Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/www/wp-config.php on line 32
Ferrero Küsschen Caramel – Frau Shopping

Ferrero Küsschen Caramel

So langsam aber sicher zieht sich eine Karamellspur durch die deutschen Süßigkeitenregale, so erscheint es mir jedenfalls. Nach und nach gibt es von jeder Marke eine Karamellversion und das neuste Produkt, das sich in die Karamellreihe stellt, ist Ferrero Küsschen.

Ich bin im Supermarkt bestimmt drei oder vier Mal an der Palette mit den blauen Packungen vorbei gelaufen, weil ich gar nicht registriert habe, dass dies ein anderes Produkt als die Standard-Küsschen ist. Daneben standen die weißen Küsschen, die ich übrigens sehr lecker finde. Eine meiner Freundinnen findet sie so lecker, dass ich ihr die heiße Ware regelmäßig nach Mallorca exportieren musste, wo sie lebte. Süchtig war sie! Äääh, Themenwechsel! Ich habe also zuerst gar nicht gecheckt, dass dies etwas Neues ist, sondern vermutete neben den weißen Küsschen die normalen Küsschen aus Vollmilch. Irgendwann fiel mir dann doch mal der „Caramel“-Schriftzug ins Auge und ich griff zu.

Während ich meinen Einkauf zur Kasse schob, sagte ich zum Kind „Na mal sehen, ob die schmecken! Meist sind solche Sonderprodukte gar nicht so lecker und dann sind wir enttäuscht oder im eher unwahrscheinlichen Fall ist es der Knaller! Was meinst du, können die Karamell-Küsschen was?“ Seine Antwort war „BALL!“ und ein Fingerzeig auf die überdimensionale Eiswaffel mit drei Kugeln Eis, die über den Kühltheken hing. Na danke auch fürs Gespräch! 😀

Ferrero Küsschen Caramel

Ich erwartete also nicht viel und spürte schon beim ersten Bissen, dass ich damit nicht verkehrt lag. Statt einem kleinen Karamellbach verbarg sich neben der obligatorischen Haselnuss nur schnöde Karamellcreme im Inneren und die war noch nicht mal wirklich lecker. Sie schmeckte nur pappsüß nach Karamellaroma. Erinnerte mich auch schwer an die Duplo Karamell von vor Kurzem, nur das es bei den Küsschen gefühlt noch mehr olle Karamellcreme gab.

Tjoar. So weit, so unspannend. Allein das jetzt immer noch die halbe Packung Ferrero Küsschen Caramel bei uns im Schrank steht, sagt eigentlich alles. So gut finden wir die! 😀 Was uns schmeckt stirbt innerhalb von Minuten den Mampftod, alles andere versuchen wir Freunden anzudrehen, die uns aber mittlerweile auch durchschaut haben und dann fragen, wie schrecklich das wohl schmeckt, wenn sie es angeboten bekommen. Eeeeeh! Guten Freunden gibt man doch ein Küsschen! Oder zwei oder drei! :zahn:

Sie fanden übrigens, die Karamell-Küsschen gehen in Richtung von Toffifee, was ich so noch gar nicht auf dem Schirm hatte. Aber ja, kommt hin. Nur schmeckt Toffifee für mich nicht so arg künstlich karamellig und ich würde es jederzeit den Küsschen vorziehen. Die sind übrigens eine LE, so wie die weißen Küsschen damals. Mal sehen, ob sie einen Stammplatz im Regal bekommen. In meinem Süßigkeitenschrank gibt es jedenfalls keinen, so!

Wie schmecken euch die Karamell Küsschen? Hot or not? :trippel:

Ich finde ja, die dürften es nicht mehr mit „Karamell“ bedrucken, wenn sie nur diese schäbbige Kräm einfüllen statt kleine Karamellbäche. Ich will Bäche! Seen! Meere! aus Karamell!

14 Kommentare

  1. Testest Du auch noch die Twix-Sticks (ich glaub es gibt auch noch Mars-Sticks) für uns?
    Ich hadere noch mit mir ^^. Ich weiß auch gar nicht wo der Unterschied sein soll, ich stell mir irgendwie überteuerte Mini-Twix vor. Trotzdem :sabber:

  2. Ich mag schon die normalen Küsschen nicht. Die schmecken für mich einfach nur fettig. Daher ist mein Bedarf, LEs zu probieren gegen 0. Schön, dass man sich bei sowas auf dich verlassen kann :zahn:

  3. Darf ich was fragen? Zwar hat das nichts mit diesem Post zutun aber mit einem von dir vor längerer Zeit : wie hast du damals das Ben und Jerrys Greek Style transportiert? :confused: ich würde mir gern welches aus Holland mitnehmen aber 2-3 Stunden Autofahrt.. meinst du das hält das Eis in einer normalen Kühlbox mit eiswürfeln gefüllt aus?

    • Ich kenne mich mit Kühlboxen nicht aus und weiß nicht, welche Temperaturen sie halten können. 3 Stunden ist aber schon arg lang. Ich fahre, je nach Verkehr, nur ne knappe halbe Stunde.

  4. Geht mir genauso mit allem Karamell momentan. Die Duplos hatte ich gekauft vor …ner gefühlten Ewigkeit … und die Dinger sind immernoch da… bei normalen Duplos wäre schon 5x Nachschub geholt worden. … naja und deswegen habe ich um die Küsschen einen großen Bogen gemacht. Ich checks auch nicht wieso auf einmal alles mit Karamell versetzt werden muss… -.-*

  5. Hach nee wat ne herrlich erfrischende Review! Danke, dass du mich davor bewahrt hast die Dinger zu kaufen. Genauso wie beim Duplo letztens. Aktuell lechze ich nach diesem neuen Magnum mit Erdnussbutter. Jaja. Aber Karamell kann nicht jeder…. 😉
    Schönen Abend dir noch 🙂

  6. Absolut deiner Meinung. Wenn ich was mit der Aufschrift Karamell kaufe erwarte ich diese schöne weiche klebrige Karamellmasse. :sabber:

    Auch von mir keine Kaufempfehlung

  7. Ich bin auch total enttäuscht von dieser neuen Sorte!!! Da beißt man voller Vorfreude auf ein karamelliges Erlebnis rein und wird bitter enttäuscht, für mich schmeckt die neue Sorte nach Pappe, einfach kaum Geschmack. Die sind leider so schlecht, dass ich beim Essen gar nicht wahrgenommen habe, dass ich gerade schon einen Küsschen gegessen habe. Dabei bin ich so begeister von der weißen Variante und ic bin überglücklich, dass diese dauerhaft im Sortiment ist.

    Dafür hab ich bei Lidl eine neue Sorte entdeckt, die absolut meine Erwartungen erfüllt hat :love: Die Fake Schokobons bzw Mäuse in der Sorte Karamell und fließt beim Abbeißen schon das ganze flüssige Karamell raus und schmeckt im Gesamtpaket auch sehr gut. Ich kanns dir nur empfehlen die zu probieren

  8. Ich hab beim Kauf an dich gedacht 😉 und bei mir hat echt die Fernsehwerbung gewirkt: „Karamell im Tunnel“, da könnt ich mich totlachen. Ich find sie ganz ok, aber die normalen schmecken schon besser!

      • Immerhin hat deine Bewertung mich vor den Karamell-Duplos bewahrt. Mein Freund stand letztens davor und hat gefragt, ob wir die kaufen sollen (weil ich auch so gerne Karamell esse). Ich hab nur gesagt, neenee, die wurden schon getestet, sind nicht so gut 😀

Schreibe einen Kommentar