Als ich die Revlon Parfumerie Nagellacke zum ersten Mal sah, pocherte sofort das Haben-Wollen-Gefühl in meinem kleinen Nagellackherzchen. Dabei ging es mir gar nicht mal um die Tatsache das dies duftende Nagellacke waren, denn das war ein alter Hut und lässt mich nun wahrlich nicht austicken. Ich war viel eher von der Flaschenform geködert. Die ist so schön!! Die Optik bei Nagellackflaschen löst viel in mir aus und so kann es auch mal passieren, dass ich selbst Hololacke nicht kaufe, weil ich die Flasche so hässlich finde. Natürlich zählt letzten Endes immer der Inhalt, doch bei meiner kleinen *hust* Sammlung kann ich auch mal getrost nach der Optik gehen. Und die ist bei den Revlon Parfumerie Lacken 1A.
Die Lacke gibt es bisher nur in den USA, allerdings ist es keine LE, die Lacke sollen ins Standard Sortiment einziehen. Diese Info hatte ich noch nicht, als ich einem mir altbekannten Ebay Händler meinen erstgeborenen Sohn versprach, im Tausch gegen die Lacke. Hätte ich eher gewusst das die Lacke dauerhaft bleiben, hätte ich weniger riskant gefeilscht. Aber was solls. :zahn:
Der Händler besorgte mir die Lacke, konnte allerdings nur drei der vier bestellten Farben liefern. Schade, aber okay. Für den Anfang erfreue ich mich nun am Anblick der drei Schätzchen, die ich euch jetzt näher vorstellen möchte.
Weil nun mehrere Bilder folgen, gibt es hier jetzt einen Zeilenumbruch.
Den Anfang macht „Autumn Spice“, eine Farbe die aus allen Poren Pigmenten HERBST!!! kreischt. Es ist ein Gemisch aus braunen, kupferfarbenen und schwarzen Partikeln, die im Tageslicht je nach Lichteinfall duochrome schimmern. So wirken sie mal Gelb-Gold-Orange oder verwandeln sich in leicht pflaumige Rottöne. Das Farbspiel ist in der Flasche einfacher zu beobachten, doch auf den Nägeln ist es auch erkennbar.
In der Sonne verschwindet das bunte Farbspiel, hier bleibt dann nur blitzendes Kupfer, das mit dem Laub um die Wette leuchtet. Was hatte ich Spaß beim EFG – dem Extremen-Finger-Glotzing!
Wenn man etwas dicker lackiert, reicht hier sogar nur eine Schicht, weil die Partikeln im Lack sehr zahlreich sind und somit perfekt decken.
Doch die Beschreibung für diesen Lack soll noch nicht enden, denn auch wenn ich die Optik abgefrühstückt habe, fehlt hier noch der Duft! Revlon hat es ganz praktisch eingerichtet und die Parfumerie Lacke einfach nach dem Duft benannt. So soll „Autumn Spice“ nach Herbst riechen. Ich kann nur sagen – Volltreffer! Wenn man an der Flasche schnüffelt, riecht man fast nur den beißenden wunderbaren Duft von Nagellack. Doch lackiert man ihn und lässt ihn kurz antrocknen, vernimmt man sofort die würzige Note von Zimt und etwas Warmem. Hmm, könnte Vanille sein? Könnte aber auch ein Pumpkin Spice Duft sein. Auf jeden Fall etwas weihnachtlich-würziges mit einer Spur Wärme in sich – so wie ich mir einen Herbstduft vorstelle. Der Duft könnte jedenfalls genau so gut aus meiner Duftkerze kommen. Was für geiles Zeug! Hätte ich nicht vorher schon gerne an meinen Nagellacken gerochen, so würde ich jetzt damit anfangen. :zahn:
Weiter geht es mit der Farbe „Bordeaux“. Hier beschreibt der Name auch zugleich die Farbe – Bordeauxrot eben. Eine Freundin nannte es „Ochsenblut“. Mag auch passen, klingt mir aber etwas zu unsexy. 😀
Die Farbe passt das ganze Jahr über, ich würde sie als einen Klassiker bei Nagellackfarben bezeichnen.
Der cremige Lack ließ sich ohne Gezicke auftragen und auch er deckte mit einer Schicht. Was für ein hübsches, unkompliziertes Ding!
Der Duft ist auch hier am besten auf den Nägeln wahrnehmbar. Nach dem Schnuppern klingelte es in meinem Kopf direkt in der Abteilung für heißen Apfelsaft mit Schuss. Vielleicht sogar etwas Rotwein? Es würde ja zur Farbe passen. 🙂 Jedenfalls duftet es recht fruchtig-süß und je länger ich daran rieche, um so mehr schieße ich mich auf etwas apfeliges ein.
Last but not least, mein dritter Revlon Parfumerie Nagellack namens „China Flower“. Ich kann nur raten, ob das leuchtende Korallrot eine Farbvariante der Pfingstrose darstellen soll? Sie ist immerhin die chinesische Nationalblume und demnach würde der Name aufgehen.
„China Flower“ entspricht farbtechnisch genau meinem Beuteschema. Die Farbe macht BÄMMM und wer es gerne unauffällig mag, sollte einen anderen Lack wählen. Mit diesem leuchtet man – und ich liebe es. Die Farbe ist perfekt für den Sommer – oder für den trüben Winter – je nach Laune. Tolles Ding! :love:
Genau wie die anderen beiden reicht auch hier wieder eine Schicht und alles ist schick. Revlon, das habt ihr echt gut hinbekommen!
Einzig der Duft ist hier nicht ganz meins, es riecht irgendwie maskulin und frisch. Bei Yankee Candle würde so ein Düft irgendwo in der Beschreibung „Meeresbrise“ enthalten und ich würde ihn mir nicht kaufen. Zum Glück rieche ich den Duft nur, wenn ich mir die Finger vor die Nase halte (wie bei den anderen beiden Lacken auch). Während ich diesen Blogpost schreibe (Entfernung Tastatur <---> Nase) rieche ich gar nichts.
Insgesamt bin ich begeistert von den Revlon Parfumerie Lacken. Die Flaschen sind ein Augenschmaus in meinem Regal und ich würde ihnen sogar einen miesen Inhalt verzeihen. Umso schöner ist es aber, dass ich auch mit dem Inhalt SEHR zufrieden bin und die drei Lacke sich als wunderschöne, unkomplizierte Lieblinge herauskristallisieren. Da ich nach einem Tag eh ablackiere, kann ich nicht viel zu der Haltbarkeit sagen. Der Duft hielt die 24 Stunden aber locker durch – auch mit Topcoat. Ich bereue meinen Kauf (und den Verlust des Erstgeborenen :zahn: ) keineswegs und kann sie euch nur ans Herz legen! 🙂
Einfach eine Runde nach den Lacken googlen, dann findet ihr eine Übersicht von allen Farben und mittlerweile dürfte es auch mehr Händler geben, die die Lacke vertreiben.
Wie gefallen euch denn meine drei Farben? Würdet ihr sie auch kaufen oder habt ihr das schon getan? Oder schreckt euch der Duft ab? Macht euch die Flaschenform genau so an wie mich? :trippel:
16 Kommentare
Also mein autumn spice riecht erst – logischerweise – nach Nagellack – und danach nach gar nichts. :confused: Aber so eine Farbe hab ich noch nicht, immerhin etwas. 😀
Hallo,
die beiden Rottöne würde ich sofort „nehmen“- sooo schön!
Ist ja nicht so, dass ich ähnliche Farben nicht schon hätte, aber herbstlich duften tun die nicht 😀
Autumn Spice haben will. Jetzt! Sofort! Und dann schnuppern und EFG :sabber:
Die Flakons schauen sooo toll aus, gefallen mir sogar besser als die Farben =D weißt du ungefähr, wann die hier in dtld zu haben sind? :trippel: :love:
Soweit ich weiß wird es die in Deutschland gar nicht geben. :confused:
Was für hübsche kleine Dinger! :zahn: Bordeaux ist eine wunderbare Farbe! :love:
sobald die im Standardsortiment sind, werde ich sowas von zuschlagen (hoffentlich sind sie dann auf Ebay halbwegs annehmliche Preise). Und wenn ich sie den ganzen lieben langen Tag nur anglotze wie bedäppert ;D sooooo schön! Autumn Spice ist meiner Meinung nach der hübscheste.
Liebste Grüße
Lack 1 und 2 sind ja wohl mal der Hammer! :love: :love: :love: Ich hab ja ne Schwäche für dunkle(re) Rottöne, da trifft Bordeaux genau meinen Geschmack. Und das funkelnde Autumn-Fläschchen…hach…genau meins. :sabber: Lediglich mit der „China Flower“ kann ich nicht soviel anfangen, ist mir persönlich für den Herbst / Winter zu knallig. Im Sommer wäre es jedoch echt ein schicker Farbton. 🙂
Diese Lacke lachen mich auch total an. Im Dezember geht’s in die USA, da werde ich sie mir auf jeden Fall angucken und sicherlich auch den ein oder anderen mit nach Hause bringen :freu:
Die sehen richtig schick aus! Da könnt ich auch nicht nein sagen. Der Bordeaux Ton sieht besonders schön aus 🙂 hach… Lg Jules
Omg, den muss ich haben! Du hast mich gerade angefixt, dankeee….
Lg Melanie
Die sind was für mich, definitiv :)!
Aaaaah, beim Überfliegen „Verlust des Erbrochenen“ gelesen…
Der erste Lack ist mein Favorit :love:
Wirklich schön.
Und ja, die Flaschenform ist auf jeden Fall ein Kaufgrund.
Man lässt sich ja von der Aufmachung doch immer wieder beeinflussen 😀
Woah, die Flakons! Gefällt mir sehr, sehr gut. Und duftende Lacke, naja, Kindheitserinnerungen pur 😀 Aber da gab es nur Geruchsaroma-Rosa (Erdbeer? Himbeer? Geschlachtete Zuckerwatte?). Autumn Spice gefällt mir am besten, wobei…eigentlich sind alle toll. Ich finde es super, dass hier nicht nur auf das Gimmick wert gelegt wurde, oder eben auf das Designs, sondern dass die Lacke auch qualitativ was drauf haben. Und klar kaufe ich manchmal auch Lacke wegen dem Design oder als Erinnerung im Urlaub, auch wenn mir Farbe oder Finish nicht zusagt. Wenn die Sammlung eine gewisse Größe erreicht hat achtet man nicht mehr auf „brauch ich nicht“-Farben :zahn:
Rot ist leider so gar nicht meine Farbe – aber von den Lacken habe ich, anscheinend auch nicht zu unrecht, schon viel Gutes gehört.