Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/www/wp-config.php on line 32
Frisch lackiert: Butter London mit A England – Frau Shopping

Butter London Marrow mit einem Stamping mit A England Sleeping Palace

Marke: Butter London / A England
Name: Marrow / Sleeping Palace
Inhalt: 11 ml / 11 ml
Finish: Creme mit sehr subtilem Schimmer / Holografisch
Sortiment: Standard
Preis: ca. 8 Euro / 8,50 Euro
Wo gekauft: b4f / a-england.co.uk

Heute gibts mal wieder ein Stamping bei „Frisch lackiert“. Dafür habe ich mir den Holo-Bolo Lack „Sleeping Palace“ von A England ausgesucht, den ich auf Butter Londons „Marrow“ aufgetragen habe. Am Ende war ich nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis, da das Stamping teilweise nicht ganz akkurat ist und irgendwie ausgefranst wirkt. Hmpf.

Butter London Marrow mit einem Stamping mit A England Sleeping Palace

Butter London Marrow und A England Sleeping Palace

Für das Stamping habe ich die MoYou Platte 01 aus der Pro Collection genommen.

(Ich möchte noch eine Runde jammern: In letzter Zeit bricht mir ständig der Nagel am Zeigefinger ab. Es ist so, als ob ich da eine Sollbruchstelle habe. Aaaargh!!!)

Habt einen schönen Tag! 🙂 Der Pott strahlt heute in fröhlichem Hellgrau, ich hoffe, bei euch ist es schöner. 😀

23 Kommentare

  1. Und ich kaufe alle Farben doppelt, damit ich auch immer in der gewünschten Farbe Stampen kann
    Lol
    Alles klar. Danke für den Tipp. Dann werde ich mal alle Lacke testen

  2. Huhu
    Ich bin auch Mitglied im Sollbruchstellen-Club hihi
    Sag mal muss man für Stamping nicht den stamping-Lack nutzen? Ist der Holo einer oder geht das auch mit anderen?!! O.o

    • Nee, der A England Lack ist kein Stamping Lack.
      Man muss zum Stampen auch nicht zwingend Stampinglacke benutzen. Es gibt auch viele normale Lacke, die deckend genug zum Stampen sind. Einfach ausprobieren. 🙂 Ich habe zum Beispiel nur einen einzigen Stamping Lack und der ist der Farbe Weiß, weil meine weißen Lacke nicht deckend genug sind.

  3. Hi ihr Lieben,

    Versucht es doch mit Kieselerde plus Biotin, Magnesium,Calcium plus D3 Tabletten oder ähnliche Zusammensetzungen. Meistens liegt es an der Ernährung, dass Nägel so brüchig sind.
    Meine Nägel sind durch die zusätzliche Mineralienzufuhr sehr hart geworden, sehen besser aus und brechen gar nicht mehr ab, probiert es doch mal aus!
    Liebe Grüße!

  4. Ich finde deine Maniküre klasse und verstehe gar nicht, wieso du damit unzufrieden bist. 🙂
    Leider habe ich Grobmotorikerin für Stamping und Co keine Geduld, stattdessen werde ich jetzt deine Nägel anglotzen. :sabber:
    Von Sollbruchstellen kann ich auch das ein oder andere Liedchen singen: beide Daumen und Zeigefinger sind betroffen. Und zwar erscheinen die immer, wenn es kühler wird. Feuchtkaltes Wetter ist meiner Nägel Tod.
    Da kann ich Nagelkur und Antisplitlackgedöns auf die Finger schmieren, wie ich will, es reißt trotzdem ein und macht viel Aua 🙁

  5. Oh, das sieht richtig toll aus. Hab den Marrow auch, sollte ich mal mit catrice softholo kombinieren. :love:
    Meine Zeigefinger sind auch total brüchig und splittern obendrauf. Gnahhh. Ausschliesslich die zwei. Ist doch nicht normal. 🙁

  6. Ich finde es garnicht so schlimm!
    Ich wollte mir schon lange Stamping Zeugs kaufen, vielleicht mach ich das endlich mal…
    Und hab auch so eine Stelle. Erst war es der rechte Daumen, wie bei Chrischi, das Problem bin ich aber losgeworden, dafür bricht mein rechter Mittelfinger jetzt immer ab… Die eine Ecke splittert und ist dann so dünn, dass sie bei der kleinsten Berührung schon einreißt. :motz:

  7. Ich find kurze lackierte Nägel viel schöner als lange Krallen.
    Und Ihre Nagelhaut sieht phantastisch aus. Ich kann cremen und ölen soviel ich möchte. Meine reisst immer ein.

  8. So eine Sollbruchstelle habe ich am linken Daumen genau in der Mitte. Man sieht direkt, dass sich vom Nagelbett bis zur Spitze etwas „hinzieht“

    Ich finde das Stamping sehr akkurat. Bei mir hätte das anders ausgesehen 😉

    • Genau das gleiche Problem hab ich auch, bei mir ist es allerdings der rechte Daumen.

      Und was das Stamping betrifft … ich find’s toll und die Farben sowieso. :love:

  9. Ich finde sowas toll! Aber ich muss mal fragen, welcher ist denn der, der oben dtauf ist? Der dunkle?

  10. Das ist immer so, wenn ich mit Holos stampe. Wirkt immer etwas verschwommen und fransig, jedenfalls auf Fotos. In echt sieht es meist doch schärfer aus. Ging mit bei den Pusteblumen so, da waren die Linien aber auch sehr filigran.

    Ich jammere mit, ich habe so eine Stelle am Daumen entwickelt. Kaum hat der Nagel eine gewisse Länge erreicht reißt er an der Seite ein und zwar immer an der gleichen Stelle. Mimimimimi

      • Ich glaube schon. Einige Partikel irisieren so, dass man meint keine klare Außenlinie der gestampten Linie erkennen zu können. Bei Holos ist es ja echt so, das zwei nebeneinander liegende Partikel vollkommen unterschiedlich das Licht reflektieren können.

Schreibe einen Kommentar