Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/www/wp-config.php on line 32
Magnum Double Caramel – Frau Shopping

Magnum Double Caramel

Ich hatte ja schon über das Magnum Double Peanut Butter (Mein Blogpost dazu – klick!) geschrieben und heute ist endlich das Magnum Caramel dran. Danach kommen die ganzen Ben & jerrys Sorten, die meinen Eisschrank verstopfen und die ich immer vor Herr S. beschützen muss. „Finger weg, die muss ich noch verbloggen!“ 😀

Magnum Double Caramel

Laut Packungsaufdruck bekommt man bei dem Magnum Double Caramel „Vanilleeis umhüllt von kakaohaltiger Fettglasur, Karamellsauce und Milchschokolade“.

Ich finde ja, das klingt schon leicht öde… Könnte am Vanilleeis liegen, das mich per se nicht aus der Jacke springen lässt. Außer, ich mache es selbst, DANN mag ich es.

Beim Auspacken war ich jedenfalls überrascht, dass mir das Karamell fast schon entgegensprang. Das reizte mich nun doch schon etwas mehr als die schnöde Produktbeschreibung.

Magnum Double Caramel

Den Geschmack fand ich dann leider doch nur durchschnittlich. Wie auch schon beim Double Peanut Butter knackte hier die doppelte Schokoladehülle sehr angenehm und gab ein tolles Essgefühl. Die Karamellsauce war, wie man sehen kann, reichlich vorhanden, konnte für mich geschmacklich aber nicht gegen das olle Eis siegen.

Die Penetranz des 08/15 Vanilleeis schlug sich arg auf meine Geschmacksknospen nieder und nach dem halben Eis wollte ich schon nicht mehr aufessen und hielt Herr S. das angelutschte Ding unter die Nase. „Kannst du haben.“. Er machte einen Happs und schon war es weg. Groß sind sie ja nicht, die Double Magnums. (Magnumme? Man helfe mir bei der Mehrzahl! :zahn: )

Näää, dat is nicht meins! Wie gesagt, die knackige Schokolade mit Karamellsoße ist ganz nett, aber wenn das Eis darunter nicht ansatzweise irgendwas in mir kitzelt, bringt der Rest leider auch nichts. Dann nehme ich lieber ein Double Peanut Butter, das schmeckte mir besser.

Seid ihr Team Peanut Butter oder Team Vanille bei der Wahl der Dabbel Magnummes? Hm? :trippel:

14 Kommentare

  1. Ich bin für Magnümmer und Peanut – geh mir weg mit Caramel (blöd nur, dass gerade keine mehr im Kühli sind).
    Viele Grüße
    Ilka

  2. Zirkuswölkchen Antworten

    Also ich bin für Magnumse 😉 Ich glaub von dem hier lasse ich die Finger… Hab dir schon beim Double peanutbutter zugestimmt und fand, dass es die Kalorien nicht wert war! Dann investiere ich doch lieber in das normale Mandel… Das ist immer noch am besten 🙂

  3. Die Idee mit dem Double fand ich damals gut und auch heute noch. Allerdings zieht es mich auch nicht wirklich zu den Klassikern. :confused: Das rettet dann auch keine Peanutbutter mehr.

    Bis heute ist mir das perfekte Magnum noch nicht begegnet. Ich mochte das Pistazie mit den kleinen Schokostückchen. Hier fehlte aber die leckere Doubleumhüllung. Und wenn es ein Double war konnte das Innere nicht punkten.

    Manchmal wünschte ich die würden so eine Aktion starten wie bei MCDonalds und die Leute Ihr monstermega-traum-magnum selbst zusammen bauen lassen. Ich stelle mir da geniale Kombis vor und wüsste auch schon was ich da bauen würde …. *sabber* :sabber: :sabber: :sabber:

  4. In den 90ern waren die Dinger aber auch deutlich größer! Nämlich genau so groß wie die normalen. In Dänemark habe ich das mal mit flüssiger Schokosauce zwischen den Schokoschichten bekommen. Das war sehr geil – übertonte dann auch das öde Vanilleeis. Double Choc hieß das glaube ich.
    (Wobei das Vanilleeis bei Magnum ja noch geht, wenn ich mich mal an dieses bescheuerte EDEKA Cheesy Maple Pie Eis erinnere… :kotz: Das schmeckte ja nach gar nix und war nichtmal cremig.)

  5. Ich schieb bald ne Krise… ich hab bei uns noch nirgends das Peanut-Butter-Magnum entdeckt. Und dabei hast du mir den Mund so wässrig gemacht 🙁 Ich muss das UNBEDINGT finden 😀
    Für Karamell lauf ich auch nicht sehr weit. Mir ist das zu süss und klebrig.

  6. Ich mag das Caramel ganz gern (hab mir heut die 4er Packung bei Netto geholt, da es da in der Werbung ist), aber das Peanut werde ich auch nie testen können dank Erdnussallergie. 😀

    Ich hätte gerne mal wieder B&J, aber das kostet mittlerweile – selbst in der Werbung – über 5 EUR, was mir definitiv zu viel ist. Für die 4,99 EUR aus dem Angebot konnte ich es immer verkraften. 😀

  7. Nicht groß? Ich hab hier welche liegen, finde sie auch echt lecker, aber trau mich nie, eins zu essen, weil die mir immer viel zu viel sind! 😆 Nach der Hälfte bin ich satt und mein Sinn für Süßes ist befriedigt und nach dem Ganzen fühle ich mich, als hätte ich gerade 3kg zugenommen.

  8. Ehrlich gesagt war ich ja der Meinung, dass es das Magnum Double Caramel seit ende 90er/Anfang 00er bis heute durchweg gab?! Als kind fand ich diese magnumsorte aber geil 😀 nachdem die normalen sorten alle echt öde sind, hehe… habe letzten peanutbutter double probiert und fand es, naja, eben ok. Ich steh auf alles mit peanutbutter/choco und da gibts eben nicht sooooo Viel Auswahl. Da ist das double ab und an mal in Ordnung. Das Caramel würde icg wegen der Kindheitserinnerung mal porbieren 😀

  9. Also…. wenn man korrekt den lateinischen Plural bilden wollen würde, dann wäre es wohl „ein Magnum“ und „zwei Magna“! ;o)

Schreibe einen Kommentar