Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/www/wp-config.php on line 32
alverde: Lidschatten Midnight Blue und Magic Sand – Frau Shopping

alverde hat, wie einige andere Drogeriemarken auch, eine kleine Sortimentsumstellung für Ende September vollzogen. Während sich im Grabbelkörbchen noch ein paar der alten Produkte reduziert finden, konnte ich die neuen Produkte schon in der Theke entdecken. Allerdings war ich mir bei einigen Sachen gar nicht so sicher, ob sie nun neu sind oder nicht. So langsam verliere ich den Überblick bei all den Sortimentsumstellungen (Wurde der Begriff eigentlich schon für das Unwort des Jahres eingereicht? 😀 )

Nun habe ich Post von alverde bekommen, u.a. mit ein paar Produkten aus dem neuen Sortiment. Dankeschön dafür! 🙂

Ich zeige euch heute zwei der neuen Lidschatten aus dem alverde Sortiment:

alverde Lidschatten Midnight Blue und Magic Sand

Es gibt drei neue „Mono Matt“ Lidschatten, einer davon ist der „Midnight Blue“. Es gibt keine Mengenangabe auf der Packung, ich kann also nur mit dem Preis dienen: 2,25 Euro.

Ihr seht es ja, der zweite Lidschatten „Magic Sand“ aus der „Mono Pearl“ Serie ist um einiges größer als der matte Lidschatten. Es gibt davon ebenfalls drei Nuancen, der Preis liegt hier bei 2,45 Euro.

Der matte „Midnight Blue“ Lidschatten kommt übrigens mit einem deutlich erkennbaren Duft aus der Dose (Honig?!), während „Magic Sand“ gar nicht riecht.

Warum dieser duftende Unterschied bei den Lidschatten? Warum dieser Größenunterschied? Ich weiß es nicht.

alverde Lidschatten Midnight Blue und Magic Sand Swatch

Während „Midnight Blue“ bei ersten Patschen auf dem Finger noch einen recht guten Eindruck machte, ging er mir später beim Schminken gehörig auf die Nerven. Er verlor sich recht schnell beim Blenden, ich musste immer wieder nachlegen, um halbwegs Farbe auf dem Lid zu halten. Dafür hat er kaum gebröselt, immerhin.

„Magic Sand“ brauchte schon mehr Druck mit der Fingerkuppe, um ihn überhaupt erkennen zu können. Auf dem Arm ist der Swatch dann mehr als dürftig, die Farbe gibt einfach auch nicht viel her. Das mag interessant sein für Leute die es gerne dezent auf dem Auge mögen, denn mehr als etwas leicht glänzenden „Sand“ sieht man nicht auf dem Lid.

Ich hatte beim Auftragen auch das Gefühl, kaum Farbe auf den Pinsel zu bekommen. Ich musste ihn viel intensiver durchs Pfännchen „wischen“ als bei Midnight Blue“.

AMU mit alverde Lidschatten Midnight Blue und Magic Sand

Dieses AMU ist beim „Kampf“ mit den beiden Lidschatten entstanden. Ich habe dafür doppelt solange gebraucht als sonst, weil beide Produkte meinten, ihre Macken ausleben zu müssen. :p

Ich verspüre nun nicht wirklich den Drang, mir noch die anderen Farben der Lidschatten in den Schrank zu legen, dafür war mir der Auftrag mit den beiden Testexemplaren einfach zu anstrengend. Ich bin nicht ausschließlich auf Naturkosmetik gepolt und habe daher genug Alternativen, die sich nicht so anstellen. Ich finde es zwar auch etwas schade, denn die gebackenen Lidschatten von alverde mag ich zum Beispiel sehr und würde davon jederzeit neue kaufen.

Apropos: Die Mono Matt Lidschatten befinden sich in der alverde Theke direkt neben den drei verbliebenen gebackenen Lidschatten. Bevor die Monos kamen, gab es sechs gebackene Lidschatten und ich finde es sehr, sehr schade, das nun die Hälfte davon gehen musste. Ich verstehe das gar nicht! Die gebackenen Lidschatten erfreuen sich doch großer Beliebtheit und nun wurden sie durch die matten Monos ersetzt!? Hmpf!

Habt ihr euch schon die neuen Lidschatten von alverde angesehen? Kommt ihr mit den Matten besser zurecht als ich? Oder wollt ihr lieber die gebackenen Lidschatten zurück?

21 Kommentare

  1. Ich habe mir vor einigen Monaten auch Lidschatten von Alverde geholt und komme damit überhaupt nicht zurecht! 🙁
    Ich brauche Stunden um die Farbe auf den Pinsel zu bekommen und eben solange bis die Farbe vernünftig auf meinen Augen ist. :confused:
    Vielleicht habe ich das falsche Exemplar bekommen – Montagsexemplar oder genau dieser ist einfach eine Diva mit vielen, vielen Macken.

    Werde mich jetzt erstmal so schnell nicht nochmal an Alverde Lidschatten trauen…

  2. das AMU ist wirklich wunderschön
    besonders der tolle schwung deiner wimpern

    ich habe jetzt auch einen blog über mode und beauty und würde mich freuen wenn ihr mal vorbeischaut

  3. Wow, das Bild sieht total super aus, so schön geschminkte Augen hätte ich auch gerne….
    Aber: was heißt AMU????

    Bitte lasst mich nicht dumm sterben! 😉 Vielleicht krieg ich dann auch mal so was tolles mit Lidschatten hin….

  4. Ich kann Dir nur zustimmen. Die gebackenen Lidschatten waren gemeinsam mit den gebackenen Rouges („Peach“ :love:) für mich die Highlights im alverde-Sortiment. Jetzt hat alverde alle gebackenen Rouges und bis auf den braunen und 2 fast gleich aussehende helle Töne auch die gebackenen Lidschatten aus dem Sortiment genommen – und das, um unscheinbare Allerweltsrouges und matte Lidschatten, wie sie im Moment fast jede Firma im Sortiment hat, ins Sortiment zu bringen. Ich kann das nicht nachvollziehen und finde es sehr schade. Wenn man schon die sehr beliebten Lidschatten „Glam Mauve“ und „Silky Grey“ auslistet, hätte man zumindest stattdessen neue Farben der gebackenen Lidschatten herausbringen sollen und nicht solchen unspektakulären Kram.

  5. Womöglich waren die gebackenen Lidschatten mit ihren immerhin 48 STunden Backzeit (!!) zu wenig effizient, was die Energie- und damit Umweltbelastung angeht. Alverde mag vielleicht nicht seinen Öko-Status verlieren. Ist aber lediglich Vermutung.

    Mir gefällt das AMU, hab mir beide Farben mal besorgt.

  6. Mit alverde Lidschatten, hatt ich bisher nur mit den gebackenen gute Ergebnisse. Ich hatte die matten im Laden schon am Tester geswatched und habe sie beruhigt liegengelssen.

  7. Meine Erfahrungen mit Midnight Blue sind ja ähnlich gewesen. Die gebackenen Lidschatten waren ein ganz andere Kaliber. Schade dass Alverde meint, ausgerechnet die aus dem Programm nehmen zu müssen… Dein AMU steht dir trotzdem super 🙂

  8. Also an dir sieht die Kombi echt geil aus.

    Aber ich glaube mittlerweilem, dass dir jedes AMU steht :zahn:

  9. Ich finde es auch unglaublich blöde dass die gebackenen Lidschatten so reduziert wurden und durch diese langweiligen, durchschnittlichen matten Minis ersetzt wurden. Absolut nicht nachzuvollziehen, zumal sich die gebackenen Lidschatten über die Naturkosmetik-Fangemeinte hinaus größter Beliebtheit erfreuen. Und was ich auch nicht verstehe: Bei den schon einige Wochen VOR der Sortimentsumstellung vorgenommenen Reduzierung wurde nur EINER der gebackenden Lidschatten, nämlich der tolle „glam mauve“ reduziert, sodass man natürlich erwartet hat, dass nur DER aus dem Sortiment geht und durch eine neue Farbe ersetztw wird. Da hatte ich mich auch schon total drauf gefreut… und jetzt?!? Statt nur einem sind drei gebackene Lidschatten weg, ohne Vorwarnung oder Reduzierung bei den beiden anderen Farben… ist das schlecht organisiert oder was soll das??? Ich ärgere mich jedenfalls total über alverde…

    Obwohl sie so eine tolle Kundenbetreuung bei facebook haben scheinen sie keine Ahnung zu haben, was ihre Kunden wollen!

  10. Wirklich überzeugend sind die beiden nicht, schade :confused: Ich trauere noch immer dem ausgelisteten gebackenen Lidschatten Glam Mauve nach, einer meiner absoluten Lieblinge. Eigentlich hatte ich neue gebackene erwartet, und keine matten…

  11. Von den neuen Sachen hat mich wieder mal so gar nichts angemacht, wie meist bei den Standartfarben. Und matt mag ich auch nicht. :fuss:

    In meinem dm gabs neulich zu den Abschminktüchern mit Wildrose den gebackenen Lidschatten in türkis gratis dazu. Bin mehrmals drum rum geschlichen, weil die Tücher eigentlich nicht für meinen Hauttyp sind und habs sie dann doch gekauft. Bin wirklich positiv überrascht von dem Lidschatten. :love:

  12. Ich kann es absolut nicht nachvollziehen warum Alverde die gebackenen Produkte aus dem Sortiment genommen bzw. reduziert hat. Selbst Leute, die nichts mit NK am Hut haben, mochten diese Produkte und meiner Meinung nach waren es die besten im ganzen Sortiment.
    Außerdem ärgere ich mich tierisch, dass Alverde keine Inhaltsangaben macht. Irgendwie wirkt das unseriös, oder? Gerade bei so Mini-Verpackungen will man doch das Preis-Leistungsverhältnis wissen. Ich kann auch nicht verstehen, warum man unter 5g nichts angeben muss. Sonst muss man doch immer noch einen Vergleichspreis (auf 100g oder 1kg) angeben.
    Liebe Grüße!

  13. ich hab magic sand auch und statt midnight blue habe ich dark aubergine bekommen nund hatte bisher keine probleme mit den beiden

    ich finds auch total schade dass nicht einfach neue gebackene lidschatten gekommen sind

    schaut doch mal bei mir vorbei hab gerade mein erstes gewinnspiel gestartet

  14. Ich bin auch dafür das „Sortimentsumstellung“ das Unwort des Jahres wird xD
    Ich hab die neuen Sachen (die mir gar nicht aufgefallen wären wenn ich nicht auf ein paar Blogs davon gelesen hätte)bei uns schon gesehen, aber nix hat mich aus den Socken gehauen…außerdem gibts bei uns keine Tester buh!

    Das AMU gefällt mir und deine Wimpern sind der Kracher :love:

  15. nein leider genau das gleiche auch hier 🙄 sehr schade dass dafür so tolle lidschatten gehen mussten. die größenangaben findest du übrigens auf der hp von dm/alverde direkt am produkt 😉

    • Wer guckt denn bitte auf einer Webseite nach den Größen? Erst recht, wenn man im Laden steht und die Preise vergleichen möchte?

      Andere Hersteller drucken doch auch die Mengenangabe aufs Produkt und ich finde es schade, das alverde das nicht für nötig hält. :confused:

      • Madame Unkreativ Antworten

        Ja mei… da musst du halt vor dem Regal schnell dein Handy zücken und ins Internet gehen. Wehe dem Kunden, der es aus Versehen daheim liegen lässt! 😆

        … von Leuten wie mir, die erst gar kein internetfähiges Handy haben, weil das auch nicht besser telefoniert, reden wir erst gar nicht. An den Marketing-Pranger mit ihnen! 😉

  16. Hübsches AMU!
    Ich bin ja eher ein dezenterer Typ, was das AMU betrifft, von daher gefällt mir der zarte Schimmer von Magic Sand ziemlich gut 😉 !

  17. kann ich nachvollziehen das du den überblick verlierst,ich finde davon abgesehen das die das sortiment andauernd wechseln, sind sich die relativ öden farben auch alle sehr ähnlich. das amu gefällt mir =)

  18. Hm, hatte mit den matten Dingern geliebäugelt. Aber ich habe schon genug Lidschatten im Schrank, die nicht genug Farbe abgeben…

Schreibe einen Kommentar