Heute dreht sich in der BABOR Themenwoche alles um den Bereich Gesicht/Teint. Von BABOR gab es dafür drei Produkte zum testen.
BABOR Perfect Skin Illuminator – 4,5 ml, Preis: 21,50 Euro
Der luxuriöse Metallstift mit praktischem Pinsel kaschiert perfekt kleine Unebenheiten. Mimetische Pigmente machen jede Mimikbewegung mit und setzen sich nicht in den Fältchen ab. Beschichtete “Stay-true” Pigmente und spezielle Mica-Pigmente lassen den Teint über Stunden ebenmäßig, gesund und frisch aussehen. Der langhaftende Aufheller schützt, pflegt und regeneriert mit dem „Lifting“ Komplex aus Seefenchel, Lupinenöl, Vitamin E und der feuchtigkeitsspendenden Aminosäurenverbindung L-PCA.
Perfect Skin Illuminator – klingt toll, was? Am Ende ist es „nur“ ein Concealer, der für mich leider zu dunkel ist. 🙁
Es gibt ihn in drei Farbvarianten, ich habe ihn in der mittleren Farbe 02 medium bekommen.
Da der Farbton für mich zu dunkel war, habe ich ihn nur zu Hause ausprobiert und bin damit nicht vor die Tür gegangen, so konnte ich wenigstens sehen wie er sich auf der Haut anfühlt. Soweit ich das beurteilen kann und von meinem Indianerähnlichen Look absehe, deckt der Illuminator ganz gut und setzt sich auch nicht unschön in kleinen Hautfältchen ab, wie manch andere Concealer das gerne mal tun.
Nach dem Auftragen fühlt sich die Haut sehr sanft und eben an und ich würde meinen, dass man bei guter Haut auch nur mit etwas Illuminator und Puder auskommt, da muss gar kein fette Foundation hinterher weil die Deckkraft ganz gut ist.
Mich störte einzig der Pinselapplikator, ein Tubenaufsatz wäre mir lieber gewesen. Die Pinselhärchen muss man nach jedem Benutzen auswaschen, da sonst das Produkt antrocknet und es einfach nur noch Iiieeh wäre beim nächsten Benutzen. Zum Auftragen auf der Haut eignet sich der Pinsel auch nicht wirklich, da ist man mit den eigenen Fingern besser bedient.
Hier nochmal ein Swatch des Perfect Skin Illuminator auf meinem Handrücken. Man sieht da schon ganz gut das er sogar für meine Hand zu dunkel ist, aber auch wie er auf der Haut wirkt. (Im ersten Drittel des Bildes wirkt es so als setzt sich der Illuminator in den Poren ab, aber das sieht nur durch den Blitz so aus.)
BABOR Mineral Powder Foundation – 20 g, Preis: 19,50
BABOR Kabuki Pinsel – Preis 13,50 Euro
Locker und leicht wie ein Puder, aber mit der hohen Deckkraft eines Make-ups – der seidige, lose Puder besteht zu 99% aus Mineralien, die die Haut leicht schimmern und dadurch frisch und natürlich aussehen lassen. Frei von Ölen, Wachsen, Parfum, Talkum und künstlichen Farbstoffen ist er extrem hautverträglich und pflegt gleichzeitig mit dem effektiven „Lifting“ Komplex aus Seefenchel, Lupinenöl, Vitamin E und der feuchtigkeitsspendenden Aminosäurenverbindung L-PCA.
Die Mineral Powder Foundation hat mich erst Mal mit ihrem Deckel auf Trab gehalten. Ich wollte ihn die ganze Zeit aufklappen, was doof ist wenn ein Drehmechanismus vorgesehen ist. 😀
Als ich das Puder dann endlich geöffnet hatte kam das nächste Hindernis. Wie soll ich Puder auf den Pinsel bekommen? Es gibt nur dieses halbe Sieb und keine andere Öffnung! Ich habe mir dann mehr schlecht als recht etwas Puder in den Deckel geschüttelt und ihn mit dem Mini Kabuki aufgenommen.
Wäääh, die Farbe war schon wieder zu dunkel für mich! Schade, schade, denn das Puder fühlte sich auf der Haut wirklich toll an. Meine Haut wirkte damit recht eben und schön matt, aber ich sah eben auch wie eine verbrannte Solariumtusse aus, da ist es schwer zu beurteilen wie gut das Ergebnis wirklich ist. Ich habe das Puder schon in der hellsten Variante bekommen, da habe ich halt einfach Pech gehabt. :confused:
Ich hätte das Puder vielleicht auch noch zwei oder drei Mal öfter zum Ausprobieren zu Hause benutzt, wenn mir der Kabuki besser gefallen hätte. Doch der ist wirklich eine reine Qual gewesen.
Zum einen „blutete“ er beim ersten Waschen richtig böse aus und ich hatte wirklich Bedenken mir damit durchs Gesicht zu gehen. Ich habe ihn dann noch ein zweites Mal gewaschen, in der Hoffnung die Farbe halbwegs weg zu bekommen. Doch vergeblich.
Die Fotos sind vom zweiten Waschen, beim ersten Mal war es noch viel schlimmer! Neben dem unschönen Farbspiel verlor der Kabuki außerdem noch Haare ohne Ende, es war ein Graus!
Ich habe ihn dann trotz Färbegedöns ausprobiert, doch er konnte nicht mehr wirklich punkten. Ich finde ihn zu hart im Gesicht und er sticht mir zu sehr in den Poren. Er haart auch noch weiterhin fröhlich vor sich her wenn ich mir damit durch das Gesicht streife, das ist nicht sehr angenehm. So wie er die Haare verlor dachte ich, er ist bald kahl.
Für den Preis möchte ich bitte einen Pinsel, der wenig bis gar nicht haart und der vor allem mein Waschbecken nicht blauschwarz einfärbt!
Bei Tine von den Lipgloss Ladys und bei Fashion Fee gibt es heute auch noch einen Beitrag zur BABOR Themenwoche, schaut doch mal bei den Mädels vorbei. 🙂
1 Kommentare
Oh toll, wieder eine Firma, bei der noch nicht angekommen ist, dass es in unseren Breitengraden Menschen mit nahezu weißem Teint gibt und die ihre Schminke eigentlich besser in Läden für Goths kaufen müssen :zahn:
Scherz beiseite, aber ich hasse das. Ich habe im Frühjahr ein Puder geschenkt bekommen, dass angeblich auch hell sein soll. Naja, nachdem ich mir im Sommer unvorsichtiger Weise einen saumäßigen Sonnenbrand geholt habe und danach entsprechend verbrannt war, konnte ich das ach so helle Puder gefahrlos verwenden. Aber das ist dann nun doch nicht ganz Sinn der Sache. 🙁