Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/www/wp-config.php on line 32
Lush Bûche de Noël Gesichtsreiniger – Frau Shopping

Lush Bûche de Noël Gesichtsreiniger

Direkt vorneweg: Ich mag Lush nicht. 😀

Es würgt mich, wenn ich an einem der Läden vorbei gehe oder sie schon aus meilenweiter Entfernung rieche. Bisher habe ich ein paar Produkte ausprobiert und war nie wirklich überzeugt. Allein diese sacketeuren Badekugeln sind ein Witz und ich könnte mich immer noch über mich selbst aufregen, dass ich sie trotz vorheriger Antipathie gekauft habe. Diesen fünf Euro weine ich immer noch nach. :zahn:

Nun denn, trotzdem haben es zwei Lush Produkte in mein Badezimmer geschafft – und zwar mit Dauerkarte. Eins davon möchte ich euch zeigen – den Bûche de Noël Gesichtsreiniger.

Lush Bûche de Noël Gesichtsreiniger Inhaltsstoffe

Es gibt ihn nur einmal im Jahr in der Herbst/Winterzeit, ich meine seit Anfang Oktober ist er wieder bei Lush zu haben. Der Preis dafür liegt bei 10,95 Euro. (War der letztes Jahr nicht noch einen Euro günstiger? Hmmmm.) Ich habe damals eine Dose von meiner Freundin geschenkt bekommen, hätte ihn mir wohl sonst nie selbst ausgesucht. Seit dem habe ich schon den dritten Pott geleert, denn das Zeug ist einfach toll. 🙂

Das Stück Bûche de Noël besteht aus einer relativ festen Mandelpampe und duftet, sobald man den Deckel abgeschraubt hat. Jetzt wisst ihr auch warum das Zeug so mag – es riecht nach Mandel! :love:

Lush Bûche de Noël Gesichtsreiniger

Aber nicht nur das! Bûche de Noël kann nicht nur toll duften, es tut auch etwas für die Haut. Ich würde die Masse auch eher als Peeling, denn als Gesichtsreiniger bezeichnen. Als Reiniger für das tägliche Waschen nutze ich es nicht, sondern als Peeling, denn die fein gemahlenen Mandeln haben einen richtig tollen Peelingeffekt auf der Haut, ohne dabei zu sehr zu kratzen.

Früher stand ich sehr auf kratzende Peelings, am besten alle drei Tage! Wenn es nicht richtig geschrubbt hat, war es in meinen Augen nicht gut und einfach zu lasch. Irgendwann fand meine Haut das aber nicht mehr lustig… Seit dem peele ich seltener (ca. einmal die Woche) und dann auch nicht mehr so aggressiv.

Das Mandelpeeling von Lush ist für mein Empfinden genau richtig. Während die Mandeln sanft peelen, hinterlässt das enthaltene Mandelöl einen hauchzarten Film auf der Haut, so dass ich mich nach dem Peelen nicht eincremen muss. Meine Haut fühlt sich dann wunderbar weich und einfach gepflegt an. Und der Duft, hach! :love:

Ich benutze Bûche de Noël meist für das Gesicht, manchmal auch für Oberarme, Ellenbogen und die Knie. Mit dem Pott komme ich eine kleine Ewigkeit aus, mindestens ein halbes Jahr. Man schrieb mir mal, man könne das Ganze auch einfrieren und dann bei Bedarf auftauen, doch bisher kam ich immer aus, bis mein Lieblingspeeling dann zur kalten Jahreszeit wieder verfügbar war.

Mittlerweile bin ich echt froh, dieses Schätzchen doch noch entdeckt zu haben (Danke nochmal an meine Freundin S. ). Somit werde ich mich auch in diesem Jahr todesmutig in einen Lush Store werfen, mit zugehaltener Nase durch den Laden stürmen, zwei Pötte krallen, auf dem Weg zur Kasse den als Elf verkleideten Verkäufer mit seiner Waschschüssel ignorieren, mir kein Schaumnäschen von ihm aufsetzen lassen, schnell zahlen und dann nach Luft japsend wieder ins Freie rennen. Doch für den weihnachtlichen Baumstamm lohnt diese Tortur! 🙂

Kennt ihr das Bûche de Noël Peeling von Lush? Ist der Laden für euch auch eine Stinkbombe und ihr kauft trotzdem eure Lieblingsprodukte dort, bzw. lasst sie euch vom Online-Shop schicken? Gibt es Favoriten von Lush, die ihr nicht mehr missen möchtet? :trippel:

60 Kommentare

  1. Ich find es furchtbar wie der Laden riecht, ich muss morgens und abends leider an einem vorbei gehen, und manchaml ist es nicht auzuhalten.
    Doch auch ich gestehe, im Winter wag ich mich todesmutig in den Lush-Laden und kauf mir jeweils die King of Skins. Ich habe sehr trockene hat und die hilft mir im Winter gegen die Kälteallergie.

    Aber jetzt werde ich doch noch mal den Gesichtsreiniger ausprobieren. Manchmal hat er eben doch gute Produkte der Lush.

  2. Du weißt, dass es einen Lush onlinestore gibt? :zahn:

    Ansonsten, abgesehen von den Weihnachtssachen: Im Sommer einkaufen!

    ich hab’s getestet und zumindest der Laden im Limbecker stinkt nur im Winter. Weil da geheizt wird und das Zeug ausdünstet.

    Im Sommer ist die Klimaanlage an und es stinkt kaum bzw. draußen gar nicht, während man ja sonst von der Duftwolke schon 10m entfernt erschlagen wird.

    • Nein, das ist mir neu. 😀
      Warum soll ich Versandkosten zahlen, wenn ich eh regelmäßig an nem Store vorbeikomme?

      Und im Limbecker stinkts auch. Und im Bahnhof in Essen. Genau wie im Centro. Das halbe Centro stinkt! :motz:

  3. Supi. Jetzt hab ich schon mal eine Idee was ich einer lieben Freundin zum Geburtstag schenke ^^ … Die steht auf Lush.

  4. Ich mag Lush aus verschiedenen Gründen nicht, aber es gibt bzw. gab zwei Produkte, die ich mag, jedoch nicht nachkaufe. Ganz toll ist der Aqua Marina Gesichtsreiniger und toll war der Mange Too Massagebar.
    Ganz liebe Grüße!

  5. Also ich mag von Lush die Badeschäume. Sind zwar auch teuer aber reichen für 2 Bäder im Gegensatz zu den Kugeln.

    Superklasse finde ich die neuen Makeupprodukte in den kleinen Fläschchen. :love:
    Die Lippenstifte besonders: tolle Farben und halten ewig lang. Die Philosophie mit den Farben muss man ja nicht unbedingt mitmachen.
    Die Eyeliner sind auch toll, allerdings müssen sie zwecks Haltbarkeit trocken sein, also nach dem Auftragen nicht blinzeln.
    Die Eyeshadows habe ich noch nicht ausprobiert!

  6. Mein einziges Lushprodukt ist auch ein Cleanser, den ich als Peeling benutze: Angels On Bare Skin. Ist auch mit gemahlenen Mandeln und Lavendel :love: Der Duft ist göttlich! Damals 😀 habe ich immer noch Aspirin drunter gemischt, als das in war 😀

  7. Also ich mag die Badebomben & Schaumbäder eigentlich sehr gerne. Es ist was besonders, und es ist teuer, ja! Aber das ist´s mir wert!
    Ich liebe die Düfte von Lush (gerade die Weihnachtlichen).

  8. Ich habe das Peeling als festes Stück 🙂 Gibt es mit großen Mandelstücken und mit kleinen. Das ist soooo toll :love:

  9. Ich habe ihn letztes Jahr im Sale gekauft, allerdings dann eine Zeit lang nicht angerührt und dann gesehen, dass er ja gar nicht sooo lange haltbar ist 😮 aber er hat mir gut gefallen und vielleicht zieht er auch dieses Jahr wieder bei mir ein. Und die Idee mit dem Einfrieren find ich eigentlich ganz gut ^^

  10. Man sollte den auch immer im Kühlschrank lagern, sonst schimmelt er tatsächlich mal 😉

    Mein Lieblingsprodukt von Lush ist Lemony Flutter, das benutze ich schon seit Jahren als Nagelhautentferner. Es gibt nichts besseres und ein Pott hält bei mir locker ein Jahr 😀

  11. Habe extrem empfindliche Haut und benutze mittlerweile für’s Gesicht fast nur noch Produkte von Lush. Besonders mag ich die „Celestial“, riecht lecker und ist total ergiebig. Allerdings lasse ich mir die Sachen fast ausschließlich vom Online-Shop schicken, da der „Duft“ im Laden wirklich heftig ist und die oft auch nicht alles da haben.

  12. Ich hatte den Reiniger auch mal, aber irgendwie kommt meine Haut mit den Gesichtsprodukten von Lush nicht so klar. Gerade habe ich eine Probe von dem neuen Weihnachtsreiniger Let the Good Times Roll und er ist mir viel zu entölend und das Peeling zu kratzig.

    Dafür mag ich die Badekugeln. :zahn: Aber ich kaufe bevorzugt online in UK oder hoffe, dass sie nach Weihnachten wieder reduziert sind wie letztes Jahr.

    Meine Lush Favoriten sind: Love Lettuce, Buffy und Dream Cream.

  13. Ich bestelle Lush immer online, die frischen Masken und die Weihnachtsseife. Dank Gutscheincode entfallen die Versandkosten. Aktueller Code lautet: 0777 – noch eine Woche gültig

  14. Füher war ich ein regelrechter Lush-Junkie. Mittlerweile ist mir der Preise zu hoch und bestelle ausgewählte Produkte nur noch direkt per Sammelbestellung in UK. Einen kleiner Baumstamm-Rest vom letzten Jahr müsste noch irgendwo im Badezimmerregal stehen – ich glaube ich geh gleich mal gucken :trippel:

    • Genau so schaut’s bei mir aus 🙂 Ich liebe LUSH, aber die Preise sind verdammt hoch. Da bezahlt man in UK deutlich weniger (auch, wenn da die Versandkosten zu Buche schlagen). Deswegen gibt’s auch nur alle paar Monate ne Sammelbestellung.
      Bouche de Noel hatte ich auch mal, der Geruch ist himmlisch. Aber ich kann ihn nicht als täglichen Reiniger empfehlen. Meine Haut ist da leider sehr schwierig 🙁 Eher als Peeling, so wie Frau Shopping ihn benutzt. 😉

  15. Ich habe den Reiniger auch, benutze ihn aber genau wie du nicht täglich sondern als Peeling alle Paar Tage. Ich habe ihn mir letztes Jahr im Ausverkauf der Weihnachtssachen gekauft. Daher ist er zwar schon abgelaufen, aber er sieht aus und riecht auch wie neu, daher benutze ich ihn immernoch.

    Liebste Grüße,
    Madeline

  16. Habe mir bei Lush noch nie etwas gekauft aber der Gesichtsreiniger klingt interessant. Gibt es das auch noch in anderen Varianten?

  17. Ja Bûche de Noël habe ich mir letzte Woche auch wieder geholt.Der Duft ist wirklich ein Traum und für mich neben der Cupcake Maske das best duftenste Produkt aus dem Lushsortiment.

  18. Es stimmt das die Lush Läden schrecklich riechen, aber es gibt ein paar Produkte, die ich einfach nicht missen möchte. Ich liebe Creme de Anglais (ich glaube, die heißt so). Die hilft mir im Winter immer bei meinen trockenen Hautstellen.

    Ich kaufe Lush nur in England (zum Glück kommt mein Freund daher und wir sind mindestens einmal im Jahr dort). Ich bleibe da aber immer lange im Stinkeladen und reden mit der Verkäuferin und lass mir viel zeigen und erzähl wie teuer alles in Deutschland ist und dann bekomme ich immer was in Full Size geschenkt. Dann kann ich auch den was etwas günstigeren aber immer noch viel zu hohen Preise verkraften.

  19. Ich hatte das Ding auch mal und fands geil!
    Allerdings ist mir der letzte Rest davon angeschimmelt, da muss man echt aufpassen. Laut Lush Verkäuferin kann man das Zeug aber auch einfrieren und dann potionsweise auftauen 😉

Schreibe einen Kommentar