Das es Lipbalms von Ben & Jerry’s gibt, habe ich im letzten Jahr irgendwann bei Ebay gesehen. Damals zögerte ich mit einer Bestellung, es war mir einfach zu teuer und Lippenpflegezeugs habe ich wahrlich genug.
Doch Ben & Jerry’s stellt mein Lieblingseis her und hin und wieder wieder, wenn mich Cookie Dough und Chocolate Fudge Brownie ins Fresskoma befördert haben :zahn: , dachte ich wieder an die Lipbalms. Als ich dann doch bei Ebay danach suchte waren sie nicht mehr verfügbar oder die Verkäufer verlangten zweistelligen Versand. Och nö.
Also surfte ich ein wenig durchs Web und fand den Europäischen Shop von Ben und Jerrys – Klick. Mein erster Gedanke war FAKE. Der Shop sah irgendwie so schrömmelig aus, das konnte doch nicht echt sein!?
Ich sah mich ein wenig um, viel angeboten wurde ja nicht. Mutig legte ich einen der vier Lipbalms in den Warenkorb, schließlich konnte bis dahin ja noch nicht viel passieren. An Versandkosten wurden mir dann nur 1,75 Euro angezeigt. Hmmm.
Mit der Kreditkarte in der Hand wagte ich den Versuch und bestellte. Was konnte schon groß passieren? Meine Bestellung könnte nie ankommen und ich hätte 6,70 Euro (4,95 für den Balm, der Rest Versand) in den Sand gesetzt – das wäre verschmerzbar. Die zweite Möglichkeit fand ich nicht sooo prickelnd, ich malte mir nämlich aus, wie Trickbetrüger fies grinsend mein Kartenlimit ausschöpften, nachdem sie meine Daten abgefangen hatten.
Verdammt! Kurz bereute ich schon meinen nächtlichen Einkauf, doch nun war schon alles abgeschickt und ich harrte der Dinge. Im Laufe des nächsten Tages kam eine Bestellbestätigung und kurz darauf eine Versandbestätigung. Betrüger würden sich doch gar nicht so viel Mühe machen, oder? :fuss:
Nach zehn Tagen dann die Erlösung, ich hatte Post von Intashop, die auf der Shopseite unter „About Us“ auch angegeben waren. Der Versand erfolgte wirklich aus England und ich staune immer noch über den günstigen Versandpreis.
Und da war er dann, mein Cookie Dough Lipbalm! Was war ich gespannt! :trippel:
Die Inhaltsstoffe verrieten, dass leider Palmöl enthalten ist. Ich versuche Produkte mit Palmöl zu vermeiden, konnte es hier aber nicht vorher sehen. Nun war das blaue Döschen bei mir und ich wollte wissen wie es roch.
Ööh, gar nicht mal so lecker! Es roch zwar irgendwie „keksig“, aber ich vernahm auch einen Hauch Kokos und das mochte ich gar nicht.
Also rein mit dem Finger in die doch recht feste Masse. Ich musste ganz schön rubbeln, bis meine Fingerwärme und etwas Druck einen Film auf dem Finger hinterließen, den ich mir dann auf die Lippen schmieren konnte. Ich mag übrigens kein Lippenzeug, in das ich mit dem Finger tatschen muss. Warum habe ich mir das Döschen gekauft? Argh!
Der Geschmack auf den Lippen entspricht ungefährt dem Duft, den ich vorher gerochen habe. Ein Hauch von Keks mit zaaarter Kokosnote. Ich mag diese Mischung nicht und zog einen Flunsch. Die Lust, nun noch die anderen Sorten der Lip Balms auszuprobieren, war mir vergangen. Mein Balm hinterlässt einen Fettfilm wie es auch jeder günstige Labello schafft, der Geschmack ist mehr als mau und überhaupt nicht mit dem gleichnamigen Eis zu vergleichen.
Fast sieben Euro habe ich für diesen Ben & Jerry’s Lipbalm gezahlt, das sind anderthalb Becher Cookie Dough Eis! Verdammt! 😀 Es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn der Lipbalm wirklich wie das Eis geschmeckt hätte oder wenigstens fast so ähnlich. Grmpf.
Fail für mich! Wie sieht es bei euch aus? Kennt ihr die B&J Balms? Oder seid ihr schlauer als ich und kauft nur das Eis? 😀