Wie bereits angekündigt startet heute das Muttertags-Gewinnspiel von Bonne Maman! 🙂
Am 8. Mai ist Muttertag und viele, viele Kinder werden dann u.a. für ihre Mütter den Tisch zum Frühstück decken. Und was passt dort neben Wurst und Käse noch auf den Tisch? Konfitüre natürlich, am besten von Bonne Maman. 😉
Damit ihr auch einen hübschen Frühstückstisch decken könnt, verlose ich 5 Frühstücks-Set, die Bonne Maman freundlicherweise zur Verfügung stellt. Dafür erst einmal Dankeschön!
Ein Set enthält 4 Konfitüren sowie den Karamellaufstrich und eine Bonne Maman Café au lait Bol. Bei den Konfitüren erwarten euch die leckeren Sorten Erdbeere, Aprikose, Heidelbeere und Quitte, es ist das gleiche Set über das ich HIER schon geschrieben habe. Die Café au lait Bol ist eine Milchkaffee-Schale aus der auch Müsli oder Joghurt gegessen werden kann.
Möchtest du ein Bonne Maman Frühstücks-Set gewinnen?
Dann schreibe mir einen Kommentar, was die schönste Überraschung an Muttertag für deine Mutter war. Womit hast du ihr eine Freude bereitet?
Ich erinnere mich ehrlich gesagt an nichts Besonderes mehr von all den Muttertagen. Meine Schwester und ich haben auch immer den Tisch gedeckt und manchmal einen Kuchen gebacken. Nun geht das nicht mehr, was ich sehr bedauere. Umso mehr interessiert es mich, wie ihr eure Mütter an diesem Tag verwöhnt. Kommentare ala „Jeder Tag ist Muttertag zählen nicht“, ich möchte etwas über den 8. Mai lesen. 😀
Wann endet das Gewinnspiel?
Das Gewinnspiel endet am Donnerstag den 21.04.2011 um 23.59 Uhr. Bitte denkt daran eine gültige E-Mail Adresse im entsprechenden Feld bei den Kommentaren zu hinterlassen, damit ich euch kontaktieren kann. Mitmachen kann jeder mit einer gültigen Adresse in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Unter allen Kommentaren werden die 5 Gewinner ausgelost. Ihr schickt mir dann bitte eure Adresse die ich an Bonne Maman weiterleite, damit die Sets verschickt werden können. Solltet ihr nicht einverstanden sein das Bonne Maman eure Adresse erhält (die natürlich nicht für Werbezwecke genutzt wird), dann könnt ihr nicht beim Gewinnspiel mitmachen.
Und nun wünsche ich allen viel Glück! 🙂
165 Kommentare
Super Gewinnspiel 🙂
Also ich kann mich auch nicht wirklich an was total toller erinnern, was ich für meine Mum zum Muttertag gemacht habe..
Ich glaube ich hab ihr einmal eine CD von Lena Meyer-Landrut mit meinem Bruder zusammen auf den schön gedeckten Frühstückstisch gelegt! Da hat sie sich sehr gefreut 🙂 Aber sonst hab ich echt nicht sehr viel gemacht immer.. 🙄
Liebe Grüße, missisippi
xmissisippi@web.de
Meine Mutter liegt nicht viel an Muttertag.Aber ich schenke ihr jedes Jahr immer einen Blumenstrauß und Pralinen.Und Morgens decke ich dann den Frühstückstisch,aber dieses Jahr kann ich das leider nicht tun, weil ich ausgezogen bin.Da muss ich mir noch was einfallen lassen :).
Liebe Grüße
Thu
Hallo 🙂
meine Mama steht total auf Engel und ich habe ihr mal ein riesen großes Ölbild auf Leinwand gemalt mit einem Engel der ihren Schutzengel Leuwia darstellen soll.. da war ich 14 und es hängt noch heute in der Küche 🙂
:love: :love: :love: sie hatte sich sehr gefreut 🙂
Ich und mein großer Bruder haben meiner Mutter vor 2 Jahren ein Anmeldeformular für eine Schule geschenkt auf dem sie jetzt ihren Fachwirt für Organisation und Technik im Erziehungswesen macht geschenkt. Sie hatte sich selbst nicht getraut weil sie dachte wir wären traurig oder sauer wenn sie nicht mehr jeden Tag zuhause mit dem Essen auf uns warten würde. Sie hat sich so gefreut und macht dieses Jahr ihren Abschluss (und ich bin stolz auf meine Mama!)
Meine beste Freundin und ich haben als kleine Fratze (so 5-8 waren wir) immer hell-lila Flieder geflückt und das dann als Blumenstrauss an unsere Mütter verschenkt. Wir fanden es hammer-hübsch und haben auch immer brav ais Nachbars Garten geklaut.. Das unsere Mütter Flieder als stinkig (wie Recht sie hatten!) empfunden haben, wussten wir nicht (oh du rosarote Welt!) – und irgendwie haben sich alle gefreut.
Schön war’s!
Ich schaue auf jeden fall jedes jahr, dass es wenigstens ne kleine aufmerksamkeit gibt. Finde es schon schön dass es den tag gibt.
Das bisher größte gab’s letztes jahr für die mutti, als ich ihr karten für ich&ich geschenkt habe, wo wir auch zusammen hingegangen sind – waren ewig nicht zusammen weg gewesen und ich hab mich total gefreut, dass sie so ausm häuschen war.
Dieses jahr fahr ich sie dann direkt an muttertag nach leipzig, damit sie da was mit ihrer freundin unternehmen kann, denn allein fährt sie nicht so weit auto – nebenbei kann ich auch noch ne freundin besuchen, die auch das erste mal muttertag „hat“, weil sie letztens n baby bekommen hat. 😀
Also als Kinder haben wir immer regelmäßig irgendwas gebastelt….aber den schönsten Muttertag hatte meine Mum (soweit ich das behaupten kann :zahn: ) letztes Jahr…
Mittlerweile wohnen wir 3 Kinder weit weg (von 1 Stunde bis 4 Stunden Fahrzeit)von ihr und wir 2 Mädels haben mittlerweile auch selbst kleine Familien, wodurch man sich eben leider noch seltener sieht….
Letztes Jahr dann hab ich organisiert das wir alle frühs am Muttertag zu ihr hingefahren sind, das hat ganz gut geklappt, da Mum am Muttertag immer zu unserer Oma frühstücken fährt und sie uns somit nicht gleich „erwischt hat“. Dann haben wir eine vorbereitete Fotowand im Wohnzimmer aufgehängt mit vielen alten Fotos von ihr und uns und ich hab ein tolles Essen gekocht.
Als sie dann Mittags kam war die Überraschung groß, denn alle Kinder vollzälig + Mum an einem Tisch (und auch niemand sonst), das gabs schon ewig (ich würd schon sagen Jahre) nicht mehr. Die Krönung war dann eine von uns geschaltene Zeitungsanzeige zum Muttertag mit einem selbst geschriebenen Muttertagsgedicht.
Es war ein sehr sehr schöner Tag, bei dem wir ihr mal zeigen konnten, auch wenn wir mittlerweile selbst Kinder haben, bleibt sie trotzdem die allerbeste Mum auf der Welt.
:love: :love:
ich hab ein kleine videobotschaft geschickt, da ich im ausland studiere und so am muttertag nicht zuhause sein konnte..
2009 hatte meine Mutter kurz vor Muttertag einen Unfall (Treppensturz), der -Gott sei Dank- relativ glimpflich abgelaufen ist. Hätte auch anders kommen kommen.
Sie lag dann über Muttertag im Krankenhaus und war irgendwie „depressiv“. Leider wohne ich zu weit weg und konnte nicht zu ihr kommen — deswegen habe ich all mein Geld zusammen gekratzt und ihr einen riesigen Blumenstrauß geschickt und außerdem „Noch’n Gedicht“ von Heinz Erhard, damit sie was zu lachen hat. Hat wunderbar gewirkt. 😀
Ich aheb letztes Jahr für Mama und Schwiegermama einen Erdbeer-Puddig-Kuchen in Herform gebacken. Ganz klassich also – aber der brachte ein irrsinniges Lächeln ins Gesicht 🙂
Hallo Frau Shopping 🙂
Das schönste Geschenk an Muttertag für meine Mama war ein großer Blumenstrauß und einen Kuchen.
Meine Mama liebt Blumen über alles, ganz klassisch zur Freude der Blumenhändler 😀 . Und als ich sie damit überrascht habe, fing sie an zu weinen und irgendwie hat mich das so berührt und mir liefen ebenfalls die Tränen über die Wangen. Es war ein schöner Tag, nur der Kuchen war verbesserungswürdig. War einer meiner ersten selbstgebackenen. 😀
Liebe Grüße
Ich hab meiner Mama vorletztes Jahr einen Blumenstrauß geschenkt, in den die Floristin Beautyprodukte eingearbeitet hatte (die ich ihr gegeben hatte). Sie war mega überrascht, als sie zwischen den Blüten Lidschatten, kleinen Lipgloss etc fand und hat sich riesig gefreut.
Meine Mama hat, wo ich noch zuhause gewohnt hab, immer einen Frühstückstisch mit Blumen und irend ein Schniggeldi bekommen.
Letztes Jahr wo ich noch schwanger war, hab ich ihr ein Rezeptbuch geschenkt, mit der Bitte um Rückgabe, damit ich all die Mamaleckereien nachkochen kann… auch wenns bei Mama am Besten schmeckt.
Dieses Jahr wird sie einen Gutschein für einen Ausflug in den Tierpark bekommen, da meine Mam eine Tiernärrin is und einen Blumenstrauß… das alles wird dann zu ihr nachhause geliefert, da ich ja dieses Jahr meinen eigenen Muttertag feiern kann so als NeuMama(:
Mein Bruder und ich haben bisher auch nichts sonderlich Spektakuläres gemacht. Letzten Herbst ist er ausgezogen & deshalb wollen wir sie auch mit einen tollen Brunch überraschen & vermutlich werde ich ihr was auf der Gitarre vorspielen :rockon:
Ich weiß, dass sowas wie „Gutschein für 1x Spülen“ bei Müttern gut ankommt. Ich hab meiner Mutter bis vor Jahren immer nur Karten oder Bilder selbstgemalt lol Sie tat dann so als fände sie das schön, ich weiß heute aber, dass meine Mutter Selbstgebasteltes hasst. Genauso Blumen. Es ist also schwer ihr eine Freude zu machen… sie hatte sich ein Jahr mal „ein liebes Kind“ gewünscht, den Wunsch konnte ich ihr allerdings nie erfüllen 🙁
Als Kind habe ich meiner Mutter einen Brief zu Muttertag geschrieben… wie sehr ich sie lieb habe und was sie für mich bedeutet…
jetzt, da ich selbst Mutter bin, schmilzt mein Herz bei sowas auch…
es war/ist auch was ganz besonderes für sie, denn sie hat ihn immer noch sicher verwahrt in ihrem Portmonaie und trägt ihn immer mit…
Ansonsten hat sie immer nur auf unsere Frage, was sie sich denn wünschen würde, geantwortet: Liebe Kinder 😀
und den gleichen Spruch verwende ich heute auch… 😆
als Kinder haben wir auch gerne Gutscheine gebastelt, z.B. ohne Murren die Geschirrspülmaschine ausräumen, saugen, Müll rausbringen etc.
Da wir mittlerweile sehr weit auseinander wohnen sehen wir uns etwa 4 x im Jahr… Muttertag möchte sie mit ihrer Mutter verbringen, die mittlweile 84 Jahre alt ist…
aber wir telefonieren dann und bei der nächsten Gelegenheit verbringen wir eine schöne Zeit miteinander…
LG
Andrea
Meine Mama mag Muttertag gar nicht und regt sich eigentlich immer nur drüber auf.
Vor ein paar Jahren bin ich extra aus der Stadt gekommen, in der ich studiert habe, und habe gemeinsam mit meiner Schwester einen tollen Brunch vorbereitet, während meine Eltern in der Kirche waren (mein Papa war natürlich eingeweiht). Als sie wiederkam, hat sie sich natürlich super doll gefreut…
Ich habe meiner Mutter letztes Jahr zum Muttertag Karten für ihre Lieblingsband Linkin Park geschentk :freu:
liebe grüße Anni 😀
e-mail: salathuhn@web.de
Meine Mutter hat von mir einmal das Buch „Erzähl mal, Mama!“ bekommen. Hätte anfangs ja gar nicht gedacht, dass sie es ausfüllt, aber mittlerweile ist es schon halb voll. Ich spitze ja immer heimlich rein (;
Ich habe ehrlich gesagt auch nichts übermäßig großes und tolles am muttertag gemacht bisher. auch meist nur den fühstückstisch gedeckt mit schönen blumen und ihr ein kleines geschenk auf den tisch gestellt 🙂