Während die Urban Baroque LE von Catrice in manchen Städten schon kurz vor Weihnachten zu finden war, zog sie bei mir erst gestern ein. Ich erwischte die Verkäuferin noch beim Aufbau und kam dann etwas später nochmal, da hatte ich dann den Aufsteller für mich allein.
Etwas Gutes hatte die lange Wartezeit auf die LE, so wusste ich schon durch andere Blogpostings, das mich diese LE nicht meinen Sparstrumpf kosten wird. Soll mir recht sein, ich spare ja gerne. 😀
Die matten Lidschatten interessierten mich nicht die Bohne, die Farben ließen mich eher an verwaschene Omaschlüpper denken. So etwas möchte ich nicht als Lidschatten!
Von den Nagellacken hatte ich schon Fotos gesehen und bis auf die Farbe ganz rechts glänzten sie durch einen Hauch von Nichts. Man erkennt auf den Nägeln außer einem milchigen Schleier nicht viel. Das mag für die ein oder andere Frau ja ganz nett sein, aber warum muss Catrice so etwas farbloses gleich dreimal in die LE packen? Verstehe ich nicht.
Die Lippenstifte kommen natürlich auch nicht mit Knallfarben daher, hätte bei dieser LE auch nicht gepasst. Sie geben dezent Farbe ab und sind an sich recht nett. Hätte ich nicht schon eine Schublade voll mit dem Zeug, hätte ich wohl mehr als nur die 03 Victoria gekauft. Ich muss aber auch sagen, das ich den Preis von 3,99 Euro für einen Lippenstift recht happig finde. Sollte Catrice das jetzt bei jeder LE so durchziehen mit den Preisen, verfalle ich sicher bald in den bockigen Modus und kaufe keine Lippenstifte mehr. Mir gehen solche Preiserhöhungen einfach auf den Senkel. Ein neues Design und der ganze Zirkus drum herum ist ja schön und gut, aber man kann es auch übertreiben!
Das Schimmerpuder wurde von vielen ja schon allein durch das Promofoto heiß geliebt. Was so ein paar grüne und rosa Sprenkel ausmachen können! 😀 Ich habe mir ein Döschen mitgenommen, weil ich es mit einem anderen Puder vergleichen will. Ich bin mir sicher in einer Woche beiße ich mir in den Hintern, weil ich dafür 4,49 Euro bezahlt habe. Aber seis drum! Ich hoffe nur ich breche mir nicht noch einen Nagel ab, habe nämlich enorme Probleme beim Öffnen. 🙄
Zu dem Pinsel kann ich nicht viel sagen und zu den Klebetattoos sage ich lieber nichts. :zahn:
Mal ernsthaft, die Zielgruppe von Catrice sind doch Frauen ab 30, von mir aus auch ab 25 – was zur Hölle sollen die mit so einem Krempel?
Klebetattoos! Ich fasse es nicht. Demnächst kommen dann auch diese Tattooketten aus Plastik wieder und Marusha läuft im Radio…
Davon abgesehen ist die Urban Baroque eine LE mit Höhen und Tiefen. Für mein farbenfrohes Herzchen war kein Highlight dabei, ich habe aber auch nicht damit gerechnet.
Das es auch bunter geht zeigt essence mit der i love berlin Limited Edition.
Sie steht schon seit einer Woche hier, leider hatte ich beim letzten Mal die Kamera nicht dabei und kann jetzt nur noch einen geplünderten Aufsteller zeigen.
Trotz der knalligen Farben ist auch bei dieser LE nichts für mich dabei, denn hier ist mehr Schein als Sein.
Der Aufsteller zeigt auch ganz gut welche Produkte gut laufen und welche nicht und mich überrascht nichts davon. Das der shrekgrüne Nagellack noch da ist überrascht mich ebenso wenig wie die Tippainter, die wie Steine im Aufsteller liegen.
Das die Lidschatten Palette ausverkauft ist – nun ja. Für 3,49 Euro gibt es halt 9 Farben. Zwar 9 schlechte Farben, aber anscheinend haben die Käufer den Tester ignoriert. Ich habe reingepatscht und fand das Ergebnis mehr als blass und enttäuschend.
Ich hatte alles auf die Eyeliner gesetzt, denn die kaufe ich wirklich gerne aus den essence LEs. Nachdem mich die Farben aus den letzten LEs schon nicht angemacht haben, dachte ich mit i love berlin kommt meine Stunde. Von wegen! Die Farben sind aufgetragen dermaßen blass und wenig deckend, dafür habe ich keine Verwendung. Das kenne ich von den Eyelinern aus früheren LEs wirklich besser.
Der Lipbalm war im Vorfeld schon durch die Promofotos heiß begehrt, mich ließ er kalt. Ich mag nicht so gern mit den Fingern in Töpfchen rumgrabbeln, ich bin eher der Typ für herausdrehbare Stifte.
Kühlpads und Nagelfeile betrachte ich als Lückenfüller und wurden nicht weiter beachtet.
Ich war also mal wieder sehr sparsam. 😀
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr Geld für die Urban Baroque oder die i love berlin ausgegeben?
30 Kommentare
Ich weiß gar nicht was alle gegen die Berlin LE haben, ich find sie toll^^ Ich kauf mir selten irgendwas aus irgendwelchen LEs aber von der I Love Berlin LE durften dann die Lidschatten und ein Nagellack mit. Das Thema ist absolut was für mich denn ich liebe Berlin wirklich, das Design der Sachen find ich toll und mit den Lidschatten in dem hübschen Döschen bin ich auch zufrieden 🙂
Ich hab aus der Urban Baroque einen Lack und das Schimmperpuder mitgenommen und bin damit auch zufrieden.
Die I love Berlin LE hat mich aber so gar nicht angesprochen…
Ich denke mal die testen mit den LEs aus wo die preisliche Schmerzgrenze liegt.
Das einzige was mich interessiert ist der Puder, alles andere ist mir total egal. :zahn:
Ich habe mir den rötlichen Lip Balm aus der Berlin LE mitgenommen. Der färbt die Lippen ganz leicht rot und glänzend. Außerdem riecht er echt toll. Pflegen tut er aber nicht wirklich. :fuss:
ich finde die erhöhung auch echt unverschämt,als ob wir das nicht merken würden,auch bei den lidschatten…2,79, die haben früher 1,99 gekostet,gut die verpackung ist schöner,aber in den Le`s z.B. into the ocean,war die Verpackung genauso und da haben die lidschatten auch nur 1,99 gekostet,aber das mit den schieren lippenstiften für 1 € teurer ist reine geldmacherei,deshalb wird keiner gekauft,aber das puder hab ich mir auch geholt,ansonsten nichts und bei der essence le sowieso nichts 🙂
ich finde die berlin le noch gruseliger als die von Catrice, das Schimmerpuder, joa das is kein Schimmerpuder, in der Dose vielleicht, aber im Gesicht seh ich nüscht bei mir.
Ich mochte die Urban Barowque mehr als gerne. Aber Essence enttäuscht mich schon lange, da werd ich wohl nichts mehr kaufen!
@HollyGolightly
Man kann die Preise nicht mit Chanel und Co vergleichen, das ist immerhin „nur“ Drogeriekosmetik.
Was mich an dem Preis an sich stört ist die Erhöhung, die sich in den letzten Monaten schleichend durchgesetzt hat.
In der vorigen LE kosteten die Lippenstifte 3,49 Euro, in der LE davor 2,99 Euro. Da frage ich mich doch wo das noch enden soll?
nochmal in deutsch:
Ich liebe, liebe, liebe Berlin, aber diese Farben haben für mich nichts mit Berlin zu tun. :confused:
Puh… bei dir sind ja noch echt viele Nagellacke da gewesen bei der I love Berlin LE. Warum nicht bei mir! :motz:
Ich hätte mir so gern mal einen mitgenommen. Aber gut… dann halt nicht! Hab eh zu viele Nagellacke 😀
Ich finde 3,99 für einen Lippenstift ehrlich gesagt spottbillig. – Aber ich komm nicht so aus der Drogerie-Kosmetik-Ecke. Wahrscheinlich deshalb.
Machst Du dann einen Bericht über den Schimmerpudervergleich? Würde mich mal interessieren. Ich besitze noch gar keinen Schimmerpuder und weiß nicht, ob mir sowas steht. Bei so Fällen fange ich dann erstmal gerne mit einem günstigen Produkt an.
Wenn es weiter solche LEs gibt, werde ich noch reich.. Ich will da einfach absolut kein Geld lassen :confused: -> super Sparhilfe 😀
ich hab den rosanen nagellack aus der i love berlin le und den rosanen lipbalm.
mehr hat mich auch nicht angesprochen. Der nagellack ist echt toll…
Also die Urban Baroque LE habe ich leider noch nirgendwo gesehen. Wobei mich da eigentlich auch nur der Puder interessiert. Scheint wohl die sucht zu sein, Hauptsache ne neue LE live angucken…lol :fuss:
Die I love Berlin LE habe ich schon öfters gesehen, aber da hat mich nur der Coral-farbene Gloss interessiert. Leider ist die Farbe auf den Lippen mehr als grausam. Für meine Begriffe zu krass und eher was für Fasching…
Da muss ich wohl warten bis es den Gloss von Sleek in Electro Peach wieder gibt( war in England und auch hier in den Shops ausverkauft) 🙁
Naja ist glaub ich ganz gut, dass es gerade nicht so viel interessante LEs gibt. Ich bin noch pleite von meinem Raubzug aus England. Ich habe mir u.a. 4 Sleek Paletten, die beiden Urban Decay Primer Portions gekauft..
Also von Catrice hat mich nichts angemacht.
Aus der I love Berlin hab ich die Palette mitgenommen, ich find die Farbabgabe eigentlich ganz okay, es sind jetzt keine ausergewöhnlichen Farben, aber ein netter Standart.
Tja leider bin hier in einen ziemlichen Kaufrausch verfallen! :-/
So, das mit ein paar anderen Sachen dann schnell 60€ in meinem Körbchen gelegen haben! 🙁
Ich weiß Aug nicht was mich da geritten hat, denn die Lidschatten sind wirklich nicht berauschend und überhaupt!
Naja, dafür habe ich mir ein Schminke-Einkaufs-Verbot auferlegt das bis min. März andauern sollte! Aber ich befürchte das schaffe ich nich! :fuss:
Fürs nächste mal gilt auf jeden Fall:
Augen auf beim Schminke Kauf!! 😉
Ich hätt gerne die Lippis der UB aber hier gibt´s sie noch nicht und in OL war schon alles wech … die Berlin LE interessiert mich null :confused:
Mir gings da wie dir. Ich habe jede der letzten LE’s unangetastet verlassen. Bei der Urban Baroque werde ich mir lediglich die Lippenstifte noch einmal ansehen. Der Preis schreckt mich allerdings etwas ab.
Toller Beitrag! 🙂
bei mir gibts beide noch nicht – aber wie das aussieht, werde ich sie vielleicht bis auf die essence tippainter sowieso boykottieren.
Ich hab sie leider noch nich entdeckt.
Entweder ich habs überlesen, aber wo hast du die LE’s denn gesichtet?:)
Mich interessieren so ziemlich die selben Sachen wie dich, aus den gleichen Gründen:D