Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/www/wp-config.php on line 32
Frisch lackiert: Kaputtes Neon Ombre – Frau Shopping

Falsches Neon Ombre

Marke: China Glaze und Sirer
Name: siehe unten
Inhalt: 14 ml
Finish: Creme
Sortiment: k.a.
Preis: weiß ich nicht mehr
Wo gekauft: ebay, Sample, Spanien

Döödööömm! 😀
Eigentlich wollte ich ein Neon-Ombre lackieren, also einen Farbverlauf. Da mir so etwas meist erst Abends einfällt, ist meine Schreibtischbeleuchtung manchmal etwas hinderlich. Ich habe mich schon öfter im Farbton vergriffen, weil das gelbliche Licht die Farben verfälschte. Das war meist nicht schlimm, in diesem Fall ärgerte es mich schon mehr, zumal ich vorher fleißig Teststreifen gemalt habe. 😀

Hätte ich die Farbe vom Mittel- und Ringfinger getauscht, würde es etwas besser passen, wäre aber noch immer nicht so, wie ich mir das dachte. Aber egal. :zahn:

Falsches Neon Ombre

Die fünf bunten Neonfarben bereiteten mir trotzdem Freude, denn so gemischt hatte es auch etwas. Auf dem ersten Bild leuchten sie nicht so stark wie in echt, auf diesem Bild mit der „Bloggerkralle“ (O-Ton Herr Shopping^^), neben der Lichtquelle fotografiert, erkennt man es schon etwas besser. Es ist trotzdem nicht mit der Realtität vergleichbar, denn da möchte man beim Anblick am liebsten eine Sonnenbrille aufsetzen. Hach, ich liebe das! 😀

Ich hatte diesmal übrigens zuerst eine Schicht weißen Lack lackiert, bevor ich die Neons aufgetragen habe. Der Unterschied war aber nicht soooo besonders, da ich mir schon die deckenden Lacke rausgesucht hatte.

Die Lacke für das falsche Neon Ombre

Und diese Neon-Schätzchen kamen zum Einsatz:
* kleiner Finger: Sirer Nr. 203
* Ringfinger: China Glaze „Thistle Do Nicely“
* Mittelfinger: China Glaze „Flip Flop Fantasy“
* Zeigefinger: China Glaze „Shell-O“
* Daumen: China Glaze „Neon & On & On“

Hier sieht man auch wie sich meine Kamera sagte „Neon? Fotografiere ich nicht!“ 🙄

Was sagt ihr zu meinem mißlungenen Ombreversuch? Ich finde es ja trotzdem ganz ansehnlich. Heißt es bei euch auch Sommer, Sonne, Neonzeit? 🙂

14 Kommentare

  1. Die Lacke gefallen mir sehr gut! Und außerdem bin ich irgendwie von dem tollen Glanz beeindruckt. Welchen Topcoat benutzt du?! :fuss:

  2. Sommer ist defintiv Neon-Zeit :love:
    Ich benutze im Sommer auch tatsächlich fast ausschließlich China Glaze Lacke wegen der riesen Auswahl und den Knallfarben :sabber:

  3. Also, ich find’s super. Gerade weil es nicht so ordentlich ist. Das ist mittlerweile so beliebt, dass es schon wieder langweilig ist.

    Aber hui, was sehe ich da in deiner Hand? Bist du etwa auch dem wunderbaren Top Coat von Seche Vite verfallen? :zahn:

  4. Sieht doch eh schick aus. Ich habe so schöne fruchtige Farben rumliegen und möchte am liebsten alle auf einmal lackieren. Dabei entsteht bei mir in letzter Zeit auch öfter so eine Maniküre. Obwohl ich noch immer zuwenige Lacke habe, die so richtig Neon schreien. :trippel:

  5. ach du hast hier auch einfach mal alle Schätzchen ausgepackt ? hab sowas mal in braun gemacht ^^
    ein richtiges obre „erzeugt“ man ja durch mischen mit schwarzem oder weißem lack und man nimmt nur eine basisfarbe. hast du sowas schonmal gemacht und kannst deine Erfahrungen teilen?
    ich nämlich noch nicht und ich würd gern mal…

    viele Grüße

  6. Die China-Glazes finde ich alle supertoll :rockon:
    Das Orange auf dem kleinen Finger passt m.M. nach nicht so gut zu den anderen, kommt auf den Fotos auch nicht so ganz NEON rüber…
    Ist aber auf jeden Fall ein „Hingucker“ 😀

Schreibe einen Kommentar