Ach guck, es gibt mal wieder eine neue Sorte der Dickmanns von Storck!
Sie nennen sich diesmal „Sommerküsse“ und sind mit dem Geschmack von Erdbeer-Joghurt versehen.
Ich habe mich für die Dickmanns extra in unseren gammeligen Penny begeben, mir eine der Packungen aus dem Angebot für 1,29 Euro geschnappt und bin zur Kasse gerannt. Bloß keine Minute länger als nötig dort verbringen!
Zu Hause wollte ich die Sommerküsse dann gleich in den Kühlschrank legen, habe es aber vergessen und so probierte ich den Ersten dann bei muckeligen 26 Grad Zimmertemperatur. Wer doof ist, wird halt bestraft. 😀 Noch war ich nicht begeistert, doch ich schob es auf die zu warme Temperatur. Nach der ersten Gier schafften sie es dann endlich in kühlere Gefilde.
Vor dem Weg zum Kühlschrank schoss ich noch ein Foto von den sechs rosa Teilen. Sehen aus wie Tussi-Dickmanns. 😀
Beim Öffnen der Packung schlug mir sofort eine penetrant-künstliche Erdbeernote entgegen. Fand ich nicht sooo lecker, war aber gierig genug um sie ignorieren zu können.
Der zweite (gekühlte!) Dickmann war einen Tick weniger süß als der erste. Doch den Geschmack von der Schaummasse und dem Überzug empfand ich insgesamt immer noch als recht süß und leider auch etwas künstlich. Der rosa Guss und die schaumige Masse unterscheiden sich für mich übrigens nicht im Geschmack, beides schmeckte einen Tick Joghurt-sauer, aber insgesamt dominierte die volle Dröhung von zuckriger Kunst-Erdbeere. Vielleicht wäre hier zum Ausgleich ein Überzug aus Zartbitterschokolade etwas besser gewesen? Ich weiß es nicht.
Wer bei den Sommerküssen hofft eine Art Yogurette in Dickmannsform zu bekommen, der wird vielleicht enttäuscht sein. Nach meinem Empfinden hätte den Dickmanns etwas weniger von Allem gut getan, denn so sind sie mir einfach too much. Selbst Herr Shopping hat seinen angebissenen Dickmann nicht aufgegessen und das will etwas heißen. Er mäkelt bedeutend weniger als ich, aber die Sommerküsse waren nicht sein Ding.
Habt ihr die rosa Dickmanns schon ausprobiert? Schmecken sie euch oder bleibt ihr lieber bei der klassischen Variante? :trippel:
24 Kommentare
Also ich schließe mich Frau Shopping an, auch mir schmecken sie nicht. Ich war gestern bei Rewe und hab sie spontan mitgenommen, als ich sie gesehen habe. Mal abwarten, bis die nächste Sonderedition rauskommt 😀
Ich hätte ja Bock auf eine Herbstedition a la „Kürbis-Zimt“. :trippel:
Woa wie geil, die hab ich noch nirgendwo gesehen, ich braaaauch die :knie:
Oh nein, da werde ich mich von fernhalten, auch wenn ich Süßes sehr gut abkann – künstliche Erdbeere ist nichts so meins.
Da hätte ich lieber das ganze Jahr lang die „Dicken Eier“ =^.^=
Ich lese Deinen Blog schon seit einiger Zeit und finde es sehr interessant was Du alles in den Regalen findest. An den meisten Dingen gehe ich vorbei… Danke fürs aufmerksam machen, dadurch habe ich schon das ein oder andere ausprobiert 😀
Dank dir möchte ich irgendwann in einen holländischen Supermarkt 😀
In meiner Gier kaufte ich gleich 2 Packungen von den neuen Dickmanns. Ab in den Kühlschrank damit und ein paar Stunden später biss ich hinein. Mein Gesicht ähnelte wohl dem folgenden Smiley.. :kotz:
Ich hab die Anfang der Woche bei Penny gekauft und sind schon alle weg 🙂
Sehr, sehr lecker!
Habe übrigens jetzt probiert noch welche zu bekommen NICHTS mehr zu holen :kotz:
Die kommen jetzt sicher nach und nach in die Märkte. Hab sie vorhin in der Metro gesehen, also werden sie über kurz oder lang auch in der Edeka-Kette landen. 🙂
Ich habe sie gekauft und ich finde sie toll. Ich finde sie schmecken original wie Yogurette und meine Freundinnen die sie probiert haben finden das auch. Haben auch extra noch mal den Geschmackstest mit echter Yogurette gemacht. Sehr ähnlich. Allerding wirklich künstlich, das stimmt. Aber wir finden sie lecker und ich hoffe, dass ich heute noch weitere Packungen ergattern kann 🙂
Brrr….ich finde, die sehen schon ecklig aus. das ist mir irgendwie viel zu künstlich. Aber dein test ist lustig 🙂
Örks,die Farbe alleine schon, volle Chemiedröhnung, nein danke! :kotz: :kotz:
Mhm, die mit den Streuseln fand ich obergenial und hätte wahrscheinlich auch diese ausprobiert, allerdings genau in der „Yogurette-Hoffnung“. Vielleicht warte ich einfach die nächste Sonderedition ab. Vielen Dank fürs Test-Essen 😉
die sehen wirklich toll aus…aber leider auch künstlich und wenn sie auch so schmecken 🙁 🙁
das zeug schmeckt super künstlich
und deshalb mag ich es 😉
:kotz: Nee das ist gar nix für mich. Ich mag ja weder gekauften Erdbeerjoghurt,noch -Eis. Da ich finde,es schmeckt immer künstlich bis eklig. Ich esse Erdbeereis und -Joghurt ausschliesslich slbstgemacht und mit echten,frischen Erdbeeren. Alles andere schmeckt nach allem,nur nhicht nach Erdbeere………..
Boaa eine Yogurette als Dickmann wäre :sabber: gewesen – schade!
Die sehen schon so fies aus, ich glaub ich lass es mal mit dem Probieren :kotz:
Dem schließe ich mich an.
Aber danke an Frau Shopping, dass Du uns selbstlos das Probieren ersparst :zahn:
Erdbeer is eh nich so mein Ding, bei Limette oder Zitrone würd ich mich eher rantrauen 🙂
Nicht mein Fall…
Sieht schon sehr künstlich aus… :confused:
>Mh habe die schon probiert – mag den Geschmack und die Kosistenz irgendwie sehr gern!
Fakt ist aber: allein essen macht nicht nur dick, sondern führt in dem Falle auch zu Übelkeit 🙂
Also TussiDickmanns auch nur für eine Tussiparty kaufen, da dann mehrere mit essen :rockon:
Ich hab’s noch nicht probiert, aber könnte genau mein Ding sein.
Ich oute mich mal als großer Fan der Erdbeerplörre von Müllermilch. Alles Erdbeerige, was nicht direkt eine Erdbeere ist, kann bei mir gar nicht zuckrig und plastikartig genug sein. 😀