Wie ich bereits im August angekündigt hatte
Zur besseren Übersicht gibt es erst einmal eine Liste der Produkte die ich bekommen habe, inklusive der verfügbaren Packungsgrößen sowie dem Preis für jedes Produkt. So wisst ihr gleich wo der Hase lang läuft. 😀
★ Instant Deep Cleanser (15/50 ml, 21/38 Euro)
★ Gentle Remineralising Toner (30/100 ml, 20/40 Euro)
★ Nourishing Rich Day Cream ( 15/50 ml, 55/125 Euro)
★ Nourishing Lite Day Cream (15/50 ml, 51/119 Euro)
★ Cellular Regeneration Night Cream (15/50 m, 62/148 Euro)
★ Intensive Renewal Face Serum (15/30 ml, 110/196 Euro)
★ Smoothing Eye Serum (15 ml, 63 Euro)
★ Nourishing Exfoliator (15/75 ml, 18/31 Euro)
Wie ihr seht zählt Snowberry nicht zu den „Schnäppchen Marken“. Umso gespannter war ich auf die Produkte.
Los gehts!
Der Snowberry Instant Deep Cleanser beinhaltet eine Mischung aus exotischen und hoch wirksamen, natürlichen Ölen und Pflanzenextrakten. Allerdings unterscheidet er sich mit seiner durchsichtig-goldenen Farbe von den übrigen Produkten durch etwas Einzigartiges: Er beinhaltet kein Wasser. Selbst dickes Augen-Make-up lässt sich mit dem Cleanser einfach entfernen.
Der Instant Deep Cleanser soll die Haut im Gesicht sanft reinigen und gleichzeitig Make-up lösen. Also genau das richtige für mich.
Der Cleanser befindet sich wie alle Snowberry Produkte in einer luftlosen Pumpflasche. So kann das Produkt nicht „kippen“ weil es verunreinigt wird und gleichzeitig kann die Flasche nahezu restlos entleert werden, weil durch das Pumpsystem alles von unten nach oben gedrückt wird. Diese Art der Verpackung gefällt mir sehr gut!
Der orange Reiniger erinnert an ein dünnes Gel. Der Geruch ist für mein Näschen allerdings sehr eigenartig, bald habe ich mich allerdings an den für mich typischen „Snowberry-Duft“ gewöhnt. Der Cleanser riecht etwas anders als die anderen Produkte und dieser Duft gefällt mir auch am wenigstens. Er erinnert mich an altes Öl auf einem Acker und ich weiß ich tue dem Produkt damit unrecht. Doch ich kann es nicht ändern, meine Nase mag diesen Geruch einfach nicht.
Ich verteile den Cleanser mit nassen Händen im Gesicht, dabei schäumt er nur sehr wenig. Ich war ganz schön unsicher ob er wirklich das ganze Make-up abwaschen kann, doch es gelingt ihm mühelos. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich kein wasserfestes Make-up trage.
Meine Haut fühlt sich nach dem Waschen wunderbar weich und geschmeidig an, fast schon babyzart. Allerdings spüre ich so etwas wie einen hauchdünner Fettfilm. Ich mag dieses Gefühl gar nicht und muss mir danach nochmal das Gesicht waschen.
Vielleicht liegt es an meiner eh schon fettigen Haut das mir dieser Film nicht behagt? Ich habe einer Freundin mit trockener Haut den Cleanser überlassen und sie war begeistert, allein schon wegen dem Hautfeeling. Sie sagte mir auch, dass sie Abends nur noch ganz wenig Creme benutzen muss, weil die Haut bereits gut versorgt ist.
Der Snowberry Gentle Remineralising Toner ist eigentlich ein 2-in-1-Produkt. Er klärt und reinigt zugleich, und zwar ohne jegliche flüchtigen Alkohole, Laurylsulfate oder anionischen Tenside. Der Toner reinigt und klärt die Haut, ohne dabei das natürliche Verteidigungssystem der Haut zu beeinträchtigen.
Der Gentle Remineralising Toner hat mir da schon viel besser gefallen als der Cleanser. Ich habe ihm am Morgen benutzt und hatte jedes mal ein richtig Wow-Gefühl auf der Haut.
Anfangs mochte ich den Geruch des bräunlichen Toners nicht. Er roch seltsam erdig, aber auch irgendwie rein und frisch. Ich kannte so einen Duft einfach nicht. All meine Pflegeprodukte sind zugeballert mit Duftstoffen wie Vanille, Kokos oder Früchten, da haut mich so ein erdiger Geruch erst einmal um. 😀 Ich hatte beim ersten Waschen sogar einen leichten Widerwillen mir dieses Zeug ins Gesicht zu reiben. Nach kurzer Zeit gewöhnte ich mich aber schnell an den Duft und jetzt mag ich ihn total. Es riecht einfach so natürlich und sauber, herrlich! Ich wünschte, all meine Produkte im Bad würden so riechen!
Der Toner schäumt wie der Cleanser nur minimal, was an der pflanzlichen Zusammensetzung liegt. Er reinigt meine Haut ganz sanft und hinterlässt das erwähnte Wow-Gefühl. Meine Haut fühlt sich so klar, frisch und rein an, wie ich es noch nie erlebt habe. Ich benutze sonst das Synergen Waschgel von Rossmann und bin damit wirklich zufrieden. Doch das Synergel Gel kann dem Snowberry Toner nicht das Wasser reichen was das Hautfeeling anbelangt, nicht mal ansatzweise! Ich liebe es wie sich meine Haut nach dem Waschen anfühlt und könnte mir vor Freude ständig im Gesicht herum tatschen. Das ist wirklich Wahnsinn. :love:
Die Snowberry Nourishing Rich Day Cream dagegen zieht schnell und leicht ein und versorgt dabei aber sowohl die obere als auch die untere Hautschicht intensiv mit Feuchtigkeit. Sie pflegt, glättet und revitalisiert normale und trockene Haut mit exotischen Ölen und multifunktionalen Antioxidantien.
Die Nourishing Rich Day Cream kommt mit dem gleichen Duft wie der Cleanser daher. Brrr! Das störte mich allerdings nicht weiter, da ich die Creme nicht benutzen konnte. Sie war zu reichhaltig für meine teilweise recht ölige Haut, die nach dem ersten Test sofort mit einer Pickelattacke reagiert hat. Ich kann also nicht viel mehr zu der Creme sagen, als das sie schnell einzieht und ein babyweiches Gefühl auf der Haut hinterlässt, allerdings auch mit einem minimal Fettfilm, der zwar pflegt, aber eben nicht zu mir passt.
Mit einer außergewöhnlichen Anti-Aging-Formel versorgt die Snowberry Nourishing Lite Day Cream normale und Mischhaut mit Feuchtigkeit, fördert die Zellerneuerung und besitzt beruhigende und heilende Eigenschaften. Anstatt Poren verstopfende Silikonbestandteile, die in vielen Feuchtigkeitsprodukten zur Verbesserung des „Hautgefühls“ verwendet werden, beinhaltet die Nourishing Lite Day Cream eine Reihe von natürlichen Harzen.
Doch zum Glück gibt es auch etwas für meine Haut! Die Nourishing Lite Day Cream hinterließ nicht diesen leichten Film auf der Haut, sondern verzog sich ohne Zicken. Ich schnupperte wieder den schon bekannten erdig-frischen Geruch des Toners und mir wurde ganz wohlig ums Herz. Ich weiß ja wie man sich fühlt, wenn man nach einem „Pflegetag“ denkt, man hat sich heute etwas besonders Gutes getan, weil man zig Cremes, Masken und Pülverchen über seinen Körper geschüttet hat. Für dieses Gefühl der Zufriedenheit reicht mir der Toner und die Light Cream. Ich finde es wirklich verrückt, wie rein und frisch ich mich damit fühle. Und ich möchte es nicht mehr missen!
Meine Haut nahm die Feuchtigkeit aus der Creme gut auf, sie schuppte sich nicht an den sonst typischen Stellen und wirkte im Gegenzug recht prall und gesund. Ich hatte von diesem „prallen Look“ vorher schon im Pressetext gelesen und dachte mir noch, dass da wieder schönes Werbeblablabla produziert wurde. Aber leider muss ich meine Meinung revidieren, denn er stimmt wirklich. 😀
Ich benutze die Creme am Morgen nach dem Toner und habe auch keine Probleme mit meiner Foundation, die dann darüber kommt.
Die Lite Day Cream enthält übrigens wie auch die Rich Day Cream einen UV-Schutz und Coenzym Q10, was von anderen Anti-Aging Produkten ein Begriff sein müsste.
Die Snowberry Cellular Regeneration Night Cream regeneriert die Haut über Nacht sanft und natürlich, stärkt ihr Immunsystem und wirkt entzündungshemmend. Während die Snowberry Rich Day Cream und die Lite Day Cream durch das Spenden von Feuchtigkeit für intensiven Schutz am Tag sorgen, ist die Cellular Regeneration Night Cream speziell zur Regeneration der Haut in der Nacht konzipiert. „Während der nächtlichen „Erholungszeit“ der Haut ist es weniger wichtig, den Feuchtigkeitsbedarf zu decken, als vielmehr verlorene Nährstoffe wieder aufzufüllen und den Schäden entgegen zu wirken, die tagsüber durch freie Radikale entstanden sind“, erklärt der führende Wissenschaftler von Snowberry, Dr. Andy Lavrent. In Frankreich unabhängig durchgeführte klinische Tests belegen eine Steigerung der natürlichen Kollagenproduktion um bis zu 56 Prozent und der Zellregeneration um 26 Prozent. Zudem stärkt die Cellular Regeneration Night Cream die DNA zum Schutz gegen durch freie Radikale verursachte Schäden um bis zu 70 Prozent und bewirkt nach nur drei Stunden eine wesentliche Verbesserung der Zellhydratation um 35 Prozent.
Ich kann nicht sagen ob die Cellular Regeneration Night Cream meine Haut nun um X Prozent verbessert hat und wie es um meine Zellhydratation steht weiß ich auch nicht. Ich wiederhole mich wenn ich schreibe, dass die Creme wieder den erdig-frischen Duft aufwies den ich lieben gelernt hatte, also lasse ich es.
Vom Gefühl her war mir die Creme an manchen Abenden zu reichhaltig und ich habe sie mit einem Klecks der Lite Day Cream gemischt. Die Entwickler von Snowberry würden wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen ob solch eines Anwendungsfehlers, aber was solls. 😀 Ich hatte einfach das Gefühl, dass es meiner Haut damit besser ging, auch wenn es vielleicht nur eine Kopfsache war.
Wie auch die anderen Snowberry Cremes ist die Night Cream sehr ergiebig. Ich muss nur einmal auf den Spender drücken und der Mini-Klecks reicht für mein ganzes Gesicht. So muss das aber auch sein bei den Preisen, nech!
Durch seine einzigartige Kombination aus Peptidkomplexen repariert das Face Serum sanft gestresste Haut, reduziert aktiv die Entstehung von Linien und Falten und regt die natürliche Kollagen- und Elastinproduktion an. Es stärkt das Bindegewebe und festigt und kräftigt die Haut.
Das Face Serum verspricht eine sichtbare Wirkung innerhalb von 28 Tagen. Nur hat leider mein Pröbchen nicht so lange gereicht. 😀
Und da ich faltenmäßig noch nicht so wirklich betroffen bin und dank der alverde Augentrost Augencreme auch recht fit im Augenbereich aussehe, habe ich Herr Shopping das Serum testen lassen. Er hat es ungefähr 10 Abende lang benutzt (genau wie das folgende Smoothing Eye Serum) und wir konnten nicht wirklich erkennen ob seine Fältchen weniger geworden sind. Trotzdem fand er das weiche Hautgefühl richtig gut und ich mochte es, das er nun so lecker fresh roch wie ich. 😀
Mit einer Kombination aus natürlichen Peptiden und Pflanzenextrakten reduziert das Snowberry Smoothing Eye Serum die Tiefe von Augenfältchen, spendet Feuchtigkeit und wirkt abschwellend. Bei der Entwicklung von Gesichtspflege müssen wir beachten, dass die Haut um die Augen Besonderheiten aufweist: Sie ist in diesem Bereich viel dünner als in anderen Teilen des Gesichts, denn der Augenpartie fehlt die Unterhaut und festes Bindegewebe. Das Smoothing Eye Serum enthält andere Peptide und diese in geringerer Konzentration als das Intensive Renewal Face Serum. Damit ist es ideal auf dünner werdende Haut und ihre speziellen Probleme abgestimmt. Unabhängige Studien belegen eine durchschnittliche Reduzierung der Faltenanzahl und der Faltenlänge um 11 Prozent.
Tja, kann man 11% erkennen und das nach nur 10 Tagen? Ich denke nicht, daher möchte ich kein Urteil über das Smoothing Eye Serum fällen. Ich bin mir allerdings auch nicht sicher, ob ich die paar Prozente an Faltenminderung nach einem Monat Eincremens erkennen könnte.
Fakt ist, dass das Eye Serum den anderen Snowberry Produkten in Sachen Hautgefühl in nichts nachsteht. Die Haut fühlt sich babyglatt und weich an. Und es riecht auch wieder so frisch und rein, das ist wirklich, wirklich schön.
Der Snowberry Nourishing Exfoliator ist eine Kombination aus sanftem Peeling und hervorragendem Feuchtigkeitsspender für die Haut: Das Ergebnis ist eine Haut, die vor Taufrische zu leuchten scheint.
Einmal in der Woche soll der Nourishing Exfoliator benutzt werden. Das Peeling verspricht eine glatte Haut und soll gleichzeitig Feuchtigkeit abgeben. Neben dem Toner ist hier der Duft am intensivsten. Das ich darauf stehe muss ich nicht nochmal erwähnen, ihr könnt es wahrscheinlich schon nicht mehr lesen.
Für meinen Geschmack sind die Peelingkörnchen (übrigens Edelsteinpartikel und Zuchtperlensubstanzen) in zu geringer Menge enthalten und darum ist der Peeingeffekt auch zu lasch. Ich peele seit Jahren und empfinde die meisten Peelings als zu wenig „körnig“, das von Snowberry gehört leider dazu. Der einzig spürbare positve Effekt für mich ist hier das Hautgefühl nach dem Peelen. Ihr ahnt es sicher schon – babyglatt ist wieder das Stichwort. Trotzdem habe ich nicht das Gefühl meine Haut richtig abgeschrubbt zu haben und mische mir jetzt immer etwas von der Seesand Mandelkleie von AOK (siehe HIER) darunter. Das ist wahrscheinlich wieder der totale Fauxpas, aber egal. 😀
Das waren jetzt die Produkte von Snowberry die ich testen durfte. Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal dafür bedanken! 🙂
Wenn ihr an den Snowberry Produkten interessiert seid kann ich euch nur raten die Homepage (Klick!) zu besuchen. Dort gibt es noch viel, viel mehr Informationen zu allen Produkten. Ich habe versucht alles etwas zusammen zu fassen und konnte so natürlich nicht alle Infos unterbringen.
Die Snowberry Homepage ist in deutscher Sprache und allein die Fotos von der neuseeländischen Landschaft sind ein Besuch wert. 😉
Wer auf schöne Verpackungen steht kommt bei Snowberry auch voll auf seine Kosten. „Die einzigartige Papierschnittkunst des Londoner Künstlers Rob Ryan“ verziert die Packung und für jedes Produkt gibt es ein anderes Bild das für eine bestimmte Symbolik steht.
Die Verpackung und die aufwändige Herstellung der Snowberry Produkte haben natürlich ihren Preis und ich bin jetzt an dem Punkt angelangt, an dem ich entscheiden muss ob ich Produkte nachkaufen werde. Der Toner und die Lite Day Creme haben bei mir wirklich einen bleibenden Eindruck hinterlassen und ich kann nicht mehr ohne diesen Geruch und das Frischgefühl nach dem Benutzen leben, daher werde ich mir in nächster Zeit wohl davon Nachschub beschaffen. Bezugsquellen liefert übrigens direkt die Snowberry Webseite.
Nun frage ich euch: Habt ihr schon etwas von Snowberry ausprobiert? Seid ihr interessiert an den Produkten?
11 Kommentare
Die Produkte sind für reife Haut über 45 ausgelegt, die solche intensive Pflege, die eben auch seinen Preis hat, benötigt. Obwohl ich sehr gut verdiene, ist mir die Serie auch zu teuer. Selbst wenn man die kleinen Größen wählt, die einen möglicherweise durch den Winter bringen, wird man ein Vermögen los, geschweige denn von den großen Größen, die zwar insgesamt sparsamer sind, aber wer will schon für eine Serie über 500 Euro ausgeben, wenn er nicht Millionen auf dem Konto hat oder komplett spinnt.
Oh Gott, wenn ich 200 Euro für ein Serum ausgeben würde, würde mich mein Freund verlassen 😀
119 Euro für 50ml Lite Day Creme?!? :schock:
Öhm nee, danke.
Ich schließe mich da Sebastienne an: keine Creme der Welt kann so gut sein, dass sie diesen Preis rechtfertigt! :confused:
Ich habe auch total sensible Haut, die mal zu trockenen als auch zu öligeren Stellen neigt, komme aber mit allem, was ich zu „normalen“ Preisen in meinem dm bekomme, super klar.
Für das Geld geh ich lieber woanders shoppen :zahn:
Definitiv interessiert. Ich habe eine totale Mimosenhaut und mag erdige Gerüche recht gern.
Die Alverde Serie für Mischhaut ist da ganz gut dabei, aber der Toner hat so einen intensiven Alkoholgeruch :kotz: das brennt schon in der Nase(keine Übertreibung)!
Mal gucken ob mich die Preise umhauen oder ob es „geht“ und ob es das in meiner Nähe gibt… =)
Der Naturkosmetikladen, bei dem ich immer zur Kosmetik gehe, führt die Sachen auch seit einiger Zeit. Bisher hat mich der hohe Preis und die Tatsache, dass ich mit meiner bisherigen Gesichtspflege sehr zufrieden bin, vom Kauf abgehalten. Aber man soll ja nie nie sagen – wer weiß, vielleicht probiere ich es irgendwann auch mal aus 😀
Vielleicht stehe ich mit meiner Meinung alleine, aber diese Produkte finde ich einfach zu teuer – und zwar viel zu teuer! Vielleicht würde ich mir diesen Luxus gönnen, wenn ich ihn mir leisten könnte. Allerdings habe ich auch eine total unkomplizierte Haut. Meine Tagescreme ist so ein Karottenprodukt von The Body Shop, im Winter benutze ich eine reichhaltige Creme von Hildegard Braukmann und ab und zu ein Peeling (ebenfalls HB). Damit fahre ich seit Jahren gut.
Nichtsdestotrotz hat es viel Spaß gemacht, Deinen Bericht zu lesen – und das Design der Verpackung ist wirklich klasse!
Das liest sich wie gewohnt sehr ehrlich in der Beurteilung der Produkte. Finde ich gut das du immer frei von der Leber schreibst, auch wenn dir etwas nicht gefällt. Nur eine Bitte habe ich:
Könntest du die Preise entfernen, bevor meine Frau heute Abend hier reinschaut :fuss: :zahn:
toller ausführlicher Bericht! Die Produkte klingen wirklich interessant. Ich hab mir zwar gerade erst neue Gesichtspflegesachen zugelegt, aber vielleicht lege ich mir danach etwas von Snowberry zu. Neugierig bin ich auf jeden Fall 😀
Ja suuuuper, mir juckten eh schon immer die Finger und nun schreibst du so positive Sachen….. :motz:
Ich denke nach Weihnachten würde ich mir überlegen ein paar Produkte (Creme, Toner und Exfoliator) zu kaufen, aber im Moment hab ich erstmal noch genug Creme und noch nicht den Mum zu bestellen^^.
Das Peeling hatte ich mal in einer Probiergröße und fand es, gerade wegen des sanften Effekts, einfach klasse.
Vielen Dank für den sehr ausführlichen Bericht!
Ich habe davon noch nie gehört und ärgere mich das ich es jetzt habe 😉
Danke fürs anfixen^^
Da ich auch leicht fettige Haut habe und ich Deine Berichte sehr gut und ehrlich fand, werden dann wohl bald der Toner und die Lite Day Cream bei mir einziehen!
Un zum bedanken schicke ich meinen Geldbeutel dann zu Dir wenns recht ist 😀
Ich wäre schon interessiert, muss gleich mal auf die Website gehen. Ich habe wahnsinnig trockene Haut, vielleicht wären die Produkte, die für Dich nicht passend waren, genau das richtige für mich?! Vielen Dank für die wirklich umfangreiche und tolle Beschreibung!! :rockon: