte gelesen, es wirkte auf mich fast so als wäre dies eine Wunderseife, die alles kann. Hui!

Dabei besteht die Aleppo Seife aus ganz simplen Zutaten und kommt ohne Schnickschnack aus. Sie wird seit Jahrhunderten in Syrien hergestellt und an der Rezeptur hat sich nichts geändert, es wird lediglich Oliven- und Lorbeeröl zur Herstellung genutzt. Wenn man möchte, kann man auch Seife mit verschiedenen Duftstoffen kaufen, doch an sich reichen die zwei Öle vollkommen aus.

Ich habe meine Seife bei Zhenobya (Klick!) bestellt und kann den Shop wirklich empfehlen! Der Kontakt war sehr freundlich und die Lieferung flott. Es gab sogar einige Seifenpröbchen dazu, dabei habe ich gerade mal für 15 Euro bestellt. Ich war wirklich überrascht über so viele Gratiszugaben und habe mich gefreut. 🙂 Auf der Webseite findet ihr alle Infos zur Aleppo Seife und so spare ich mir einiges an Schreibarbeit, denn dort wird wirklich jede Frage beantwortet.

Meine Aleppo Seife von Zhenobya

Auf dem Foto seht ihr meine Aleppo Seife. Wie man erkennen kann, ist die Seife angeschnitten, denn ich habe sie geviertelt weil mir das Stück einfach zu groß war. Meine Seifeschale wäre sicher sofort von der Wand gefallen, wenn ich den Klotz darauf gelegt hätte. 😀 Er wiegt immerhin 200 Gramm!
Durch das Schneiden ist die Seife zwar etwas gesplittert, doch so hatte ich gleich noch ein paar kleine Stückchen über, die ich an Freundinnen weitergeben konnte. Außerdem wusste ich so von Anfang an, dass die Seife im Inneren Grasgrün aussieht, das erkennt man an dem ganzen Seifenstück nicht.

Ich habe mich für die Seife mit 60% Olivenöl und 40% Lorbeeröl entschieden, in dieser Zusammensetzung soll sie gut bei pickliger Haut helfen. Und genau das war mein Problem! Ich sah immer noch aus wie ein Teenie, obwohl ich dieses Alter längst hinter mir gelassen hatte. Ich war es leid ständig eine halbe Kraterlandschaft mit schmerzenden Pickeln mit mir herumzutragen und fühlte mich einfach nicht wohl in meiner Haut. Ihr wisst ja das ich gerne diverse Masken, Peelings, Waschcremes etc. ausprobiere, doch ich wollte nicht mehr experimentieren. Irgendwie hatte ich auch das Gefühl, das alles wäre zuviel Stress für meine Haut, auf den sie mit noch mehr Pickeln reagierte.

Also fuhr ich das totale Sparprogramm und benutzte nur noch die Aleppo Seife sowie ein Gesichtswasser ohne Alkohol. Mehr nicht! Ich wusch mir fortan morgens und abends das Gesicht mit der Aleppo Seife. Abschminken war damit auch kein Problem, das gefiel mir schon mal gut. Die von mir selbst geschnippelten Seifenstückchen ließen sich einfach unter Wasser aufschäumen, der Schaum wurde dann im Gesicht verteilt. Je nachdem wieviel Zeit ich hatte, ließ ich die Seife etwas einwirken, ca. 2 Minuten (meine Zahnputz-Zeit), manchmal auch gar nicht. Dann einfach mit klarem Wasser abwaschen und fertig.

Die Haut fühlt sich gereinigt und erfrischt an und ist auch leicht „quietschig“. Sie riecht nach dem Waschen nach nichts, der Duft der Seife geht nicht auf die Haut über – zum Glück, denn der Duft ist nicht wirklich hot. 😀 Beim ersten Schnüffeln fand ich den Geruch sogar leicht bäh, doch ich gewöhnte mich schnell daran. Es riecht halt einfach nur seifig, ohne irgendwelche Duftstoffe. Mittlerweile mag ich den Geruch sogar, denn er verspricht etwas Gutes für meine Haut.

Ich benutze die Aleppo Seife nun seit über einem halben Jahr und ich denke, ich kann mir ein Urteil erlauben: Meine Haut ist so viel besser geworden!

Natürlich kann es auch daran liegen, das ich mein „Pflegeprogramm“ heruntergefahren und der Haut etwas Ruhe gegönnt habe. Doch solche Phasen hatte ich früher auch schon und die wurden dann nur mit neuen Pickelattacken belohnt. Die blieben jetzt aus. Insgesamt hat sich mein Hautbild um 180 Grad gedreht. Von glatter und makelloser Alabasterhaut kann ich weiterhin nur träumen, aber egal! Ich bin so viel zufriedener jetzt!

Meine erweiterten Poren sind nicht verschwunden, aber sie sind kleiner geworden und dadurch weniger auffällig. Mitesser bilden sich auch immer noch, aber lange nicht mehr so extrem wie früher. Dicke Knubbel, die sich gerne entzündeten und mich wochenlang plagten und zum Schluss Narben hinterließen, sind nach und nach verschwunden und bis heute nicht mehr aufgetaucht. Auf den Wangen hatte ich immer gerötete Hautpartien, so als hätte ich mich gerade furchtbar angestrengt, das ist auch fast verschwunden. Die Röte ist zwar noch da, allerdings ist sie viel blasser geworden. Kurz um: Ich bin zufrieden wie noch NIE.

Mittlerweile „traue“ ich mir wieder alle ein oder zwei Wochen ein sanftes Peeling zu, die Hardcore Schleifpartikel, die ich früher so gerne nutzte, lasse ich jetzt weg.

Ich kann natürlich nur für mich sprechen wenn ich sage, die Aleppo Seife schafft wirklich wahre Wunder! Zurück zur Natur war genau das Richtige für mich und ich verzichte dankend auf irgendwelche Pflegemittelchen aus der Drogerie oder der Apotheke. Für mich ist die Aleppo Seife perfekt, nie sah meine Haut besser aus! Natürlich taucht zwischendurch nochmal ein Pickelchen auf, besonders einmal im Monat. Aber das sind dann wirklich nur kleine Dinger die mich müde lächeln lassen. Nach ein paar Tagen sind sie bereits wieder verschwunden.

Wer den ellenlangen Text komplett gelesen hat und überlegt, jetzt vielleicht auch Aleppo Seife auszuprobieren, dem kann ich es nur empfehlen. Ich habe schon einige Freunde damit begeistern können und sogar Herr Shopping wäscht sein Gesicht und seine Hände (Problemhaut) mittlerweile mit der Seife, weil es ihm einfach gut tut. Man kann die Aleppo Seife wohl auch zum Duschen und Haare waschen benutzen, doch das habe ich noch nicht ausprobiert und ich bin auch nicht scharf darauf. 😀 Dafür habe ich einfach andere Produkte mit denen ich zufrieden bin.

Die Seife kostet bei Zhenobya 7 Euro, je nach Zusammesetzung oder Duftstoff auch mal ein oder zwei Euro mehr. Ich benutze meinen Seifenklotz nun schon über 6 Monate und erst ist jetzt fast aufgebraucht. So gesehen ist die Seife wirklich günstig! Ich würde sie allerdings auch kaufen wenn sie das Doppelte kosten würde!

Aleppo Seife, ich liebe dich! Du bist mein Retter in der Not gewesen und ich möchte dich nie wieder missen. 🙂

123 Kommentare

  1. und wieder angefixt! :motz:
    🙂

    Benutzt du sie auch fürs Augen MakeUp? Also einfach druff auf die Augen? 🙂

    • Jau. Das ganze Gesicht wird eingeschäumt. 😀
      Ich benutze aber keine wasserfeste Mascara. Das einzige was wasserfest bei mir ist, sind die Eyeliner. Die gehen größtenteils ab, den Rest entferne ich fix mit nem Q-Tip.

      • Uih, dann bin ich mal gespannt :trippel:
        Obwohl ich ja momentan das Deep Cleansing Oil von Missha verwende und das auch recht passabel finde aber danach muss immer noch eine Feuchtigskeitscreme drauf – teste ja gerade die Klapp Hydra Creme aus der letzten Glossy Box..oder wars Douglas? :confused:
        Mal kucken, ob ich mir das dann sparen kann :fuss:
        Und danke wie immer fürs Vorab-Testen! :rockon:

  2. Da bin ich mal gespannt – ich hab auch das Problem, das meine Haut trotz meiner fast 40 Jahre denkt, ich wäre noch ein Teenager (dabei hatte ich in der Pubertät kaum Pickel) und auch superempfindlich ist. Grad jetzt, wo die Heizungen wieder angestellt werden, tickt die für etliche Tage total aus. Hab die Seife mal bestellt, wäre ja wunderbar, wenn die hilft…danke für den Tipp! :freu:

  3. Das klingt sehr interessant und ich freue mich für dich, dass sie bei dir gut anschlägt. Denn oft ist es von Person zu Person verschieden, ob etwas wirkt, passt und bekommt.

  4. Gott sei Dank hatte ich noch nie Pickel, auch nicht als Teenager, dafür das „gegenteilige“ Problem, das meine Haut sich schnell rötet und unfassbar rau und trocken ist. Da ich aber meine optimale Pflege gefunden habe, werde ich erstmal nicht wechseln, obwohl ich so eine „Gesichtsseife“ schon immer mal ausprobieren wollte. :fuss:

    LG, Sarah

    • Oh magst Du verraten welche das ist? Ich habe auch ganz stark gerötete Haut leider seit einiger Zeit 🙁

  5. Hm, das klingt gut. Ich hab sonst immer Dr. Hauschka benutzt, aber meine Haut sieht in letzter Zeit echt übel aus, und dafür ist es mir dann doch zu teuer. Ich dachte nur immer, dass Seife die Haut austrocknet.. aber wenn du so zufrieden bist, ist es mal einen Versuch wert 😉

    • Austrocknen tun fast alle Industrieseifen. Alepposeife wie auch handgesiedete Seifen sind üblicherweise überfettet hergestellt und pflegen daher.

  6. Das hört sich ja verdammt gut an. Habe mich direkt im Onlineshop umgeschaut und sobald ich mit meinen Eltern drüber geredet habe werde ich sie mir bestellen. Meine haut ist zwar nicht übermäßig schlimm aber auch keine, wie du sagtest, “glatte, makellose Alabasterhaut“. 😉

  7. Daaaaanke! Für diesen ausführlichen Bericht. Ich schleiche auch schon seit Monaten um die Zhenobya-Seite herum. Nun werd ich mir doch mal was bestellen.
    Zur Zeit verwende ich die Heilerde-Serie von Alverde (außer dem Peeling) und bin damit eigentlich zufrieden. Meine Haut ist klarer geworden und Rötungen verschwinden über Nacht, ohne dass meine Haut gleich komplett austrocknet. (so wie mit Clearasil und Co.)

    Aber ich probiere so gerne Neues aus. 😀 Die Aleppo-Seifen sind auch so schrecklich vielseitig. Wenns nicht im Gesicht wirkt, kann ich sie immer noch zum Beine rasieren verwenden. :freu:

    Den Dark Angels von Lush kann ich auch empfehlen. Ich verwende ihn 1 Mal in der Woche und mische ihn immer mit der Heilerde Waschcreme.

  8. Endlich kommt das syrische Geheimniss auch mal in Deutschland an 😉 Ich komme selbst aus Syrien & nutze seit Jahren die Aleppo- Seife… Zum duschen übrigens auch nur Olivenlseifen, ist zwar am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber irgendwann ist die Haut wieder so in Balance, dass man Bodylotions getrost weglassen kann. Und es lohnt sich natürlich auf chemische Inhaltsstoffe zu verzichten!

    Liebe Grüße und einen schönen Abend!

  9. Hallo

    das liest sich ja alles super :sabber:
    gab es bei dir eine Erstverschlimmerung?
    Benutzt du nach der Reinigung noch eine Gesichtscreme?

  10. Da mein Mann aus Syrien kommt habe ich quasi eine nie versiegende extrem kostengünstige Quelle für dieses Wundermittelchen. :love: Sehr tolles Zeug und direkt beim Hersteller gekauft machts noch 3 mal mehr Spaß so etwas benutzen zu können.

  11. Hi!

    Ja das Gefühl kenne ich, mit Mitte Zwanzig habe ich gerade auch keinen Bock auf Pickel mehr und gerade die Knubbel waren in den letzten Monaten sehr fies 🙁 Erstmal habe ich ne Zinkkur gemacht und die Teile mit einer antibiotischen Paste gekillt.

    Dann habe ich auch alles zurückgefahren. Ich benutze jetzt das Gesichtswasser von Madara „Balancer“, das ist sehr schön und trocknet die Haut nicht aus.

    Dazu habe ich mich mit einem Sortiment von Naturseifen.de eingedeckt, die ich wirklich sehr empfehlen kann. Fürs Gesicht verwende ich momentan die Jumpee-Orangenseife, welche die Haut beruhigen soll. Ich finde das tut sie auch. Außerdem habe ich noch eine Schokoladen-Minzseife im Vorrat.
    Für den Körper eine Rosenseife, die etwas nach Oma riecht, aber doch ganz gut ist und eine Apfel-Zimt Olivenölseife, die demnächst dran glauben muss.

    Dort gibt es auch Badesticks wie Kleopatra-Bad… das ist was für den Winter denn es schmiert so gut, dass man sich danach nicht mehr eincremen muss und einfach kuschelig fühlt. Auch da gab es zwei Pröbchen zu, das fand ich gut 🙂

    Peelen tue ich nur ab und zu mit Dark Angel von Lush… das ist das einzige Peeling was meine Hautschuppen wirklich runter bekommt ohne mein Gesicht aufzureißen.

  12. Benutze auch immer wieder mal Naturseifen ohne schnickchnack. Bestelle meist direkt beim Seifensieder. Ich benutze die Seifen auch zum Duschen, meist oft etwas mit Schafsmilch oder eben Olive.Aleppo kannte ich gar nicht, klingt gut. Ich kann die Seifen nur nicht dauerhaft nehmen, habe dann zwischendurch immer Verlangen nach einen schönen Duschgel. Mein Mann benutzt nur noch seit Jahren Olivenölseife. Viele schrecken bei den Seifenpreisen zurück, dabei hält so ein Stück Seife gaanz schööön laaange 🙂

  13. Hallo Frau Shopping,

    Ich siede selber auch Seifen, u.a. auch die Aleppo Seife.

    Ich möchte auch, wie der erste Kommentar, ganz kurz darauf hinweisen, das manche Menschen höchst allergisch auf das Lorbeeröl reagieren. Demjenigen, der damit keine Probleme hat, wird die Seife allerdings lieben.

    Viele Grüsse,
    Tete

  14. mmh….hört sich ja richtig gut an.. bin am überlegen dass auch mal zu testen. hab ne sehr sensible haut und reagier schnell allergisch und gereizt auf das ganze parfümierte zeug von heute. daher greif ich auch in der regel auf naturprodukte zurück, dafür muss ich allerdings ganz schön tief in die tasche greifen (ist die redewendung so?!)
    du machst ja ganz schön werbung :trippel:

  15. Die sind dort unglaublich freundlich ..habe ein paar Mal dort bestellt und habe bis jetzt schon zwei Mal ein Geburtstagsgeschenk bekommen. Echt unglaublich nettes Team!! Die Seifen kann ich natürlich auch empfehlen. Ich würde fürs duschen aber eine beduftete empfehlen ..die pure hat einen Hauch von Kuhdung 😉 :kotz:

  16. sooo liebe frau shopping, ich hbab die seife jetzt auch mal bestellt und mal schauen, ob es was bringt,wenn nicht dann bist du schuld 😀
    bin ja auch schon 24 und sehe manchmal immernoch aus wie zu meiner teeniezeit. :kotz:

    • Danke, danke, danke! :knie: Ich hab deinen Artikel gelesen und war gleich Feuer und Flamme – mich plagt nämlich das gleiche Problem. Mit fast 23 immernoch aussehen wie frisch in der Pubertät. Ich habe auch schon echt alles ausprobiert, eine Chemiebombe nach der anderen, Hautarztcremes etc. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe mir zwar bei Zhenobya zwar gleich ein Riesenpaket bestellt (Die sind ja sooo lieb! Hab nur mein Problem geschildert und sie haben mir mein Paket zusammengestellt :love: ), konnte aber nicht mehr warten, weil ich in meinem Bioladen ganz versteckt auch Aleppos gefunden habe.. Es gab eine mit Lorbeer, Oliven und Tonerde – musste sofort mit, ich konnte nicht länger warten :trippel:

      Und jetzt nach knapp 3 Tagen (!!!!!!) ist es schon soooviel besser! :freu:

      Ich muss dazu sagen, dass ich momentan noch schlimmer als sonst aussehe, weil ich mich seit einiger zeit vegan ernähre und man da erstmal stark entgiftet, bevor die Haut auch besser wird.

      Also ist das wohl ein Zusammenspiel aus beidem, aber ich bin sooo happy! Hab tonnenweise Zeug weggeschmissen, brauch ich jetzt nicht mehr :love: Wieviel Geld ich auch sparen werde. Vielen Dank! 🙂

      • Also ich hab die Alepposeife schon längere Zeit ins Auge gefasst, war mir aber nicht wirklich sicher ob’s wirklich hilft und wo ich sie kaufen kann etc.

        Naja nun hat mich dein Bericht überzeugt und hab grad bestellt.:trippel:

        Ich bin dann mal gespannt, ob ich auch so tolle Ergebnisse entdecken darf. :knie:

      • wie kann ich es kaufen?? 🙁 ich brauche es und habe es auch gesucht :trippel: aber ich habs nicht gefunden :confused:

Schreibe einen Kommentar