Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/www/wp-config.php on line 32
Aus meinem Einkaufswagen – Teil 17 – Frau Shopping

Es ist mal wieder Zeit für eine Runde aus dem Einkaufswagen, findet ihr nicht auch? 😀 Los gehts!

Mein Veho Ersatzakku fürs Smartphone

Dieses stabähnlich Dingens verbirgt weder Lippenstift noch Kabuki, es ist ein Ersatzakku fürs Smartphone!

Durch ein Gespräch auf Instagram haben wir uns gegenseitig unsere Akkus gezeigt (Mein Haus, mein Schiff, mein Akku!) und das ist meiner. 😀 Während unserer Zeigerunde las ich auch mehrmals, dass viele diese Art von Ersatzakku gar nicht kannten, darum zeige ich ihn auch heute auf dem Blog.

Jeder hat es wohl schon erlebt, mit läppischen 7% Akku irgendwo zu sitzen und noch mehrere Stunden vor sich zu haben, in denen das Handy DRINGEND für allerlei Gedöns benötigt wird. Oft hat man das Ladekabel nicht dabei, bzw. keine Möglichkeit es anzuschließen. Dann kommt der Ersatzakku zum Einsatz, mein hübscher lila Retter in der Not. :love:

Ich habe ihn immer in der Handtasche und er hat mich schon oft „gerettet“. Er wird ganz einfach via USB-Anschluss am PC aufgeladen und gibt die Energie dann ans Smartphone ab. Bei meinem Veho wurden noch ein paar Anschlüsse für andere Handys mitgeliefert (siehe Produktbeschreibung) und einer davon passte auch für mein Samsung. Ich kann mein Telefon zweimal damit aufladen, dann muss ich ihn wieder anschließen.

[asa]B00695VWPC[/asa]

Offiziell heißt das Teil „Veho Pebble Smartstick“. Es gibt den Akku in verschiedenen Farben und auch von anderen Herstellern in anderen Formen. Wie gesagt, er fliegt ständig in meiner Handtasche herum und ich würde ihn als „sehr robust“ einstufen. 😉 Neben dem Ladekabel fürs Auto ist er mittlerweile unverzichtbar für mich geworden!

OPI Crackle Nagellacke von Action

Ein paar Mädels informierten mich auf Facebook, dass es bei Action mal wieder ein paar tolle Lacke in die Grabbelkiste geschafft haben. Kürzlich fand ich dort einige Sally Hansen Lacke, nun wühlte ich OPI Crackle Lacke hervor – zum unschlagbaren Preis von 1,79 Euro pro Stück. Hallo? 😀 Ich bin nicht der große Crackle-Fan, da man zeitweise an jeder Ecke nur noch Crackle, Crackle, Crackle!!!!! lesen konnte. Aber es sind OPIs und sie waren spottebillig. Wie konnte ich sie nicht kaufen? :zahn:

Es gibt in den Grabbelkisten von Action übrigens noch Produkte von der bereits vom Markt genommenen Marke MNY sowie einiges von Rimmel, Maybelline und L’oréal und ab und zu Sally Hansen. Wer weiß, was da demnächst noch auftaucht, es lohnt also immer mal wieder vorbei zu schauen. 🙂

Hanuta Milch Crispies, Yogurette Brazilian Summer und Chipsfrisch Chipswahl

Weiter gehts mit ein paar Sachen aus dem Supermarkt. Die Hanuta Milch + Crispies sahen recht interessant aus und wurden natürlich gekauft. Ich musste gerade nachsehen, wann ich das letzte Hanuta gegessen habe – es war im Oktober 2011, als ich die Hanuta Crunch verbloggte. Ich hoffe, die Milch & Crispies schmecken besser. 😉

Die Yogurette Brazilian Summer kam mir irgendwie bekannt vor. Nach einer Runde Google wusste ich, dass es sie 2009 schon einmal zu kaufen gab.

„Neu“ ist jetzt der Aufdruck mit dem Bezug zu Brasilien. Es ist euch vielleicht beim Einkaufen schon aufgefallen, es gibt massig Produkte die rund um Fußball, die WM und Brasilien werben. Dabei werden selbst die abwägisten Produkte mit Nationalfarben bedruckt und in jeder Ecke ein Fußball grafisch eingearbeitet, ob es nun thematisch passt oder nicht. Ich habe für diesen Quatsch den TAG „#sinnloseswm2014gedöns ins Leben gerufen, über den bei Instagram und Facebook diese Produkte gesammelt werden.

Von diversen Kleidungsartikeln, Lebensmitteln, Dekoartikeln und sogar Kehrbleche und Messer mit Deutschlandfahne ist alles vorhanden und man kann nur noch den Kopf schütteln und sich wundern. 😀 Schaut doch mal nach unter dem TAG oder fotografiert Produkte, bei denen total sinnlos das Fußballthema verwurschtelt wurde und taggt es entsprechend. Ich freue mich auf noch mehr Nonsens! 🙂

Ebenfalls dazu passend ist der große Karton von Chipsfrisch, der drei verschiedenen Sorten Chips enthält und damit zur online „Chipswahl“ aufruft. Ich hatte die Chips schon vor einiger Zeit im Supermarkt gesehen und auch bei Instagram, FB und Twitter gepostet mit den Worten, dass ich die Sorten zum Gähnen finde und sie darum nicht kaufe. Und was macht Herr Shopping? Kommt vor ein paar Tagen vom Einkaufen und hat den Karton unterm Arm. Moooahr. 😀

Enthalten sind diese drei Ländersorten:
* Olé Espana Paprika Picante
* Deutschland Gartenkräuter
* Viva Italia Pizza Margherita Gusto

Jetzt wo die Chips schon mal in meiner Küche stehen, habt ihr Interesse an einem Blogpost? Auch über die Hanuta und die Yogurette? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! :trippel:

Und nun wünsche ich euch einen schönen Samstag! Endlich ist auch wieder die Sonne im Pott angekommen, das hebt meine Laune ungemeint. 😀

27 Kommentare

  1. Ich gehe in 3 wochen nach mallorca und wollte fragen wo die beiden sephoras sind und wo ich nachfragen könnte wenn ich ihn nicht finde und gibt es in beiden sephoras die naked 3? :fuss:
    dankeschön nochmal im vorraus :trippel:

  2. Hihi die Yogurette hab ich gestern auch im Rossmann gesehen. Klingt total interessant, aber da ich weiße Schokolade nicht so mag hab ich sie liegen lassen :trippel:

    LG leni von beautynase

  3. Wohooo – Hanuta sieht ja gut aus. Habe es aber noch nicht gesehen. :trippel:
    Action-Läden gibts wieder für uns Hamburger nicht, verdammte Axt. :motz:
    Und bei dem Ersatzakku dachte ich für einen kurzen Moment, dass ist was anderes 😀

    LG, Mary

  4. Die Hanutas schmecken wie Knoppers *find*
    Also eigentlich ganz gut.

    Auf die Chips bin ich gespannt. Die klingen :sabber:
    Berichte bitte mal!

  5. Ich würde glaube auch nen blogpost über Fußpilz oder eine Mathematikvorlesung lesen. Du schreibst einfach immer genau nach meinem Geschmack und versüßt mir so viele langweilige Vorlesungen 😉

    Nen Post über die Chips fände ich besonders interessant. Ich stelle die mir nämlich auch Super lahm vor und wenn dir was nicht gefällt wird es meistens besonders interessant :,D

  6. Danke für den tollen Tipp mit dem Ersatz-Akku, das muss ich mir mal näher ansehen. Habe zur Zeit ständig das Ladekabel mit dabei, aber z.B. bei einer längeren Autofahrt bringt mir das ja nicht wirklich was … 😀 😀

  7. Oh bitte schreibe über das Hanuta, denn da der Blogpost zur Yogurette fehlte, habe ich sie fehlgekauft.
    Ich finde, dass sie schmeckt wie Spülmittel riecht…puh! Und dabei esse ich Zitrusnoten und ganz besonders helle Schokolade sehr gern. Tja, das war dann nichts.

    Dass es Ersatz-Akkus gibt, wusste ich gar nicht, danke für die Aufklärung 😀

  8. Die Yogurette finde ich auch sehr lecker, aber die Hanutas sind irgendwie unspannend. Bin gespannt wie Du sie findest.

  9. Mich würde ein Review zu den Hanutas interessieren, die haben mir auch schon im Laden zugesagt. Erinnern mich ein bisschen an Coryn, da gibt es doch auch so eine ähnliche Sorte?
    Und die Chipssorten wären interessent.

  10. Ich kannte die Sorte Yogurette von 2009 nicht und habe sie mir gestern einfach mal so gekauft. Finde sie total lecker. Muss davon jetzt nicht auf Schlag die ganze Packung essen (was ich bei Schoki sonst gerne mal tue), aber hin und wieder ein Riegel aus dem Kühlschrank kommt schon gut.

    Ach und Skandal: kein Action in Hamburg. Aber in Pusemuckel-Hintertupfingen oder was :motz: :p

  11. Haha der Tag ist super, ich habe auch schon den Kopf darüber geschüttelt dass offenabr jeder Hersteller meint, mit auf den WM-Fanwagen wufspringen zu müssen egal wie dämlich und unpassend es ist. Ich finde die Chips auch total langweilig, aber da habe ich hier in Deutschland oft das Problem dass ich vorm Regal stehe und 100 Variationen von paprika finde und vielleicht 5 andere Sachen, aber nichts davon gefällt mir.

  12. Die Yogurette fand ich damals soooo lecker! :sabber:
    Wo hast du die gefunden? Ich habe sie bisher nirgends entdecken können….

  13. Ja, Blogpost über die Chips bitte.Also über alle 3!
    Yogurette gerne auch.
    Hanuta bräuchte ich nicht, die habe ich selber schon gegessen, die sind langweilig.

Schreibe einen Kommentar