Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/www/wp-config.php on line 32
Für Babys und Kleinkinder: Apfel-Grieß Waffeln ohne Zucker – Frau Shopping

Für Babys und Kleinkinder: Apfel-Grieß Waffeln ohne Zucker

Nach den Fruchtschnitten möchte ich ein weiteres Rezept mit euch teilen, das bei uns nicht mehr wegzudenken ist – die Apfel-Grieß Waffeln ohne Zucker, die perfekt für Babys und Kleinkinder sind.

Mein Sohn liebt Waffeln in allen Varianten und diese haben sich zu unserem Favoriten gemausert. Sie sind so schnell und einfach gemacht (das freut mich an einem hektischen Morgen) und gleichzeitig so unglaublich lecker, dass sie auch mir und Herr Shopping schmecken. Das kann man nicht von allen zuckerfrei-Rezepten für Kinder behaupten. 😀

Und mein Gewissen freut es natürlich auch, denn auch wenn mein Sohn mittlerweile nicht mehr komplett zuckerfrei ernährt wird, so versuche ich es einzugrenzen wo es möglich ist. Und lieber kaufe ich uns am Nachmittag ein Eis, als das er zum Frühstück schon damit vollgeballert wird. Und bitte, es soll sich jetzt niemand angegriffen fühlen, der dies anders handhabt. #muttidisclaimer 😀

Das Rezept für die Waffeln habe ich von Eileen Stieger, die es in ihrer Facebook-Gruppe „Lenny’s Welt“ veröffentlicht hat. Dort gibt es lauter (Industrie)Zuckerfreie Rezepte für Kinder, kann ich nur empfehlen. 🙂 Ich habe das Rezept leicht abgewandelt und mache es wie folgt:

Für Babys und Kleinkinder: Apfel-Grieß Waffeln ohne Zucker

Apfel-Grieß Waffeln ohne Zucker

40 Gramm Butter
60 Gramm Vollwertgrieß
60 Gramm Dinkelmehl
1 Ei
1 Prise Salz

mit dem Handmixer kurz verrühren.

120 ml Milch dazu geben und zu einem glatten Teig mixen.

Einen Apfel mit Schale über eine feine Reibe raspeln und in den Teig geben, verrühren.

Schon ist der Teig fertig! Ich backe je Waffel einen EL im Waffeleisen aus, ohne es vorher zu fetten. Ergibt ca. 8 kleine Waffeln in unserem Belgischen Waffeleisen (dieses HIER).

Der Teig kann natürlich variiert werden. Bei Babys das Salz weglassen, dass Dinkelmehl kann durch andere Mehlsorten getauscht werden, statt der Milch funktioniert Hafermilch oder ähnliches. Statt dem Apfel kann man auch eine Birne nehmen, der Teig wird dann allerdings etwas dünner, weil die Birne mehr saftet. Dann also etwas weniger Milch nehmen.

Statt Vollwertgrieß geht auch normaler Weizengrieß. Den Grieß an sich würde ich aber nicht weglassen, der macht die Waffeln außen schön knusprig. Innen sind sie angenehm weich und so auch für die ganz Kleinen gut zu kauen. Ich backe die Waffeln gerne etwas länger, so dass sie schön knusprig werden. Wer es gerne etwas weicher mag, nimmt sie eher aus dem Waffeleisen.

Die beste Küchenhilfe der Welt. <3

Weil der Teig so einfach herzustellen ist, kann auch mein Sohn schon fleißig helfen. Ich wiege die Zutaten ab und er ist mit dem Mixer am Start und gibt alles. 😀 So lässt sich dann auch die Wartezeit gut überbrücken, wenn der Hunger mal wieder riesengroß ist. 😉 Und natürlich immer dabei – unser Lernturm, ohne den in der Küche gar nix mehr geht!

Wie gesagt, hier schmecken die Waffeln allen und wir „Großen“ essen sie zum Frühstück ebenfalls pur, ohne Aufstrich o.ä., weil der Eigengeschmack für uns absolut lecker ist. Sie sind saftig und selbst kalt noch lecker. Allerdings stecke ich sie lieber nochmal in den Toaster und esse sie dann warm. Mein Sohn mag sie auch kalt unterwegs, wofür sie auch recht praktisch sind. Kurzum – hier herrscht große Apfel-Grieß Waffel Liebe. 🙂

Und vielleicht schmecken sie auch euch und euren Kindern? Dann freue ich mich über einen Kommentar. 🙂

41 Kommentare

  1. Sehr lecker. Meine kleine isst sie sehr gerne. Schön, dass man es variieren kann nach Geschmack und was man so gerade zuhause hat. Haben es schon öfters gemacht. Perfekt für unterwegs

  2. Ist bei uns ins Familienkochbuch aufgenommen. :mahlzeit:
    Aber auch nur mit 45g Butter – bei 60g floß in unserem Standard-Waffeleisen das Fett in Strömen seitlich raus :schock: (Die Waffeln waren trotzdem saulecker! 😆 )

  3. Das Rezept macht einen guten Eindruck! Ich kann mir vorstellen, dass ich es mit einer Proteinquelle ergänze, iwe Kokosmehl oder ähnliches. Die meisten Kinder heute essen zu kohlenhydratlastig, und das Eiweiß ist enorm wichtig für den Aufbau des Körpers.

    • Das stimmt so nicht. Die meisten Kinder essen zuviel Eiweiß, was ungesund ist. Zuviel Eiweiß kann von den Nieren nicht abgebaut werden und es führt später zu Übergewicht.

  4. Hi
    Will die Waffeln gleich mal für meinen 10 Monate jungen Sohn ausprobieren.
    Wenn ich schon dabei bin, will ich gleich eine größere Menge machen.

    Ist es wohl möglich die einzufrieren?

    • Keine Ahnung, habe ich nie gemacht. Die sind so schnell zusammengerührt, da dauert das Auftrauen länger. 😉 Könnte mir auch vorstellen, dass der Apfel dabei unansehnlich braun wird.

    • Ich glaube nicht. Polenta muss ja etwas kochen und dann nochmal etwas ziehen, bis sie weich und geschmeidig ist und die Körner sind viel größer als von normalen Grieß. Aber am Ende – Versuch macht klug. 😉

  5. Ich saß eben bei meinem Kaffee und vertrieb mir die Zeit mit Pinterest, als ich auf dieses Rezept stieß. Da habe ich mit so gedacht, ich habe alle Zutaten da, das probiere ich gleich mal aus. Habe Weizengries und 550 er Mehl genommen.
    Ich war sehr überrascht, wie schnell das ging und wie gut das ohne Zucker schmeckt. Ich bin derzeit schwanger und werde das Rezept zum Mutti – Kind – Kreis mitnehmen, wenn es soweit ist. Vielen Dank für das tolle Rezept.

  6. Hallo,
    Ich bin da ganz deiner Meinung mit dem Zucker. Die Kinder sollen Naschen, aber nicht nur mit Zucker vollgepumpt werden. Und da ja fast überall Zucker enthalten ist, bin ich über solche Rezepte sehr froh.
    Ich werde es bald ausprobieren.

  7. Danke für die schöne und so einfache Anregung. Denkst du es klappt auch ohne Ei? Ich habe schon oft Waffeln einfach ohne Ei gemacht und ich werde das hier auch mal ausprobieren! Statt der Butter probiere ich auch mal Kokosöl. Danke und liebe Grüße! (-;

  8. Danke für dieses tolle Rezept :freu: , ich habe ein wenig Banane sowie gemahlene Mandeln hinzugefügt. Mein Kleiner 11 Monate und ich haben alles aufgegessen :mahlzeit:

Schreibe einen Kommentar