Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/www/wp-config.php on line 32
Manhattan Blogger Edition mit Modepilot und Styleproofed – Frau Shopping

Seit Anfang August steht sie in den Läden – die erste Blogger Kollektion von Manhattan.

Vier Fashionblogger von den Portalen Modepilot und Styleproofed haben sich nach dem Aufruf von Manhattan hingesetzt und jeweils eine eigene Nagellack Kollektion designt.

Es gibt von jedem 10 verschiedene Nagellacke, also insgesamt 20 Stück für die ganze LE. Die Lacke wurden in den typischen Manhattan Fläschchen abgefüllt, der UVP liegt bei 3,49 Euro für 11 ml.

Mein erster Gedanke, als ich von einer Blogger Edition las, war nur „Geil!“. Als ich dann sah, dass Fashionmädels am Werk waren, trübte das meine Vorfreude. Der Blick auf die Vorschaubilder der einzelnen Lacke bestätigte meine Vermutung. Da waren Leute am Werk, für die Nagellack zwar ein Accessoire ist, so wie es auch eine Handtasche, ein Schal oder ein Schmuckstück, aber hier fehlt die Leidenschaft für Nagellack.

Da soll jetzt nicht despektierlich gegenüber den Bloggerinnen sein, die an der Kollektion gearbeitet haben, denn sie wissen genau wie sie ihren Job machen müssen, sonst wären sie nicht da wo sie sind. Aber das ist dann eben auch – ein Job. Wären hier Nagellackblogger am Werk gewesen, sähen die Kollektionen vermutlich GANZ anders aus! Es gäbe wohl mehr Abwechslung bei den Finishes und die Farben wären vielleicht mutiger gewesen. Ob diese Kollektion dann viele Käufer gefunden hätte? Das steht nochmal auf einem ganz anderen Blatt, den „Mainstream“ hätten Lackblogger sicher nicht hingelegt. Dafür hätte die Kollektion vielleicht etwas aufregender gefunden, aber gut. 😉

Genug der Vorrede, ich kann euch die Lacke aus beiden Kollektionen zeigen, da Manhattan sie mir zum Ausprobieren geschickt hat. Dankeschön dafür!

Manhattan Nagellack Blogger Edition Modepilot

Manhattan Nagellack Blogger Edition Modepilot

Manhattan Blogger Edition „Modepilot“

Die Lacke wurden auf den Flaschen wieder nur durchnummeriert, haben aber Namen bekommen. Das Modepilot-Team ließ sich hierbei von Städten inspirieren:

01M Della Spiga – Orange – Creme, jellyartige Konsistenz
02M St. Honoré – Braun – feiner Gold-Roter Schimmer, lackiert nicht mehr sichtbar
03M Twerskaja – Beerig-Lila – Creme, deckt mit einer Schickt
04M St. German – Rot – Creme
05M Goethestraße – Rosa – Creme
06M Odeonsplatz – Rot – Creme, jellyartige Konsistenz
07M Knightsbridge – Orange-Braun – Creme
08M Rodeo Drive – Mint – feiner türkiser Schimmer, lackiert kaum sichtbar
09M Roppongi – Beige – feiner silberner Schimmer, lackiert noch sichtbar
10M SoHo – Gold-Grün – Schimmernd

Ihr seht, es gibt viele Cremelacke. Ich habe nichts gegen Cremelacke, aber es ist immeeeeeer daaaaas gleicheeeeee!

Die drei Lacke mit halbwegs interessantem Finish (02M, 08M, 09M) lassen auf dem Nagel nichts, bzw. kaum etwas davon sehen. Einzig der goldene 10M kann bei mir punkten, denn er sieht lackiert sowohl vom Finish als auch von der Farbe genau so aus wie in der Flasche.

Von den anderen Lacken sind 01M und 06M meine Favoriten, denn die jellyartige Konsistenz macht Laune beim Lackieren und die Farben sind perfekt für den Sommer. Dazu kommt meine Schwäche für die rote Farbfamilie und zack, schon haben sie mich!

Manhattan Nagellack Blogger Edition Styleproofed

Manhattan Nagellack Blogger Edition Styleproofed

Manhattan Blogger Edition „Styleproofed“

Die Kollektion von „Styleproofed“ umfasst auch zehn Lacke, ich habe aber nur 9 zugeschickt bekommen, die 02 fehlt. Also nicht wundern.

Die Namen für die Lacke wurden hier nach dem Thema „Finger Food Nail Polish“ vergeben. (Ähm!? Finde ich merkwürdig. Mode und Food? Als ob!)

01S Acai Power Berry – Dunkelblau – feiner Rot-Blauer Schimmer, lackiert kaum sichtbar
02S Red Beet Carpaccio – Lila (fehlt mir)
03S Pink Onion – Lila-Pink – Creme
04S Pumpkin Carrot Pie – helles Orange-Braun – Creme
05S Mashed Potatoes – dreckiges Gelb – Creme
06S Organic Mould – Dunkelbraun – Creme
07S Green Chai – Mint mit buntem Glitter
08S Grasshopper Cocktail – Grün – Creme
09S Home Made Bread – Beige – Creme
10S Bloody Raw Meat – Rot – Frost-Schimmer

Zwei Lacke tanzen aus der cremigen Reihe. Der rot glühende 10S ist dabei weniger aufregend und erinnert mich etwas an die 90er. Der mintfarbene Glitterlack 07S ist da schon ein anderes Kaliber. Rein farblich überhaupt nicht mein Geschmack, aber von der Mache her einzigartig in der ganzen Blogger Edition. Liebes Manhattan Team, bringt so etwas bitte öfter! Kippt Glitter in eure Lacke bis die Schwarte kracht! Egal ob groß, ob klein, ob einfarbig oder bunt gemischt, egal! Aber tut es, denn so könnte man den ewigen Kreis des cremigen Breis mal unterbrechen!

Bevor das jemand falsch versteht: Ich mag Cremelacke! Sehr sogar. Aber ich mag sie nicht jeden Tag tragen. Und genau so wenig mag ich sie in jeder LE von Manhattan sehen.
So, ich denke ich habe meine Meinung dazu jetzt oft genug ausgedrückt. :zahn:

Und hier noch ein paar Bilder von Lacken, die ich schon getragen und fotografiert habe:

Manhattan Modepilot 03M

Die Farbe von Modepilot 03M erinnert an helle Auberginen, deckte mit einer Schicht und hat mir einen Tag treu die Nägel verziert. Es lag nicht an ihm das ich ablackiert habe, wechsele nur im Moment fast täglich die Farbe.

Manhattan Styleproofed 08S mit Modepilot 10M

Den grünen Styleproofed 08S wollte ich mit dem goldenen Modepilot 10M auflockern. Leider verabschiedete er sich schon nach ein paar Stunden, mitten beim Einkaufen im Supermarkt. Ich griff nach einer Tüte Mehl und blickte meinem fast blanken Zeigefinger entgegen. :schock: Drei weitere Finger folgten und es war mir SO unangenehm als ich mit diesen schäbbig abgeplatzten Nägeln zahlen musste. Keine Ahnung was da los war, habe nicht anders lackiert als sonst. Das Gold hielt übrigens bis ich wieder zu Hause war.

Manhattan Modepilot 06M

Bääm! Modepilot 06M ist ganz nach meinem Geschmack, ich schrieb es ja schon. Ließ sich durch die Konsistenz wunderbar lackieren und hielt zwei Tage ohne Macken.

Wenn ich mich kurz zu der Blogger Editon äußern müsste, würde ich sagen: Schöne Herbstfarben, da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Da ich aber hier texten kann bis ich umfalle und stinke, kann ich noch ein „aber“ hinzufügen und schreiben, dass hier zwar für jeden Geschmack etwas dabei ist, ich es aber für eine Blogger Edition (die ich vom Grundgedanken her immer noch toll finde!) zu schnarchig finde.

Wie seht ihr das denn? Spricht euch die Manhattan Blogger Kollektion an? Wenn ja, welche Lacke von Modepilot oder Styleproofed habt ihr euch gekauft? Steht ihr auf Cremelacke und findet mich total nervig, weil ich deswegen motze? Oder hättet ihr auch Lust auf mehr Abwechslung beim Finish? :trippel:

Auf der Facebookseite von Manhattan (Klick) kann man jetzt übrigens abstimmen, welcher Nagellack aus der Kollektion ins Standardsortiment von Manhatten ziehen wird. Ist eine gute Idee, wie ich finde!

24 Kommentare

  1. Ich hab sie Bei Rossmann und DM gesehen und find sie echt unspektakulär, die Farben sind eher …naja…langweilig, davon ab, dass ich eh nicht so der Manhattanfan bin
    Echt schade, aber selbst für Herbstfarben find ich sie nicht berauschend.
    Ich hab eh leicht Olivfarbene helle Haut, mit den Lacken wirken meine Hände kränklich… Irgendwie fehlt der pepp

  2. Ich habe mir Green Chai und Rodeo Drive gekauft und beide sind sowas von enttäuschend.
    Green Chai ist grottig aufzutragen (hat noch jemand außer mir nur dickflüssige Pampe im Fläschchen oder habe ich ein Montagsexemplar erwischt :confused: ) und Rodeo Drive finde ich super-schön aber der ist schon nach ein paar Stunden gesplittert.

    Generell bin ich von Manhattan Lacken total enttäuscht, bei keinem anderen Hersteller fällt mir der Lack quasi vom Nagel .

    Der Junkie in mir hätte noch Grasshopper und St.German gekauft aber ehrlich, für diese „Qualität“ geb ich nicht mal mehr ne Mark fuffzich aus :p

  3. Die Promobilder fand ich irgendwie viel interessanter. Sagen wir es mal so, würde ich sie umsonst bekommen, würde ich auch alle Lacke tragen :zahn:
    Ich hab im Moment nicht wirklich Gelegenheit irgendwo hinzugehen, wo es die Lacke gibt, aber wirklich traurig macht mich das nicht. Zum Glück sind die Essence und Catrice LEs auch nicht so der Brüller im Moment^^

  4. Ich breche mal eine Lanze und sage:
    ICH hätte den ganzen Aufsteller kaufen können. :confused: Der Grashopper ist ein toller Ton, den ich so nichnie gesehen habe, und die Orangetöne fand ich auch total toll. Aber jedem das seine :fuss:

    Bleibt mehr für mich. Backup! :zahn:

  5. Hmm… ganz ehrlich?

    Ich finde grad die neuen Lacke bei Aldi (Süd) ganz hübsch 🙂

    ANGELIKA

  6. Da stimme ich Dir absolut zu, wieso wurden da Fashion Blogger ans Werk gelassen und nicht Beauty- bzw. Nagellack-Blogger??? Da wären mit Sicherheit viel interessantere Lacke bei rausgekommen. Gerade die „Modepilot“ Edition ist gähnend langweilig 🙄
    Schade denn die Idee ansich find ich super 😀

  7. Hmmm Green Chai finde ich super interessant. Alles andere finde ich 09/15 oder eben einfach schon mal dagewesen :confused:
    Im Laden habe ich die Lacke aber leider noch nicht gesehen, wenn werde ich wohl Grenn Chai mitnehmen, habe bisher nur einen einzigen Manhatten Lack welcher mich aber leider sehr enttäuscht hatte :motz: .

  8. Ich habe die Lacke schon vor ein paar Wochen bei Innen und Außen angeschaut, so richtig umgehauen hat mich keiner. Letztens vor dem Aufsteller im Rossmann habe ich dann voller Verwunderung festgestellt, dass ich keinen davon kaufen will. :confused: DAS kenne ich bei Nagellack sonst so ganz anders von mir und dabei habe ich Cremefinish sogar am Liebsten. 😀 Ich bin gespannt auf die nächsten LE-Lacke von Manhattan und schone bis dahin meinen Geldbeutel…

  9. Laaaaaaaaaaaaaaaangweilig. Wer braucht denn im Winter/Herbst solche Farben? Ist doch schon dunkel genug, holt die kräftigen Farben raus. Abgesehen davon:
    Wieso machen Modeblogger in Nagellack? Wären sie fair gewesen hätten sie abgelehnt und auf einen Beautyblog verwiesen.

  10. ich find man hätte Beauty-oder sogar reine Nagellackblogger eine Kollektion machen lassen sollen, dann wären die Farben und Finishes viel interessanter geworden 🙄 ich hätte ja gaaaaaanz viele Hololacke (linear) gemacht dann viel Glitzer…:)

  11. Hmmm…Farben,die einfach zu normal sind.Von jedem Lack habe ich mindestens eine ähnliche bzw.ziemlich gleiche Farbe,(bis auf 03s und 05s)also ödet mich diese LE auch ziemlich an.Vielleicht werde ich mir diese beiden Lacke,von denen ich kein Double habe, kaufen,vielleicht auch nicht.Unbedingt haben muss ich sie nicht. 🙂

  12. Ich fand die Editionen von den Bildern im Netz interessant, als ich dann im Laden stand hat es mich nicht wirklich umgehaun.
    Ich frage mich immer wie viel Kreativität so eine Zusammenarbeit zulässt, denn wenn ich die Chance hätte, hätte ich sicher etwas mit Holo 🙄 , Glitter, Matt, etc gemacht, dass es so nicht in der Drogerie gibt. Allgemein sind die Lacke doch recht langweilig und ich denke man findet ähnliche Lacke auch so schon zu Hauff AUßER!!!
    Ja, auch Ich bin der 10M erlegen (mich hat er unheimlich an Wallis von Butter London erinnert) und dieser ist wirklich mal was anderes! Naja, der „Chai“ auch, aber der fällt bei mir eher in die Kategorie „nicht schön, aber selten“ ^^.

  13. Uiiii – das sind aber wirklich mal extrem langweilige Farben… nix dabei, was mich auch nur annähernd vom Hocker reissen würde – keine Chance… schade….

  14. und ich hab die Farben noch immer nicht im Laden gesehn..keine Ahnung vllt wurde die Stadt Wuppertal einfach vergessen *gröhl*

  15. Ich finde die Kollektion enthält fast ausschließlich 08/15 Farben, die man irgendwie eh schon zu Hause rumliegen hat. Die grün/gold Kombination finde ich wider Erwarten ganz hübsch, kann aber auch sein, dass das an deinen perfekt geformten Nägeln (Neid!! :knie: ) liegt 😉
    Liebe Grüße, Jule

  16. Mir gings genauso wie du es beschreibst, als ich vor den Lacken stand. Habe lediglich den Green Chai mitgenommen. Werd mich heut noch ans Lackieren machen, bin sehr gespannt. 🙂

  17. Das ist die häßlichste Kollektion, die ich je gesehen habe. :p
    Die Farben sehen aus, als hätte man die Grabbelkiste beim Sale als Inspiration genommen.

    Man hätte ein Thema benutzen sollen (ein wirkliches, kein allgemeiner Oberbegriff) um die Farben harmonischer zu machen und es wären auch kreativere Sachen bei raus gekommen. Für Leute, die nicht jeden Tag Nagellacke gestalten, wäre das in eine bessere Richtung gegangen.

    Allgemein finde ich die Farben zum großen Teil vom Grundton zu warm, das wird bei den typisch mitteleuropäisch hellen rötlichen Nagelhäutchen eher unvorteilhaft aussehen.

  18. Hm, find ich auch eher langweilig. Sind überwiegend wirklich Farben, die man entweder schon doppelt und dreifach besitzt oder für die man keine Verwendung hat. Die erste Kollektion ist mir auch zu rot-lastig, die zweite entspricht irgendwie dem, was ich jetzt schon seit Monaten bei dm und Co sehe: knallig, aber wenig spektakulär. Schade, dass es nicht mal eine vollkommen unstrukturierte Kollektion geworden ist, also sowohl mit Standard-Cremelacken, als auch mal mit Magnetic-Dingens, Holographic, interessanterem Glitzer, einem matten Finish… ja, irgendwie sowas halt.
    2,3 Farben find ich ganz hübsch, aber einziehen wird bei mir davon auch eher nichts. Schade eigentlich, denn die Idee finde ich auch prima.

  19. Ich stimme dir zu, ich war auch enttäuscht, dass nicht Beautyblogger ran durften um die Lacke zu gestalten. Keiner der Lacke interessiert mich wirklich oder ist eine Innovation. Als ich sie im Laden sah, haben sie ein müdes Schulterzucken von mir bekommen 🙂

  20. Hm, ich finde sie nicht so spannend – sind halt Farben, die ich schon bis zum Umfallen besitze… einzig den mintfarbenen Glitter finde ich interessant, aber den hab ich jetzt auch schon auf so vielen Blogs gesehen, dass ich ihn selber nicht mehr unbedingt brauche. 😀 Ist ja auch eine Farbe, die ich eher selten tragen würde.
    Nunja, habe auch noch nicht ganz raus, wieso man Modeblogger für eine Nagellackkollektion heranzieht. Aber mei, mir soll’s recht sein 😀

Schreibe einen Kommentar