Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/www/wp-config.php on line 32
Urlaub: Frau Shopping auf Sylt – Frau Shopping

Ich hatte bei Twitter gefragt ob Interesse an ein paar Bildern aus meinem Urlaub auf Sylt besteht.

Die meisten wollten Bilder sehen und hier sind sie. 😀

Erstmal etwas Landschaftsgedöns. Ich bin jedes mal überwältigt von der Aussicht, erst recht wenn kaum Leute zu sehen sind. Die Insel war erstaunlich leer und umso entspannter ging es dort zu.

Wir hatten auch wieder sehr viel Glück mit dem Wetter. Es hat die ganze Woche vorher nur geregnet und gestürmt und als wir da waren schien die Sonne jeden Tag etwas mehr und wir hatten das schönste Wetter. 🙂

Ihr könnt alle Bilder anklicken und vergrößern!

Strand von Westerland auf Sylt

Leuchtturm "Der lange Christian" auf Sylt

Das rote Kliff auf Sylt

Wir waren jeden Tag mit dem Rad unterwegs und sind quasi einmal von oben nach unten und von links nach rechts über die Insel gegurkt. Es war sooo schön! :love:

Unterwegs mussten wir natürlich etwas essen und so haben wir u.a. einen Halt bei Leysieffer gemacht. Neben einigen Tafeln Schokolade (Jaahaa, auch die mit Meersalz!) gab es noch ein Schokoladeneis mit Chili und Cranberrys. Lecker!

Eis von Leysieffer auf Sylt

Allein das Schaufenster der Sylter Schokoladenmanufaktur hat mich zum Sabbern gebracht. Was ich eingekauft habe zeige ich vielleicht später nochmal in einem extra Blogeintrag. Es gibt dort 300 Sorten Schokolade! Bei dieser Vielfalt sind dann auch einige verrückte Sorten dabei, wie zum Beispiel Kirschwassermarzipan, Bananenchips, Grapparosinen, Brauner Tequila, Wasabi Nüsse, Earl Grey, Orange-Basilikum und, und, und.

Sylter Schokoladenmanufaktur

Und das war mein Frühstück. 😀
Schafs- und Ziegenkäse von der Insel. Der untere braune Käse war mit Toffee. Genau das richtige für mich. :mahlzeit:

Schafskäse und Ziegenkäse von Sylt

Am Mittwoch und Samstag ist in Westerland ein kleiner aber feiner Wochenmarkt. Dort steht auch immer ein ganz toller Antipasti-Stand an dem ich nicht vorbei komme. Dort haben wir wieder Verpflegung für unterwegs gekauft. Und die ganze Fahrt über habe ich mich darauf gefreut die Tüte auszupacken und alles aufzuessen. :zahn:

Unser Antipasti Snack für unterwegs

Vollgefuttert ging es dann weiter über die Insel. Habe ich schon erwähnt wie sehr ich es liebe dort mit dem Fahrrad zu fahren? 🙂

Hier geht es zum Strand!

Wenn man dem Schild folgt bekommt man diese Aussicht:

Strand bei Rantum auf Sylt

Das Morsumer Kliff bei Ebbe. Auf eine Wattwanderung habe ich verzichtet. 😀

Das Morsumer Kliff auf Sylt

Im familia Supermarkt habe ich die Kosmetikmarke „Jordana“ entdeckt. Kannte ich nicht, ich habe aber auch nichts verpasst. Der Counter sah sehr schrammelig aus.

Jordana Kosmetik Counter

Wer hat die Kühe mit der Malerolle überfallen? 😀

Angemalte Kühe auf Sylt

Und zum Schluss noch ein Foto von mir. Das erste Foto von mir auf dem Blog auf dem man mich komplett sieht! :zahn:

Frau Shopping auf Sylt

Das war meine kleine Auswahl für euch. Vielleicht seid ihr jetzt auch auf den Sylt-Geschmack gekommen? 🙂

25 Kommentare

  1. mondbluemchen08 Antworten

    Wie passend, wir haben grad gestern überlegt, ob wir Ende Juni noch eine Woche Sylt, St. Peter Ording oder Rügen einlegen- die Entscheidung ist noch nicht gefallen… aber die Bilder sind schon sehr schön! :trippel:

    Und die Kühe 😆 geil!

  2. Traumhaft schöne Bilder… :love: Die Lust auf Sylt hast Du damit definitiv geweckt. Mag Norddeutschland eh sehr gerne.

  3. Oooh Sylt. Schön ist es dort. Sitze jeden morgen auf dem Weg zur Arbeit im Zug, der nach Westerland durchfährt. Und ich würde so gerne anstatt auszusteigen um zur Arbeit zu gehen sitzen bleiben und weiterfahren. Die Vernunft siegt dann doch 😀

  4. @schokifan
    Mach mal deine Schublade wieder zu.

    @Lisa
    Der Bär steppt an anderen Orten. 😀
    Aber für ein paar Tage Erholung ist das genau das richtige. 🙂

  5. Ah, ok, nun hab ich’s auch verstanden, sorry… 🙄 Die zwei Artikel folgten nur so direkt aufeinander, dass ich dachte, Leysieffer schimpft sich dort „Sylter Schokoladenmanufaktur“ – Asche auf mein Haupt 🙁

  6. sylt is doch nur was für die reichen normale hartzIV-amfänger können sich das überhaupt nich leisten aber irgendwann versingt das ja eh im meer.

  7. Oh, da würde ich jetzt auch gerne sein. Ich liebe das Meer! :love: Ich wünsche Dir noch ganz viel Spaß! Und genieße das gute Wetter, es ist ja auf Deiner Seite.

    Von Jordana habe ich übrigens einen schwarzen Nagellack, der wirklich toll deckt und einigermaßen hält. Wichtig ist mir persönlich aber immer, dass er deckt. So lange trage ich dunklen Lack nicht am Stück, sieht ja doch schnell schäbig aus.

  8. Dass Leysieffer aber ursprünglich nicht „syltisch“ ist und sich diese „Filiale“ nur Sylter Schokoladenmanufaktur nennt, weißt Du, oder? *klugscheiß* 😀

    Sehr sehr schöne Fotos. Ich war noch nie auf Sylt, aber habe viele Kollegen, die von dieser Insel schwärmen und da ich jetzt zum ersten Mal Fotos sehe, weiß ich auch, warum. Sollte wohl auch mal dort hin… :trippel:

  9. wow wunderschöne Bilder.
    und die antipasti erst :mahlzeit: yumi

    jordana kenn ich von cherry culture. gibt es da zu kaufen
    hab bisher aber noch nichts getestet.scheinbar sollen die lippenstifte aber nicht schlecht sein 😉

  10. :rockon: Jear, die Kühe hatten wir auch gesehen und hatten auch an Farbrollen denken müssen, hihi.. Schöne Bilder, wir waren da auch überall (Naja, sooo viel verschiedene Flecken gibts ja nicht auf der Insel)

  11. Ja, endlich auch mal jemand, der seine Urlaubsbilder zeigt. Toll! Und wunderschöne Strandbilder! Die Kühe sehen ja zum Schießen aus 😉

  12. Jordania … das kommt mir bekannt vor …
    … ich glaub das gabs bei uns mal bei C&A :schock: … haben sie aber schnell wieder abgeschafft 😆

    sehr schöne Bilder! 🙂

Schreibe einen Kommentar