Und schon wieder eine Manhattan LE!?
Bin ich die Einzige, die sich so langsam kaum noch aus dem Dschungel der Manhattan LE’s herausfindet? So langsam nimmt das cosnovsche Züge an! 😀
Die Manhattan Rocktopia Limited Edition ist offiziell seit 21. Mai in den Läden und soll dort für gute 4 Wochen für bunte Nägel sorgen, denn die LE besteht nur aus Nagellacken.
Es gibt zwei Crackle Top Coats in Schwarz und Silber, je 8 ml kosten 2,99 Euro. Außerdem gibt es sechs Farblacke im 11 ml Fläschchen für je 3,49 Euro.
Ich habe die sechs Farblacke von Manhattan zugeschickt bekommen (Danke! 🙂 ) und möchte sie euch in diesem Blogpost zeigen.
Die Lacke sind von 1 bis 6 durchnummeriert, im Pressetext haben sie sogar Namen bekommen.
1 Guitar Glam – Ein knalliges Rot mit einem Hauch Pink
2 Miss Mud – Wie Durchfall darf man nicht schreiben, ne? Dann eben Hellbraun.
3 Front Glow – Pastelliger Pfirsich. Auf dem Foto mit Nailtip kräftiger als in echt.
4 Rock the Grass – Ein pastelliges Hellgrün.
5 Hippie Yeah! – Hellblau mit gaaanz zartem Schimmer. Alle anderen sind reine Cremelacke.
6 Stage Diver – Ein heller Petrolton.
Ich glaube, bald schafft Manhattan es auch noch und druckt die Namen auf die Flaschen. Einstellige Nummern statt kryptischer Zahlen-Buchstabenkombis sind bereits ein erster Schritt. 😉
Die Farbauswahl der Lacke finde ich ganz in Ordnung, aber auf den ersten Blick ist diese LE auch kein Reißer. Bei den Lacken gibt es nichts, was nicht schon einmal irgendwie dagewesen ist und so muss ich doch schon eher gähnen. Crackle Lacke kann ich eh nicht mehr sehen. Egal von welcher Firma. *abwink*
Einziger Lichtblick ist Lack Nr. 1 (Guitar Glam) für mich, denn er entspricht zu 100% meinem Beuteschema. Was für ein knalliges Schätzchen! :love:
Ihn habe ich mir auch sofort herausgegriffen und lackiert. Auf dem Bild seht ihr zwei Schichten, ich war zu faul für drei. So hat man je nach Lichteinfall und intensiven Starrens noch leicht mein Nagelweiß durchschimmern sehen, doch das stört mich nicht. Kein Mensch schaut so auf meine Nägel. Wenn jemand glotzt, dann ich selbst. 😀
Beim Lackieren gab es keine Probleme, der Lack hielt splitterfrei 3 Tage durch, dann habe ich ablackiert.
Habt ihr die Rocktopia Lacke schon entdeckt? Seid ihr schnarchend vorm Aufsteller zusammengebrochen oder habt ihr wild eingekauft? :trippel:
20 Kommentare
Mist! Ich befürchte, das hab ich verpasst… Ich mag auch Guitar Glam. Und Stage Diver, wobei ich einige petrol- und türkistöne besitze und die sich wohl nicht viel unterscheiden. Aber so wie ich mich kenne hätte ich ihn wohl trotzdem gekauft. Mal schaun, ob ich morgen noch die Gelegenheit finde, irgendwo einzufallen und mir die beiden Lacke unter den Nagel zu reißen. Aber womöglich bin ich wirklich zu spät… Dir fehlen übrigens die heulenden Smilies für die Kommentare 😉
Durchfall finde ich übrigens sehr… amüsant 😆
Die LE sollte es noch geben.
Und stimmt, es gibt gar keinen Heuler! Das muss geändert werden! 😀
Pingback: Manhattan Rocktopia « grossstadtpflanze
Guitar Glam entspräche auch meinem Beuteschema. :love:
Irgendwie finde ich keinen von den Lacken so richtig hübsch.Nur Nr.1 geht so halbwegs… :confused:
Ich muss gestehen, das einzige was mir zu den Lacken einfiel war: Ahh, Nummer 4 passt zum Matcha Kitkat :confused:
Danke für den Tipp! Ich liebe deinen Blog und deine Nägel :love:
Dankeschön! 🙂
Mannnnnnnnnnn wie schaffst du es den Nagellack so perfekt aufzutragen???
Jahrelange Übung und als „Geheimwaffe“ (die nicht geheim ist 😀 ) ein Nagellackentfernerstift. Gibt es bei dm oder Rossmann und mit der feinen Spitze kann man Patzer sehr schnell und einfach korrigieren. 🙂
Die Farben sind einfach nur mäh 🙄 *gähn* :fuss:
… joa, ganz nette Farben, aber halt Manhattan. Sehr unwahrscheinlich, dass ich da schwach werde.
(Obwohl Du mich kürzlich mit Deinem Post zur Buffalo-LE tatsächlich dazu gebracht hast: http://lucylacktick.blogspot.de/2012/05/ich-kann-nichts-dafur-die-verantwortung.html)
😀
schon wieder ne LE von manhattan?
bei uns bekommt man noch nich mal die letzte die mit buffalo zusammen war!
den petrol grünen lack find ich ganz nett, werd ich mir mal angucken…
Guitar Glam gehört aber sowas von mir 😀
Muss ich morgen bei DM direkt mal gucken.
Stage Diver und Guitar Glam finde ich super, aber ich habe heute schon wieder bei Catrice eingekauft und langsam nimmt der Nagellackkauf überdimensionale Maße an 😉
mir gefallen die Blautöne und der grüne ganz gut 🙂
Finde den braunen ganz schön 🙂
Hätte ich Nagellackmangel würde ich wahrscheinlich welche kaufen. Aber ich habe mir vorgenommen das mindestens einer aus dem Bestand leer werden muss bevor was neues angeschafft wird.
Ich finde Guitar Glam, Hippie Yeah! und Stage Diver sind die Highlights der LE. Aber ehrlich gesagt haut mich die LE generell nicht großartig vom Hocker. Ich werde mir wahrscheinlich keinen der Lacke kaufen, obwohl ich Manhatten Lacke ganz gerne mag. Ich weiß noch mein erster Nagellack EVER war von Manhatten – lila mit feinem Goldschimmer. Ein Träumchen. Damit fing alles an 😀
Herzliche Grüße,
Miss Sugar Shack