Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/www/wp-config.php on line 32
Ben & Jerry’s Karamel Sutra, Cow Power und Dough-ble Whammy – Frau Shopping

Im Moment gibt es Verwirrung um die neuen Eissorten von Ben & Jerry’s. Bei mir jedenfalls. 😀 Vielleicht seid ihr ja schon besser informiert, dann könnt ihr mir gerne in die Kommentare schreiben. :trippel:

Doch ich fasse erst einmal zusammen. Bei Langnese findet man online unter „Neuheiten“ eine Übersicht mit vier neuen B&J Eissorten (siehe HIER). Gezeigt werden dort „Peanut Butter Me Up“, „Blondie Brownie“, „Cow Power“ und „Karamel Sutra“. Allerdings steht nicht geschrieben, wann die Sorten auf den deutschen Markt kommen.

Meine Anfrage an Langnese wurde mit einer Standardantwort abgewiesen, ich solle mich noch ein wenig gedulden. Blaaaa! Sowas will man natürlich nicht lesen, wenn man schon sabbernd vorm PC hängt!

Auf der Facebook Seite von Ben & Jerry’s hat man sich auch lange in Schweigen gehüllt, Anfragen von Usern wegen des oben genannten Links wurden nicht beantwortet oder ebenfalls mit „Geduld-haben-Floskeln“ abgetan. Seit ein paar Tagen läuft dort ein Countdown für eine neue Sorte, die am 08.02. kommen soll. Vom Eisbecher werden nur ein paar Buchstaben gezeigt, man erkennt aber das es „Karamel Sutra ist“. Von den restlichen drei Sorten gibt es nichts zu sehen.

Ben & Jerry's Karamell Sutra, Cow Power und Dough-ble Whammy in Holland

Im Januar war ich in Holland bei Albert Heijn (Wer Albert nicht kennt, hat nen geilen Supermarkt verpennt!) und erstarrte vor der Kühltheke zur Salzsäule. Da stehen neue Ben & Jerrys Sorten!!! *kreisch*

Nach einem kurzen Freudentanz habe ich die drei Sorten eingesackt und bin zur Kasse gestiefelt. Den Abstecher zu Kruidvat habe ich ausfallen lassen, ich hatte Eis im Kofferraum, das gegessen werden wollte! Der Preis auf dem Bild ist übrigens nicht der Preis für B&J. Das Eis kostet beil AH ungefähr soviel wie in Deutschland, variiert je nach Sorte zwischen 4,99 und 5,29 Euro.

Nun hatte ich „Karamell Sutra“, „Cow Power“ und „Dough-ble Whammy“ zu Hause. Wo waren der Brownie und die Sorte mit Erdnussbutter? Hmmm. Entweder es gibt sie generell nicht in Holland oder AH hat sie (noch?) nicht gelistet. Ein Klick auf die holländische B&J Seite verriet mir, dass dies die neuen Sorten für unsere holländische Nachbarn sind, einzig die Sorte „Berry White“ fehlte. Da das ein Himbeereis war, juckte es mich nicht weiter. Himbeeren stehen auf meiner Abschussliste.

Ich hatte nun drei mir unbekannte Sorten zu Hause und stürzte mich zusammen mit Herr Shopping, zwei großen Löffeln und voller Vorfreude darauf. Ich zeigte auf Instagram und Facebook Bilder davon und bekam so viele Anfragen, dass ich mir dachte, ein Blogpost wäre nicht verkehrt. Ihr seid alle genau so scharf auf das Eis wie ich es war, sehr schön! 😀

Ich habe allerdings nur noch meine Instagram-Collagen, da ich gar nicht auf dem Schirm hatte für den Blog Bilder zu machen. Also nicht wundern, dass die Bilder anders aussehen als sonst.

Und nun genug der Vorrede, hier kommt das Eis, Eis, Baby!

Ben & Jerrys Karamel Sutra

Karamel Sutra
A Soft Caramel Core Surrounded by Chocolate & Caramel Ice Creams with Chocolatey Chunks

Das Eis gehört zu den Core-Sorten, sie enthalten einen extra flüssigen Kern in der Mitte des Eisbechers. Bei Karamel Sutra besteht er – natürlich – aus flüssigem Karamell, welches beim Herauslöffeln schon wunderbar lange Fäden zieht, die man am liebsten sofort um den Finger wickeln und in den Mund stecken möchte.

Der Eisbecher ist mit einer Hälfte Karamelleis und mit einer Hälfte Schokoladeneis gefüllt, dass zusätzlich noch mit kleinen Schokoladenstückchen gespickt wurde. Hört sich gut an? Schmeckt auch so!

Mir war das Karamelleis einen Tick zu süß, was aber auch daran liegt, dass ich nie Fan von Karamelleis war. Klingt komisch, ich weiß. 😀 Ich liebe flüssiges Karamell, wenn eine Tafel Schokolade oder Eis damit angemacht ist, bin ich nicht mehr so begeistert. Aber abgesehen davon ist Karamel Sutra eine wahre Freude! Der Karamell-Kern zieht sich bis auf den Boden und mit jedem Löffel bekommt man die wunderbare Mischung von Eis und flüssigem Karamell.

Die Schokostückchen sorgen für den zusätzlichen Biss und runden das Eis ab. Karamel-Sutra wird definitiv in Deutschland erscheinen und wer es noch nicht kennt, kann sich darauf freuen!

Ben & Jerrys Cow Power

Cow Power
Sweet Cream Ice Cream with Chocolate Cookie Pieces, Dark Chocolatey Cows & a Chocolate Fudge Swirl

Cow Power ist bereits auf der deutschen Ben & Jerry’s Homepage gelistet und ich finde online Berichte darüber ab Oktober 2012. Ich habe es allerdings noch nie irgendwo in Deutschland gesehen, somit ist es für mich neu.

Das „Cream“ Eis schmeckte für mich wie leicht abgeschwächtes Vanilleeis, durch die untergemischte Schokosauce bekommt das Ganze noch einen leicht schokoladigen Touch. Richtig gut gefallen haben mir hier die Schokokekse, denn die waren riesig! Ich schätze sie auf die Größe eines 5 Mark Stücks (D-Mark, gell!). Davon hatten wir mehrere im Becher, teilweise nicht zerbrochen. Herr S. fand die Cookies ein wenig zu trocken, er hätte sie sich etwas „feuchter“ gewünscht, so wie die Brownie Stückchen, die man aus B&J „Chocolate Fudge Brownie“ kennt.

Und die Kühe aus dunkler Schokolade? Wir haben sie nicht gesehen. Hoppala. :zahn: Aber es war auch dunkel im Wohnzimmer und wir haben nicht daran gedacht danach zu schauen. Nun ja. *hust* Vom Kaugefühl her waren sie aber vorhanden und sorgten für Abwechslung neben den Cookies.

Insgesamt fand ich die Sorte ganz nett, mehr aber auch nicht. Nochmal muss ich sie mir nicht kaufen, dafür war sie zu langweilig und es gibt andere Sorten von B&J, die ich vorziehen würde.

Ben & Jerrys Dough-ble Whammy

Dough-ble Whammy
A Soft Chocolate Fudge Core Surrounded by Chocolate & Cookie Dough Ice Creams with Cookie Dough Chunks

Eine weitere Core-Sorte und mein absoluter Favorit! Mir läuft allein beim Gedanken daran schon wieder das Wasser im Mund zusammen. Rooooaaarrrr! Dummerweise ist die Sorte (scheinbar) nicht für Deutschland vorgesehen. Langnese, Unilever und ihr Ben & Jerrys Menschen, bitte überlegt euch das nochmal! Ihr wollt mir daoch keinen Stich ins Herz versetzen, oder? ODER??? Außerdem haben Holland und England diese Sorte doch auch bekommen, warum wir nicht? *plärr*

Zurück zum Eis, damit ihr wisst warum ich mich so aufführe.

Im Becher gibt es wieder zwei Eissorten – das Cookie Dough Vanilleeis, das mit Keksteigstückchen, die mit kleinen Schokoladenstücken gespickt sind und ein Schokoladeneis. Ihr habt richtig gelesen, in Dough-ble Whammy gibt es DAS Cookie Dough Eis gepaart mit Schokoeis. Und als wären da nicht schon die feuchten Träume von uns verfressenen Eisliebhabern wahr geworden, setzt man hier mit dem Kern noch eins drauf.

Er besteht aus weichem Schokoladen Fudge, also quasi einer Art flüssigem Schokokaramell. Auch hier legt man mit jedem Löffelhieb ins Eis eine klebrige, fadenziehende Masse frei, die laut ruft „Iss mich! Bade in mir!“

Der Geschmack des Kerns geht in eine leicht herbe Richtung und erinnerte mich spontan an Storck Riesen, nur eben flüssiger. Das, gepaart mit dem Schokoeis und dem Cookie Dough Eis ist ein absoluter Traum! :love:

Ihr glaubt nicht, welche Qualen ich gerade erleide, weil ich durch das Schreiben wieder so sehr an das Eis erinnert werde. Ich vermisse es richtig, es ist furchtbar! 😀 Wenn ihr irgendwo Dough-ble Whammy kaufen könnt, nehmt es mit! Vorausgesetzt natürlich, ihr mögt Cookie Dough. Es soll ja auch Leute geben, die das nicht mögen ^^. Absolut unverständlich für mich. 😀

So, und nun? Tropft euch der Zahn? Meine Tastatur ist jedenfalls schon ganz schön feucht und ich möchte nun endlich wissen, wann die neuen Sorten in Deutschland eintrudeln! Kommt zuerst nur Karamel Sutra in die Läden? Oder kommen Peanut Butter Me Up und Blondie Brownie zeitgleich dazu? Wenn nicht, wann kommen sie? Ich bin nämlich echt scharf auf diese beiden!
Noch dazu die nicht enden wollenden Gedanken zu Dough-ble Whammy. Muss ich demnächst nach Holland ziehen, um in den Genuss des Eis zu kommen? Oder gibt es ein Erbarmen mit uns Deutschen? Wer hat Infos? Wer will Eis? Bitte melden! :trippel:

60 Kommentare

  1. Ich hoff ich find das Dough-ble Whammy weil bei mir läuft tatsächlich das Wasser im Mund zusammen :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:

  2. Ich durfte ja auch schon in den Genuss des Dough-ble Whammy kommen (Gott segne den Langnese-Fabrikverkauf!) und es ist göttlich :knie: Allerdings war der Kern bei mir total fest, mein Gefrierfach kühlt wohl ZU gut :zahn:

  3. „…Vorausgesetzt natürlich, ihr mögt Cookie Dough. Es soll ja auch Leute geben, die das nicht mögen…“
    Japs, mich zB 😀 Das Eis ist ja okay, aber diese Teigstücke gehen gar nicht! Allein schon die Konsistenz! Bah^^

    Ich hätte ja am liebsten das Peanut Butter Eis! Hoffentlich kommt das irgendwann mal (lieber früher als später!!) nach Deutschland!

  4. Du bist so gemein.
    Erst schreiben das es Dough-ble Whammy in Deutschland nicht geben soll und dann schreibst was es alles hat. Das ist doch fies!
    Ich will es jetzt ganz doll und unbedingt!

  5. Cookie-Dough? :kotz:
    Das Eis hat sich echt lecker angehört… bis dann die Teigstückchen erwähnt wurden… das Eis an sich liebe ich, aber dafür, dass ich dann die Teigstücke rauspuhlen muß, ist es mir dann echt zu teuer.
    Och manno 🙁
    Dafür hoffe ich auf das Erdnussbutter-Eis :sabber:

  6. :love:
    cow power hab ich vor drei wochen zum ersten mal in kiel im supermarkt gesehen. das gibts also schon zu kaufen :zahn:
    dough-ble whammy klingt ziemlich fantastisch. ich kanns kaum erwarten, bis die neuen sorten endlich alle da sind.. eisparadies!!

  7. Ich hoffe, Du bist zur Salzsäule erstarrt, und nicht zur Salzsäure, die ist nämlich ziemlich ätzend und flüssig 😉

    *klugscheiss an*: Die Redewendung „zur Salzsäule erstarren“ geht auf die biblische Geschichte von Lots Weib zurück (Gen 19,17-26 EU). Vor der Vernichtung von Sodom und Gomorrha führen zwei Engel Lot und seine Familie aus der Stadt Sodom heraus, sie dürfen sich aber nicht umdrehen und auf die Stadt blicken. Aber nicht alle folgen der göttlichen Anweisung, darunter auch Lots Frau. Es heißt dann in Vers 26:
    Und sein Weib sah hinter sich und ward zur Salzsäule. *klugscheiss aus*

  8. Ich habe mal eine Frage zu dem Albert Heijn. Ich fahre im Mai sehr wahrscheinlich nach Venlo und wollte dort gerne einkaufen.
    Wie kann man dort zahlen bzw. wie zahlt man am besten? Mit EC-Karte oder Kreditkarte? Bargeld wollte ich nicht so viel mitnehmen und ich weiß ja noch nicht wie voll der Wagen wird. 😀

  9. Ich liebe dieses Eis… kaufe es aber nie, weils einfach zu teuer ist. Können die nicht mal was am Preis machen?!?!! 50 Cent mehr als Langnese, dann ok, aber ich finds einfach wucher.

  10. Hier in Schweden sind die neuen Sorten gerade eingetroffen. Ich habe Karamel Sutra, Berry White und Dough-ble Whammy gesichtet. So ein Pech daß ich gerade meinen Abnehmplan neu gestartet habe, also muß ich mich bis zum Sommer gedulden – wie das nun gehen soll… :trippel: :sabber:

  11. Hier! Ich will!!!! *meld* ♥
    Mein Tablet habe ich schon vollgesabbert……klasse!! 😉

  12. Nach deinem Instagram Post war ich mit einer Freundin ebenfalls im Albert Heijn und habe mir Dough-ble Whammy mitgenommen. Cookie Dough liebe ich abgöttisch. Das Schokoeis ist zwar schön schokoladig, mehr aber auch nicht. Begeisterung entfacht es in mir nicht. Und den Kern finde ich einfach nur ekelhaft 😀 So scheiden sich die Geister (:

  13. Oh mein Gott hören sich die Eissorten geil an. Ich dreh hier grade durch. Die letzte Eissorte hört sich so so so gut an. Warum kommen die coolsten Sorten nie auf den deutschen Markt? Meine Lieblingseissorte gepaart mit Schokoeis und Schokofudgesoße? Ich will haben. Schnell und viel! Aaaaah. :sabber:

  14. Wah ich sitze hier auf der Arbeit und möchte das Dough-ble Whammy zum Mittag verspeisen, schade das ich in der Nähe von Hannover wohne und Holland mal nicht so eben zu erreichen ist… ach man! Ich hab es mir quasi immer so gewünscht, dass das Cookie Dough noch einen Schocko-Tutch bekommt… Also bitte bitte lass es das auch in Deutschland geben!

    Auf Karamel Sutra bin ich dennoch gespannt, nur ich bezweifel es das es das irgendwo bei mir in den Supermärkten geben wird – ich kenn die doch!

    Ebenfalls freu ich mich auf Peanut Butter Me Up und Blondie Brownie, aber allein vom Gedanken an alle vier denke ich das mein klarer Favorit wohl Dough-ble Whammy sein wird… aber ich seh schon, ich muss schnell mal wieder nach Holland 😀

    Danke Frau Shopping für deinen tollen Bericht, ich werd heut sicherlich noch davon träumen :love:

  15. :sabber: OH MEIN GOTT!! :sabber:

    Ich kann gar nicht aufhören die Fotos anzustarren. Gerade Karamel Sutra hat es mir angetan. Die anderen 2 dürfte ich glaub ich wegen dem Kekszeug (Mehlallergie) nur von weitem ansabbern.
    Aber man wird ja träumen können.

    Generell sollte man in Deutschland langsamer mal einfacher an B&J kommen können… sehr frustrierend das Ganze.

  16. Ohhhh, die Core Sorten hören sich wirklich wunderbar an. Schade, dass die mit Schoko-Karamellkern wohl nicht zu uns kommen wird 🙁

    Cow Power hatte ich übrigens schon! Ich bin mir absolut sicher, das ca. ende November/anfang Dezember gekauft zu haben. Geschmacklich war es aber nicht so der Hit, da hast Du recht.

    • Werde morgen bei Langnese in Heppenheim vorbei fahren :freu:
      Denn im Fabrikverkauf werden Ben&Jerry’s Caramel Sutra oder Dough ble Whammy den 500ml pack für 3,20 € Angeboten und nach dem Bericht habe ich richtig Lust darauf :rockon: :mahlzeit: :mahlzeit: :mahlzeit:

Schreibe einen Kommentar