Ich dachte gestern beim Fernsehen, ich gucke nicht richtig. Da wirbt doch Horst Lichter für Maggi 😯
Herr Lichter, Herr Lichter, dass hätte ich nicht von Ihnen gedacht! Bisher fand ich Sie ja immer recht sympathisch, auch wenn Sie mir in letzter Zeit mit ihrer Nummer, ein schusseliger Koch zu sein (besonders ausgereizt neben „Spitzenköchen“ wie Johann Lafer), böse auf den Senkel gingen.
Auch haben Sie für meinen Geschmack immer einen Liter Sahne zuviel in den Kartoffelbrei gerührt, aber gut. Unterm Strich fand ich Sie trotzdem nett. So nett wie man eben einen Fernsehkoch finden kann. Allerdings gibt es auch Fernsehköche, die finde ich nicht nett. Sie hatten also schon etwas gut bei mir. Hatten!
Was soll dieser Maggi Scheiß? Jaja, ich weiß. Das liebe Geld 🙄 Aber konnten Sie sich nicht ein bisschen zusammen reißen? Müssen Sie ausgerechnet für diesen E-Nummern verseuchten Mist werben? Sie als Anhänger der bodenständigen Küche?
Und jetzt kommen Sie mir nicht damit, dass auf jeder Packung steht, da sind überall „natürliche“ Zutaten drin und keine Geschmacksverstärker. Ich weiß, was Hefeextrakt ist etc. Verarschen Sie doch ihre Oma damit, aber nicht mich :p
11 Kommentare
UND ICH LIEBE HORST LICHTER TROTZDEM!!! :love:
wenn er werbung dafür machen will dann soll er doch! Werbung is money sozusagen.
Man muss das tütenzeug ja nicht essen.
VERONA POOTH macht doch auch für KIK werbung! :kotz: wer ist da wohl tiefer gesunken?????????????????ß….. :p
:mahlzeit:
Eigentlich ging mir diese larmoyante rheinische Frohnatur schon immer auf die Nerven. Kochen kann er nicht, und sein Humor ist auch wirklich genehmigungspflichtig. Nachdem er sein vorgebliches Schicksal in einem Buch vermarktet hat war doch klar, dass er jetzt, so lange der Herd für ihn noch an ist, nochmal RICHTIG absahnen will. Ja ja, und das unsere Medien keinh Verein von etschwestern sind vergisst man immer dann gerne, wenn wir an unseren primären Bedürfnissen gepackt werden. Das Kochen ist wie der Jingle in der Werbung. Er senkt das Schutzschild und macht uns angreifbar. Und wer allen Ernstes geglaubt hat, dass die Zuschauer den Quatsch in echt nachkochen, der hat doch zu lange am Rosenkranz gespielt! Die meisten futtern doch Chips beim glotzen oder haun sich ne Stulle rein! Von daher ist die Lichter-Gelinggarantie aus der Tüte doch schon ein Fortschritt! Wohl bekomm’s.
Herr Schuhbeck ist ja ebenfalls fertigfutter mässig unterwegs… und lt. foodwatch genauso wertvoll wie tütensuppe 😥
http://www.foodwatch.de/kampagnen__themen/werbeluegen/mogel_liste/index_ger.html
Sie sind ein Guter, vor Anderen müssen sie sich aber nicht
herabsetzen lassen. MfG :freu:
Pingback: Finanz aktuell
Aber mal „Ganz ehrlich“:
Wer 8 mal in der Minute ein „…ganz ehrlich…“ von sich gibt dem sollte man besser kein Wort in keiner Weise glauben.
Und diesem verlogenen schleimversprühenden Hampelmann schonmal gar nicht.
Man Lichter, hier gehen nun wirklich die Lichter aus.
Sorry, wie kann man sich so ins Aus schießen.
Geldprobleme und nur Gier ??!!
Für diesen Tütchen-Dreck sein doch ganz guten Namen opfern.
Sie ziehen hiermit auch die Kollegen schnell in eine Unglaubwürdigkeit.
Besinnen Sie sich und schaffen bitte diesen Fehltritt wieder aus der Welt. Sie sind doch keine zweite dusslige Heidi Klum ( Ausage Tim Mälzer), die Mac-Schrott als gesunde Kost verkauft.
Gute Besserung und viele Grüsse
helle.
Hobby Koch aus Liebe und Überzeugung.
es geht auch ohne Tütchen……
Mir geht es wie Ihnen!
Mit seiner Unterschrift und dem damit einhergehenden Seelenverkauf an den Geschmacksverstärkerteufel hat sich das rheinische Horstel definitiv ins kochtechnische Abseits gestellt und selbst disqualifiziert.
Rote Speisekarte, Herr Lichter.
Und nun: Lichter aus. Gute Nacht.
Ja der Herr Lichter, Geld ist wichtiger als Moral, Werbung für diesen verseuchten Scheiß zu machen ist schon mehr als dreist. Scham ist ein Fremdwort für Herrn Lichter, pfui Deibel.
mh.. das mit dem hefeextrakt wusste ich garnicht.. habs grade mal gegoogelt. is ja voll der beschiss.
zum glück hab ich mit den maggi- und knorrtütchen nix mehr am hut….
Naja,
solange Zacherl nicht für Veet Kaltwachsstreifen wirbt, geht´s ja noch…“damit bleibt die Glatze wochenlang glatt und stoppelfrei..“ 😆